Ich habe einen WBA ausgefüllt und meine Kontoauszüge mitgesendet, jetzt möchte das Jobcenter eine Stellungnahme zu paar Bewegungen. (Ich finde es lächerlich) Da der letzte WBA ohne Nachfrage durchging.
Ok nun folgendes, ich habe von meinen Eltern und meiner Schwester in den letzten 6 Monate folgende Beträge auf mein Konto erhalten.
30,- Papa im Monat April
10,- Papa im Monat Februar
1,- Papa (ja einen Euro) im Monat April
5,- Papa Im Monat März
30,- Schwester im Monat April
Dieses waren immer kleine Darlehen (die ich tatsächlich wieder zurückbezahlt habe, Bar) um Überweisungen wie Strom, Telefon usw. zu bezahlen (wenn ich mal knapp war)
Jetzt lese ich im Internet, das Geldgeschenke (wenn ich nicht nachweisen kann, das es Darlehen sind), Einkommen sind und auf mein Hartz IV angrechnet wird, aber ich habe auch was von einem Freibetrag von 50,- Euro / Person gelesen. Ganz ehrlich mir geht es nicht um die kleinen Beträge sondern hier geht es mir um das Prinzip. Ich habe jetzt mal einen Brief verfasst, in dem ich dieses schildere und mit dem Vermerk, das in Zukunft keine Beträge mehr über mein Konto laufen sondern wenn ich Geld brauche, ich mir das jetzt Bar hole, da meine Schwester vermögend ist. (Um die etwas zu Ärgern) Ist das Klug?
Danke erst einmal
PS: Im letzten WBA gab es auch so kleine Überweisungen von meiner Familie da war der gesamt Betrag sogar höher, da wollten die keine Stellungnahme.
So Danke