Hallo ich habe mal ein kleine Problem und wollte fragen wer helfen kann.
Es ist so das ich seit mehreren Jahren ein Sparkassen (Hauptkonto) und ein Postbank Konto besitze
(eröffnet irgeeendwann 2005)
Und mir auch ziemlich sicher war, das bei meinem Umzug nach Berlin (Dezember 2008) beim Jobcenter angegeben habe.
habe es über die Jahre halt benutzt (weil ich dort keinerelei Ausgaben hatte), 2009-2013 war ich auch in Ausbildung, mehr als 1.500€ waren dabei nie drauf, immer weniger. Das höchste war mal 1.300€, jetz nur noch so meisten zwischen 300-600€
je nachdem wieviel ich einzahle und abhebe und ausgebe.
Habe auch im Verlauf vom letzten Jahr mehrere kleine Ebay Verkäufe getätigt, bei denen der "Gewinn" aber nie über 100€ hinaus ging, und vor allem nicht regelmäßig war.
Nun möchte das Jobcenter von mir einen Nachweis haben über dieses Konto weil es angeblich noch nicht registriert war.
Also ich soll die Konto Auszüge einreichen, was ich nächste Woche auch ohne Probleme tun werde, denn ich habe ja nichts zu verbergen.
Meine Frage ist jetzt (Da ich ja mein Schonvermögen bzw. Freibetrag, Pro Lebensjahr x150€) nie überschritten habe, was auch auf den Konto Auszügen
ersichtlich hervor geht, welche "Strafe" mich da erwarten kann? Weil "Reserven" habe ich keine, ein "Betrügerischen" Einkommen bzw.Vermögen / Wertgegenstände erst recht nicht, Kontostand so ca. 300€ Aktuell. Ich rechne mit einer Geldstrafe, wie sieht es mit Sanktion aus? Wenn ja, wie lange könnte so eine Sanktion im Ernstfall bestehen?
[Blocked Image: http://hartz.info/Themes/default/images/icons/modify_inline.gif]