Deutschland: jedes 6. Kind arm

Deutschland ist europaweit das Land mit den wenigsten Kindern. Und: Jedes sechsten Kind ist hier von Armut bedroht. Das sind 15 Prozent der Kinder. Die Bezüge ihrer Eltern liegen unter dem statistischen Stellenwert von 11.151 Euro im Jahr. Im Jahr 2010 lebten fast 2 Millionen Kinder unter 18 Jahren in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften, also in Hartz IV Familien. Überdurchschnittlich stark sind Kinder von Alleinerziehenden von Armut betroffen.

Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen getroffen. Zuletzt wurde das SGB II reformiert und das Bildungspaket eingeführt. Das sind Leistungen zur Förderung und Teilhabe, die armen Kindern zur Verfügung stehen. Es soll erreicht werden, dass sie die gleichen Bildungschancen wie Kinder wohlhabenderer Eltern bekommen.

1 Gedanke zu „Deutschland: jedes 6. Kind arm“

  1. das kann ich gut verstehen, ich bezieh selbst alg2 und weis manchmal nicht wie ich meine tochter und mich über die runden bringen soll. kein wunder das keiner mehr kinder bekommen will. heut hat man noch arbeit und morgen schon hartz 4. armes deutschland…..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar