Hallo,
ich glaube, ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!!
Derzeit bin ich im ALGII Bezug ("Hartz IV"), habe aber einen Antrag auf volle Ewerbsminderungsrente gestellt.
Damit ich nachher (sollte das wirklich durchgehen, bin schon im Widerspruch) nicht aus allen Wolken falle, wollte ich mich schon mal schlau machen, was ich wo, wie beantragen muss und was ich mehr oder weniger konkret finanziell erwarten kann.
Dabei bin ich dann doch gerade aktuell aus allen Wolken gefallen ...
In meiner Renteninformation steht, dass, wenn ich heute voll erwerbsgemindert wäre, ich 457,79 € bekäme. Okay, das wusste ich schon länger (hab die Rente ja schließlich auch nicht wegen des Geldes beantragt!), aber ...
Ich habe gelesen, dass dann Wohngeld zu beantragen wäre (weil Wohngeld = vorrangige Leistung gegenüber Grundsicherung?!) ... mal eben einen Wohngeldrechner bemüht (ich habe Mietstufe 4), bei rund 470,- € Bruttomiete (355,- Kaltmiete, 40,- Garage, 65,- NK, 10,- Heizkosten (!), die Garage wurde vom Jobcenter nicht übernommen, ansonsten alles, obwohl eigentlich zu teuer, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht umziehen kann, etwas vereinfacht ausgedrückt).
Bei der Wohngeldberechnung kam dann (je nach Rechner) irgendwas zwischen 238,- bis 278,- € raus! Kann das so hinkommen? Da hätte ich ja plötzlich ein riesen finanzielles Loch!
Oder ist es doch so, dass ich wegen zu geringen "Einkommens" Anspruch auf Grundsicherung habe?
Könnte mir da mal bitte jemand kurz unter die Arme greifen (ich glaube, ich bin gerade echt zu niedergeschlagen, um noch sachlich recherchieren zu können! :o) ...
Wie würde das dann gerechnet?
Ich habe z.B. hier einen Rechner für Grundsicherung gefunden. Aber ich weiß nicht genau, was ich eintragen muss ...
- Regelsatz: (nehme ich an 391,- €?)
- Angemessene Mietkosten inkl. Nebenkosten: (soll ich dann da das eintragen, was das Jobcenter bisher auch übernommen hat, also 420,- €?)
- Angemessene Heizkosten: (meine bescheidenen 10,- €?, wohne heiztechnisch günstig!)
- Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag: (?, bisher hat das das Jobcenter übernommen)
- Rente: (457,79 €)
- Wohngeld: (??, bisher nichts, nur ALGII)
- Sonstige Einkommen: (nichts)
Ich bin 43, alleinstehend, also alleine in meiner "Bedarfsgemeinschaft" und habe kein Vermögen.