Ich habe mir gestern lange die Nacht um die Ohren gehauen und möchte mich jetzt (parallel zu der Stelle, die ich evt. bekommen würde) mich über den 2. Bildungsweg informieren um mein Fachabi nach machen zu können, denn in meinem gelernten Beruf werde ich nicht glücklich werden (habe das schon in der Ausbildung gemerkt, wollte aber nicht abbrechen). Ich würde danach gerne etwas in der sozialen Richtung studieren und nun meine Probleme:
Ich wollte eben einen Termin bei der Berufsberatung im BIZ ausmachen, damit die mich über meine finanziellen Möglichkeiten (BAFÖG, soziale Berufe, etc.) aufklären, denn natürlich hbe ich schon viel Eigeninitiative ergriffen und mich viel selbst informiert aber ich find den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nun sagetn die mir an der Hotline, da ich schon 27 bin, wäre meine normale Arbeitsvermittlerin hierfür zuständig. Gibt es da keine andere Möglichkeit? Ich wollte erstmal nicht, dass die ARGE (meine Bearbeiterin sitzt bei der ARGE weil ich vor meiner Arbeitsaufnahme ALG II bezogen habe) von meinen Plänen erfährt, weil die 1. total unfähig ist und 2. ich eine umfassende Beratung von einem normalen Berufsberater haben wollte, der ohne jegliche Vorurteile mit mir zusammenarbeitet und mich jetzt nicht nur auf die Schiene "gehen sie arbeiten" rücken möchte.
Versteht mich nicht falsch.... ich habe seit meinem 16. Lj immer gearbeitet (neben der Schule, zwei Nebenjobs während der Ausbildung) und nun möchte ich meine letzte Chance ergreifen doch noch das Ruder umzureissen und was neues zu erlernen, denn in meinem alten Beruf werde ich wirklich nicht glücklich bzw. war auch schon seelisch krank (Burn-Out und die Aussicht, jahrelang in diesem Beruf arbeiten zu müssen, macht mich nur fertig).
Sorry für die vielen Fehler, hab mich beeilt beim schreiben, weil ich gleich weg muss.
Weiß jemand Rat?
Cosmos