Hallo
Ich habe da eine Dringende Frage
Ich ( M. 42 Jahre ) wurde vor 5 Jahren von heute auf morgen Krank ( was nicht voraussehbar war ) . Ich habe von meiner Mutter eine Volle Berufsausbildung Finanziert bekommen und bin seit meinem 15. Lebensjahr Berufstätig ( Inklusiver Ausbildung), wohnte bis zu meinem 30 . Lebensjahr sogar noch in der Wohnung meiner Mutter Sodas sie mich bis zu meinem 30 . Lebensjahr mit Ausbildung immer auch ein wenig unterstützt hatte. Später wurde ich selbstständig und hatte vor ein Paar Jahren einen Gesundheitlichen Zusammenbruch aus dem Mittlerweile eine 50 Prozentige Schwerbehinderrung kam und ich zzt. keiner Arbeit nachgehen kann. Anfangs bekam ich normal hartz 4 , zwischenzeitlich kam dann ein Sachbearbeiter des Amtes und sagte das dies geändert werden müsse da ich zzt. keine Berufliche Tätigkeit ausüben könne. Mir wurde zugesichert das dies ins keinster weiße nachteilig meiner Person oder meiner Familie sein wird. Denn ich habe durch meinen Gesundheitszustand mich mit meiner Mutter zu einer WG zusammen geschlossen da ich gewisse Tätigkeiten nicht mehr ausüben kann die zum Täglichen leben gehören. Jetzt kommt das Amt und will meiner Mutter ( Rentnerin 78 J. Vater Verstorben ) die volle höhe des Harz 4 aufbrummen ( Nach jahren ) . Geht das ?! Ich bitte um hilfe , denn wenn das so geht kann ich noch nicht mal das Mindestmaß an Ärztlicher Versorgung war nehmen das ich benötige um mich behandeln zu lassen. Danke schonmal vorab