Hallo Zusammen!
Folgender Fall:
Ich wohne seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen und habe in den vergangenen Monaten sämtliche Kosten inkl. Miete für uns beide getragen.
Nun ist mein Einkommen = 0 und ich habe ALG 2 Anspruch, sie in einer schulischen Ausbildung jedoch nicht. (auch Bafög-Ablehnung)
Die Frage ist insbesondere wie das Amt mit den gemeinsamen Mietkosten umgeht. Wir stehen gemeinsam im Mietvertrag, sie jedoch kann Ihren Anteil auch nicht aufbringen. Nach meinem Wissen werden nur die halben Mietkosten für meinen Anteil vom Amt übernommen. Dennoch muss ich an den Vermieter den vollen Preis zahlen. Meine Wohnung wäre also auf diese Weise nicht sichergestellt, wofür wiederum ALG2 sorgen muss.
Anmerkung: die Situation ist kein Dauerzustand, da ich sehr gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt habe.
Vielen Dank für eure Antworten.