Hallo Forum,
immer wieder hört man, daß ältere ALG II Empfänger, die in einer zu großen Wohnung leben,
nicht "zwangsumsiedeln" müssen.
Besonders, wenn sie schon über 25 Jahre darin leben,
über 60 Jahre sind,
bei Umzug das soziale Umfeld verlieren würden.
Wenn Kostensenkung gefordert wird können diese im Falle doch in der Wohnung bleiben, und die ARGE zahlt nur die angemessenen
Beträge für eine Person.
Die monatliche Differenz könnten evtl. aus dem Schonvermögen oder Vielleicht Verwandschaft bestritten werden.
Ist da irgend etwas dran, daß langjährige ältere Mieter diese Möglichkeit haben.
Kann irgendjemand dazu etwas klares sagen. Finde hierzu nichts konkretes.
Gruß Lesezeichen