Hallo an alle, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Nichtsdestotrotz möchte ich etwas loswerden zum Thema Bürgerarbeit.
Meine Mum hatte heute eine Einladung bekommen zwecks Bürgerarbeit und freut sich sehr darüber, zumal die Stellenbeschreibung genau nach dem klingt was sie gerne machen möchte und in dem Bereich auch schon viel Erfahrung mitbringt. Nun stellt sich jedoch die Frage, ob man zusätzlich zur Bürgerarbeit noch ALG II beantragen kann oder ob man Anspruch auf Wohngeld hat. Sie lebt alleine ist geschieden und ich bin vor fast 2 Jahren ausgezogen wegen Ausbildung. Sie hätte, wenn sie die Arbeit annimmt weniger Geld zum Leben als vorher und ihr Nebenverdienst würde dann auch wegfallen...
Ein paar Infos noch:
- die Arbeit umfasst 30h/Woche
- 900,00€ brutto
- lebt in Sachsen-Anhalt
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und sorry, wenn ich grad im falschen Forum bin.
Danke!!!