Hallo zusammen,
ich bin völlig verzweifelt. Bin 82 Jahre, habe eine Rente von 38 € und beziehe seid 12 Jahren zu meiner Rente Grundsicherung. Besitze aber ein Haus mit zwei Wohnugen. In einer Wohnung wohnt mein Neffe und der anderen wohne ich. Mein Neffe zahlt keine Miete da mir damals vom mAmt gesagt wurde das es besser wäre das alles als eine Bedarfsgemeinschaft laufen zu lassen. Das Haus hat ca einen Wert von 30000 €. Das Grundstück ist Erbpacht. So habe ich das damals als ich grundsicherung beantragt habe auch alles beim Amt angegeben. Die Grundsicherung ist damals genehmigt worden. Und bis heute gab es da auch keine Probleme.
Nun aber habe ich heute Post vom Amt bekommen, das die Grundsicherung zum 01.02.2012 eingestellt werden muß da ich über Vermögen verfügen würde und das Haus verkaufen müßte.
Ich habe aber auch vor einiger zeit von bekannten gehört das ein Haus in dem man wohnen würde geschützt wäre. Stimmt das so??
Bin völlig verzweifelt. Wer kann mir da helfen?? Kennt vielleicht jemand eine Adresse wo ich mir Hilfe holen könnte.
Vielen Dank im voraus.