Hallo,
meine Freundin (wohnt in NRW) hat mit ihrem EX-Freund bis vor kurzem zusammengewohnt. Nun ist sie mit ihren beiden Kindern umgezogen. Der Umzug wurde vom Amt genehmigt. Sie hatte am 27.06. einen Antrag auf Renovierungskostenbeihilfe/Erstausstattung gestellt. Sie musste nun am Wochenende mit den Kindern umziehen und da das Jobcenter immer noch keinen Bescheid geschickt hatte, hat sie sich das Geld geliehen um die Wohnung zu renovieren. Jetzt sagt das Jobcenter, da die Wohnung renoviert ist, steht ihr kein Geld mehr zu.
Hinzu kommt, dass sie sich ein Bett und eine Couch am Wochenende auf Raten gekauft hat um nicht auf dem nackten Boden schlafen zu müssen. Auch hierbei sagt das Jobcenter, dass sie keinen Anspruch mehr hat, da sie ja nun ein Bett stehen hat.
Wird die Mietkaution nur noch als Darlehn gezahlt und man muss es in monatlichen Raten abbezahlen? Sie musste sogar die 150 euro vom Sparbuch für die Mietkaution nehmen, die sie für die zwei Kinder zusammengespart hat.
Ist das so richtig?
Vielen Dank euch im Voraus.