Hallo Forum
Ich habe mich hier Heute mal angemeldet, da ich auch ein Problem habe und hoffe hier Hilfe finden zu können. Ich versuche mal meinen Fall zu beschreiben!
Also, ich bin Hartz 4 Empfänger und Lebe alleine in meiner 1 Zimmer Wohnung in Schleswig-Holstein. Die Wohnung hat 40,28 m2 und die Warmmiete beträgt 302,02 Euro.
Ich habe nun öfter im Internet gelesen, dass Ich 45 - 50 m2 haben darf, jedoch sagt mein Sachbearbeiter der meine Berechnungen macht das meine Wohnung NICHT im Rahmen liegt stimmt das? Er kann oder will mir aber nicht sagen wieso meine Wohnung nicht im Rahmen liegt.
Monatlich bekomme ich 664,65 Euro
374,00 Euro zur Sicherung des Lebensunterhalts
290,65 Euro Kosten für Unterkunft und Heizung
Warmmiete 302,02 Euro
Betriebskosten 75,00 Euro
Heizkosten 18,00 Euro ( ich muss einfach nicht Heizen )
Ich habe so gerechnet: Warmmiete Minus Betriebskosten und Heizkosten = Kaltmiete (Richtig?) Wenn dies stimmt, habe ich eine Kaltmiete von 209,02 Euro :confused:
Nun ja ich habe jetzt gerechnet 302,02 Euro (Warmmiete) Minus 290,65 Euro (Leistung vom Jobcenter) = 11,37 Euro. Wenn ich das also richtig verstehe trage ich also Monat für Monat 11,37 Euro selber zur Miete bei oder sehe ich das falsch? :confused:
Laut mehreren Hartz4 Rechner im Internet sagen alle das selbe, also das ich knapp 12,00 Euro zu wenig Leistungen für Unterkunft und Heizung bekomme.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und den Bescheid von einer bekannten angeschaut die in der selben Stadt Wohnt. Sie hat einen 2 Zimmer Wohnung mit 46 m2 und bei ihr steht bei Kosten für Unterkunft und Heizung die volle Warmmiete. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann dieses Problem zu verstehen.
Viele Grüße -Benny-