Hallo,
ich habe folgende Frage: Meine Schwester wurde vor 2 Tagen von ihrem Mann raus geworfen und muss morgen zum Jobcenter, da sie mittellos ist. Nun wohnt sie in meiner Wohnung, in der ich zwar noch gemeldet bin und in der der Großteil meiner Möbel noch steht, aber nicht mehr wohne, da ich zu meinem Freund gezogen bin. Nun wollte ich, natürlich mit Einverständnis meines Vermieters, ihr die Wohnung untervermieten. Kann es sein, dass das Jobcenter dies nun als Wohngemeinschaft sieht? Also muss ich, obwohl ich mit dem Jobcenter nichts am Hut habe, nachweisen, dass ich mich in der Wohnung nicht aufhalte? Oder reicht ein einfacher Untermietvertrag?
Ich danke schon mal im Voraus.