Hallo ,
meine Situation:
Vor 2 Wochen getrennt.
Nach 5 Jahren Erziehungszeit+Elternurlaub kann ich leider meine alte arbeitsstelle(bin seit 1998 dort angestellt) nicht mehr aufnehmen , da die arbeitszeiten nicht mit den betreuungszeiten zu vereinbaren sind . Kompromisse sind seitens der Firma leider nicht möglich.
Wir haben seit 3 Jahren ein Haus ( eigentum) was noch mit ca. 155000€ belastet ist , beim ablösen würden dann noch die vorfälligkeitszinsen dazu kommen.
Ich bin mit meinen zwei Kindern 13(anderer vater)+ 4Jahre , noch im haus.
Mein Mann hat mit steuerklasse 5 ein einkommen von ca. 2400 netto.
Ich würde an Unterhalt für die Kids kriegen : 204,-€ (gerichtlich geregelt)+ 249€ (dd-tabelle)
Wir haben hier im haus eine monatliche belastung von 1300€ warm (hausversicherungen, steuern usw inclusive)
mein mann hat es natürlich bisher allein getragen ( bzw. habe ich immer 400€ jobs gemacht nebenbei- dies ist aber im moment nicht so)
nun möchte er verständlicherweise nicht mehr bei seiner tante wohnen sondern sich irgendwo ein zimmer nehmen, bzw eine kleine wohnung.
ich habe wohl anrecht auf arbeitslosengeld 1 ( evtl aufstockend hartz4 + Wohngeld)
mit wieviel rechnet man denn da so?
(nicht das ihr das falsch versteht, ich bin fleissig am bewerben und suche mir einen job der mit den betreuungszeiten d.h. 35 std zu vereinbaren ist. )
nur bis dahin , wie geht es weiter?
wie läuft es mit dem haus? habe ich ein anrecht auf evtl meinen teil von der hausrate, damit er sich auch eine wohnung leisten kann? hier wieder einziehen geht gar nicht!
ich war noch nicht beim amt, habe bisher nur telefonisch nachgefragt. muss ja wissen wie es den nächsten monat hier weitergeht.
wieviel würde ich denn kriegen um erstmal hier mit den kindern überleben zu können? ich war noch nie arbeitslos und habe gar keine ahnung davon.
eine sperre durch meine kündigung würde es wohl nicht geben, da es ja mit den arbeitszeiten aus sicht des Arbeitsamtes unmöglich ist diese stelle aufrecht zu erhalten.