Elterngeld

Zum Januar 2007 löste das Elterngeld das Erziehungsgeld ab. Mütter und Väter erhalten nun statt pauschal 300 Euro nun 67 % Ihres Nettogehalts, monatlich mindestens 300 Euro, höchstens 1800 Euro. Auch Studenten, Arbeitslose, Hausfrauen und Hausmänner haben einen Anspruch auf Elterngeld.

Wenn das Baby Geschwister hat, steigt das Elterngeld um 10 %, mindestens um 75 Euro. Das gilt bei einem Geschwister bis zur Altersgrenze von drei Jahren, bei mehreren bis zum 6. Geburtstag des ältesten. Bei Mehrlingsgeburten gibt es den normalen Betrag für ein Kind und 300 Euro für jedes weitere.

Bezieher von Elterngeld dürfen bis zu 30 Stunden wöchentlich arbeiten. Das von ihnen dabei erzielte Einkommen wird auf das Elterngeld angerechnet.

Der Anspruch auf Elterngeld besteht für die ersten 12 Lebensmonate des Kindes und verlängert sich um 2 Monate, wenn auch der andere Elternteil für mindestens diese Zeit Elterngeld bezieht. Ansonsten können Eltern die 14 Monate beliebig untereinander aufteilen. Der Anspruch auf Elternzeit ist  für 3 Jahre je Elternteil unverändert geblieben.

Soweit eine kurze Zusammenfassung zum Thema Elterngeld.

Eine Umfrage hat laut Presseberichten nun ergeben, das 90 % der Bundesbürger glauben, dass es auch nach Einführung des Elterngelds für viele Eltern schwierig ist, Beruf und Familie zu vereinbaren.  Zudem vertreten 92 % der Bundesbürger die Meinung, dass finanzielle Hilfe nicht ausreicht, sondern dass sich auch in der Ansicht und Auffassung der Betroffenen etwas ändern müsse.

Statistik 2007 zum Elterngeld:

571.411 Mütter und Väter bezogen im Jahr 2007 Elterngeld. Die Mehrheit der Bezieher von Elterngeld war zuvor Geringverdiener oder arbeitslos.

182.696 Elterngeldbezieher erhielten monatlich  300 Euro Elterngeld.

137.032 Elterngeldbezieher erhielten monatlich bis 500 Euro Elterngeld.
93.808 Elterngeldbezieher erhielten monatlich bis 750 Euro Elterngeld.
65.041 Elterngeldbezieher erhielten monatlich bis 1000 Euro Elterngeld.
59.457 Elterngeldbezieher erhielten monatlich bis 1500 Euro Elterngeld.

33.337 Elterngeldbezieher erhielten monatlich über 1500 Euro Elterngeld.

Schreibe einen Kommentar