Das Elterngeld ist nun seit bereits zwei Jahren an die Stelle des Erziehungsgeldes getreten. Die Union will die Elterngeld-Regelung nun ausweiten. Die Zahl der Väter, die ein neugeborenes Kind betreuen, sei gewachsen. Der Männer-Anteil an der Kindesbetreuung betrage nun 16 Prozent und habe sich seit Einführung des Elterngeldes vervierfacht. Mütter oder Väter, die nach der Geburt eines Kindes vorübergehend aus dem Beruf aussteigen, erhalten seit Anfang 2007 67 Prozent des letzten Nettolohnes, maximal 1800 Euro im Monat. Im Jahr 2007 haben 752000 Personen das Elterngeld in Anspruch genommen.