Hallo,
ich bin am 2.3.1950 Geboren, bin verheiratet und meine Ehefrau bekommt keine Leistungen (keine Rente, kein Hartz IV) Ich hatte vor einem halben Jahr eine Bypass Op und erhalte derzeit Krankengeld von der Krankenkasse.
Ich habe noch ein EIgenes Haus mit 600 Tilgung +150 nebenkosten ( Mülll, Schornsteinfeger)
Mieteinahmen erhalte ich 550 Euro
Eine Rentenanspruch würde mir gewährt werden, dieser beträgt cirka 600 Euro.
Da ich mit diesem Geld nicht zurecht komme werde und meine Frau über 65 und keine Leistungen erhält.)
Ich habe mich jetzt schon ein wenig informiert. Das ALG II ist nicht für den Vemögensaufbau) sie zahle nur die tatsächlichen Schulden.
Meine Fragen sind jetzt, was ist wenn ich Hartz IV beantrage werden dann die 550 Euro Mieteinahmen angerechnet?
oder erhält jeder Lebenspartner 165 Freibetrag?
Danke im Voraus.