Hallo,
meine Großmutter ist im Januar verstorben. Sie hatte ein Sparbuch für meinen Sohn und mich eröffnet, verwaltet und angespart. Auf meinem Sparbuch ist ca. 250,- Euro. Auf dem Sparbuch meines Sohnes ist ca. 5200,- Euro. Gestern bekam ich nun ein Schreiben, dass ich Sparbücher offenlegen muss. Fragen: Bin schon seit über einem Jahr in ALGII, warum kommt diese Aufforderung erst jetzt? Ich wusste nicht, dass ich das Sparbuch meines Sohnes angeben muss? Mit welchen Restriktionen muss ich jetzt hier rechnen? Bei meinem Sparbuch bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass meine Oma es gekündigt hat, mit Beginn des ALGII Bezuges. Hat sie aber nicht. Deswegen habe ich es auch nicht angegeben. Ich kann aber bescheinigen, dass sie das Sparbuch eröffnet, verwaltet hat. Mit welchen Restriktionen muss ich hier rechnen?
Nach dem Tod meiner Oma sind die Sparbücher erst jetzt wieder aufgetaucht. Mein Vater verwaltet den Nachlass. Bitte um Hilfe, bin sehr ratlos. Habe Angst, dass man mir das Ersparte wegnimmt. Ich brauche dringend ein Auto, da ich gerne einen Teilzeitjob annehmen würde und ich komme nicht in alle Städte ohne Auto. Ich würde gerne umziehen, da meine jetzige Miete zu hoch ist. Man fordert mich zum Umzug auf. Aber auch dafür brauche ich das Ersparte: Kaution, evtl. Maklergebühr, Kinderzimmer, sonstige Möbel und Renovierung. Danke für eine positive Antwort!