Hallo,
wir zahlen im Monat einen Abschlagsbetrag von 155,- Euro.
Nun ist es so, dass von unserem Energieversorger "nur" 11 Monate mit einem Abschlagsbetrag belastet werden und der 12. Monat Abschlagsfrei ist, also es muss in diesem Monat quasi nichts überwiesen werden.
Nun hat uns die Arge diesen "Abschlagsfreien" Monat abgezogen. Nun kommt mir das ganze etwas merkwürdig vor. Letztes Jahr haben wir voll 12 Monate bekommen. Es ist ja nicht so, dass wir in diesem Abschlagsfreien Monat keine Heizkosten und Strom zahlen müssen. Mit anderen Worten verbrauchen wir Strom und Erdgas im 12. Monat genauso wie in anderen Monaten. Und dieser Monat wird auch abgerechnet. Also die Rechnung beläuft sich auf 365 Tage. Nur Zahlen wir dieses eben über die anderen 11 Monate.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich richtig liege, dass die ARGE uns auch diesen "Abschlagsfreien" Monat zahlen muss? Er wird abgerechnet nur muss in diesem Monat von uns nichts Überwiesen werden, da sich das irgendwie auf die anderen 11 Monate verteilt. Es ist ja nicht so, dass der Pauschalbetrag die 155,- im Monat decken würde. Sondern wir jeden Monat knapp 60,- Euro drauf legen.
MFG