Hallo
Aaaalso hätte mal ein paar Fragen wegen der Gründung
einer WG.
Und zwar hat ein Freund von mir ein eigenes Haus, es ist
nicht groß, gerade mal 90qm, also 3zkb; eines dieser Zimmer
vermietet er immer und das wäre jetzt frei.
Jetzt zu meiner Frage...
Was bzw wie soll ich das denn dem Amt erzählen?
Ich kann ja nicht sagen, dass ich in ein Haus zieh oder?
Soll ich das mit der WG überhaupt erzählen oder einfach die
90qm teilen un nur 45qm angeben?
Soll ich dann einen normalen Mietvertrag vorlegen oder
soll ich dann besser Untermieter sein?
Muss ich überhaupt den Umzug bewilligen lassen?
Denn ich benötige weder Kaution oder Umzugshilfen; desweiteren
muss ich dann das Jobcenter wechseln...
Wäre sehr dankbar über eine Antwort, denn ich weiss
überhaupt nicht, was ich dem Jobcenter erzählen soll
bzw wie ich dort anfangen soll...
Lg