Hallo,
ein Freund fängt demnächst an Teilzeit zu arbeiten, 3 Tage die Woche, 1160 Brutto im Monat, Miete 375 warm.
Lebensmittelpunkt bei ihm ist ca. 170km von der Arbeitsstelle entfernt und würde somit ca. 8x im Monat gefahren werden (hin und zurück).
Da man ja nun kaum Steuern zahlt, kann man sich auch da nichts groß zurückholen von den Fahrkosten.
Das Gute ist, dass seine Eltern dort in der Nähe wohnen und er dort unterkommen kann, dennoch entstehen den Eltern natürlich dadurch Kosten.
Jetzt frage ich mich inwieweit man hier nachweislich angefallene Kosten belegen muss oder ob es hier einen Pauschalbetrag gibt.
Hat man hier Anspruch auf ALG2 und kann die Fahrkosten und eventuell doppelte Haushaltsführung geltend machen ?
Die ALG2 Rechner im Netz spucken alle was anderes aus, manche berücksichtigen auch nicht die Werbungskosten.
Wäre super, wenn sich erfahrene Mitleser äußern könnten
Vielen Dank
MfG