Hallo,
ich habe nach Elternzeit meine Berufsausbildung Mitte des Jahres fortgesetzt. Musste allerdings letzten Monat auf ärztlichen Rat kündigen und bin auch noch bis (mindestens) Ende des Jahres krankgeschrieben.
Habe mich außerdem letzten Monat von meinem Lebenspartner getrennt und wohne vorübergehend bei meinen Eltern.
Nun stellen sich mir sehr viele Fragen. Unterhalt ist geklärt, er bezahlt monatlich 250€ für das Kind, ich bekomme nichts (ob das ganz richtig ist weiß ich noch nicht, da unser Kind noch keine 3 Jahre alt ist).
Ich möchte auf jeden Fall eine Berufsausbildung machen (evtl. auch verkürzt, da ich Abitur habe) und habe deswegen vor mich arbeitslos zu melden (sobald ich gesund bin).
Ich weiß allerdings nicht was in meiner momentanen Situation besser wäre.
Ich habe gelesen, dass man zum ALG1 Wohngeld ergänzend beantragen kann. Oder müsste ich gleich ALG2 beantragen? Eine Wohnung brauche ich ja jetzt auch für mein Kind und mich.
Wer kennt sich da aus und kann mir helfen? Gebe auch gerne noch Zahlen an wenn Euch das weiterhilft.
Vielen Dank,
MfG