Hallo Liebe Leute,
Ich stecke momentan in einer Weiterbildungsmaßnahme, die bald beendet ist und Suche nach Hilfe und Rat wie es weitergehen wird/soll.
Zu meiner Geschichte: Ich bin ende 2010 als Quereinsteiger in den Ausbildungsberuf des Fachinformatiker eingestiegen. Meine Ausbildung habe ich verkürzt in ca. insgesamt 2 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Danach habe ich noch weitere 9 Monate in meinem Ausbildungsbetrieb als ausgelernter Angestellter verbracht (Teilzeit). Aus wirtschaftlichen Gründen konnte ich in der Firma nicht gehalten werden. Ich bemühte mich bei der Agentur für Arbeit um ein Bildungsgutschein. Damit spezialisiere ich mich während einer Schulung in in meinen Beruf weiter. Die Fortbildung ist nun fast beendet. 5 von 4 Prüfungen habe ich bereits mit sehr guten Ergebnissen/Noten abgeschlossen. Es fehlt noch eine Prüfung für meine vollständige Zertifizierung und den Abschluss der Bildungsmaßnahme.
Da mein vorheriger Verdienst zu gering war, bekomme ich aufstockend zu meinen ALGI, Hartz4. Nun hatte sich mein Ansprechpartner bei dem Jobcenter bereits einen Termin mit mir, um nachzuhorchen wie es mir während meiner Fortbildung erging, um zu erfahren wie es läuft und wie Erfolgsversprechend diese ist. Nach unserem Gespräch meinte er es sieht sehr vielversprechend aus und man würde mich einer Vermittlerin zu ordnen, die vielversprechende Jobs für besser Qualifizierte Arbeitskräfte vermittelt.
Die Dame hat sich nun bereits bei mir gemeldet und ich habe nun ein Termin mit ihr. Zu dem besagtem Termin soll ich ebenfalls meine Bewerbungsunterlagen mitbringen.
Nun weiß ich nicht was mich erwartet. Meine größte Angst ist, dass ich nun von einem "schlechtbezahlten" Angebot zum nächsten geschickt werde, wie man dies öfter hört. Ich weiß, Ziel ist es schnellstmöglich einen Job zu finden um sich von der Allgemeinheit nicht mehr durchfüttern zu lassen. Trotzdem habe ich Angst, schlechtbezahlte Angebote von 5-6€/Stunde zu bekommen. Ich hoffe mich versteht hier niemand falsch, ich möchte unbedingt arbeiten gehen, aber auch einen meiner Qualifikation entsprechenden und bezahlten Job finden.
Hat jemand Erfahrungen, Ratschläge und Tipps???
Viele Grüße,