Guten Tag ihr Lieben.
Mein Freund (23), berufstätig, wohnt derzeit bei seiner Mutter (seit Jahren/Jahrzehnten erwerbslos, 5 Kinder, 3 davon bereits ausgezogen). Nun möchte er gerne mit mir, 21, Partnerin, zusammenziehen.
Die Problematik, die sich dabei auftut ist folgende:
Wir leben 700 km voneinander entfernt und ich bin bereit mein Leben hier aufzugeben und zu ihm runterzuziehen/ bzw. mit ihm "hier unten" zusammen zuziehen.
Nun hat sich seine Mutter dazu geäußert, die das durch seine Geschwister erfahren hat. Sie sagt, dass wenn er auszieht, sie ihre Wohnung mit ihrer verbleibenden Tochter räumen muss, weil das Amt ihr diese, auf Grund ihrer Größe, nicht mehr bezahlt. Im Moment bezahlt ihr Sohn ihr Unterhalt für das Zimmer bei ihr. Das würde natürlich auch wegfallen.
Ich wohne gerade für die Zeit meines Urlaubs bei den Dreien in der Wohnung, um mir hier unten einen Job zu suchen. Das ist einfacher und günstiger, als wenn ich jedes Mal, wenn ich eingeladen werde, 700 km runter und wieder hoch zu fahren.
Nun wettert die Mutter arg gegen mich, ich würde ihr den Sohn wegnehmen wollen etc.
Ich habe allerdings keine Ahnung vom Recht und Pflicht in dieser Situation, hat jemand eine Idee und kann mich um den Sachverhalt etwas aufklären?