hallo,
wenn ich die nachrichten richtig verfolgt habe ist so das wer ne Vollzeitjob hat ab januar der jenige der mehr wie 1000 euro netto verdient keinen selbstbehalt durch seine arbeit mehr haben wird ist das richtig so???,
ich gehe Vollzeit arbeiten , hab einen derzeitigen nettolohn von 1104 euro und bekomme von der arge noch 741 euro dazu.
wir sind 5 personen,
im moment werd ich dafür belohnt das ich arbeiten gehe und darf etwas über 250 euro von meinem Lohn für mich behalten, ab januar soll das wegfallen ist das richtig so?
hier mal ne berechnung mit nem Alg 2 rechner
wobei jeder rechner ne anderes ergebnis erziehlt...
Regelleistungen: 1.399,00€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 864,80€
Bedarf: 2.263,80€
zu berücksichtigendes Einkommen: −1.372,00€ ( Kindergeld für 3 Kinder und mein Lohn)
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 892,00€ das müssten wir vom Amt bekommen ( bekommen tun wir jedoch 741.24)
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzungen für den Erhalt von Arbeitslosengeld-II auch die Bedürftigkeit des Antragstellers umfasst! Ein Kinderzuschlag würde Ihren Bedarf leider nicht decken.
wenn ich zu hause bleiben würde .... würde unser Anspruch so aussehen
5-Personen-Haushalt, 3 Kinder
Regelleistungen: 1.399,00€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 864,80€
Bedarf: 2.263,80€
zu berücksichtigendes Einkommen: −558,00€
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 1.706,00€
ab Januar würde der eigenanteil wegen berufstätigkeit wegfallen, weil Einkommen 1104 euro wenn ja werde ich dafür bestraft das ich arbeiten gehe..... wo bleibt da die gerechtigkeit...