Das P-Konto Pfändungsschutz kommt zum 1.Juli 2010

Das Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto genannt, kann von jedermann ab dem 1. Juli 2010 bei der Bank oder Sparkasse eingerichtet werden. Dadurch verbleiben gepfändeten Schuldnern automatisch 985,15 Euro im Monat auf ihrem Konto. Hiervon können dann die laufenden Kosten wie Miete oder Strom bezahlt werden. Für den Pfändungsschutz ist dann eine gerichtliche Eingabe nicht mehr notwendig. Durch das P-Konto kann bei vielen Schuldnern nun ein höhrere Betrag geschützt werden, als es bisher möglich war.

Hintergrund: Jeden Monat werden ca. 350.000 Konten im ganzen Bundesgebiet gepfändet, mit steigender Tendenz. Die Zahl der Verbraucherkonkurse hat einen neuen Rekordstand erreicht.  So waren im 1. Halbjahr 2010 54.780 Privatleute als zahlungsunfähig gemeldet.  Das waren 13,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – so viele wie nie seit der Einführung der vereinfachten Privatinsolvenz im Jahr 2001.

Die Kontopfändung wird durch das Pfändungsschutzkonto an Bedeutung für die Gläubiger verlieren. Nun müssen die Schuldner nicht mehr befürchten, dass ihr Girokonto gesperrt wird und sie nichts mehr ausbezahlt bekommen. Miete, Strom, Versicherungen und Gas können nun mit Hilfe des P-Kontos weiter vom Girokonto gezahlt werden.

Bisher musste ein Antrag beim Vollstreckungsgericht gestellt werden, um Pfändungsschutz zu bekommen und Teile des Einkommens vor dem Zugriff der Gläubiger zu schützen. Auch wenn das Gericht das Konto freigab, konnte man es nur noch eingeschränkt nutzen; häufig kündigte die Bank ein gepfändetes Girokonto.

Ab dem 1. Juli 2010 fallen die Kontosperrung und der Gang zum Amtsgericht weg. Dadurch wird auch die Justiz entlastet. Es gibt keine Unterscheidung mehr zwischen der Art der Einkünften, also zwischen Rente, Lohn oder Arbeitslosengeld. Auch Selbständige können sich künftig eini P-Konto einrichten.

Wichtig: Man muss aktiv werden. Der Schutzbetrag von 985,15 Euro bleibt nur dann automatisch auf dem Konto stehen, wenn der Gepfändete ein P-Konto eröffnet hat oder sein Girokonto in ein solches umgewandelt hat. Das Einrichten oder Umwandeln ist kostenlos. Pfändungsschutz muss spätestens nach drei Geschäftstagen eingeräumt sein.

Der Pfändungsgrundbetrag von 985,15 Euro kann aufgestockt werden, wenn der Schuldner die entsprechende Nachweise erbringt. So kann sich die geschützte Summe um 370,76 Euro erhöhen, wenn der Schuldner eine Unterhaltszahlung für ein Kind oder einen Ehepartner belegt. Für jede weiter unterhaltsberechtigte Person steigt die Freigrenze um 206,56 Euro an.

So können überschuldete Bürger kleine Beträge bis zur Höhe des Grundfreibetrages ansparen, wen mal einen Monat etwas übrig bleibt.

46 Gedanken zu „Das P-Konto Pfändungsschutz kommt zum 1.Juli 2010“

  1. hi…Leute
    Ich habe seid ca 2-3 Jahren ein p-konto kann auch über einen höheren Freibetrag verfügen würde ich jedem hartz4 Bezieher auch zu raten der Antrag dafür wied vom Jobcenter ausgefüllt und dann bei der Bank bzw Sprarkasse abgegeben dauert ca 2-3 Tage je nach Bank und Bearbeiter.
    Aucg wenn noch Pfändungen eintrudellen sollten bekommt man sein Geld am Automaten und Überweisungen gehen wie Gewohnt raus.
    Ich bin froh das ich ein p-konot habe und zahle mittlerweile wieder normale Kontoführungsgebühren die waren im ersten Jahr etwas höher…

    Antworten
  2. um Ärger im vorraus zu vermeiden, wollte ich gestern mein Konto in ein P-Konto umwandeln. Bei dem Wort P-Konto sah die Angestellt von Santander Rot und wollte es mir erst verweigern. Danach erfuhr ich, das man sein Konto Auflösen muss und ein neues bekommt. Danach muss man jeden Monat ca. 10 € Kontoführungsgebühren bezahlen und wenn man Geld haben möchte, bekommt man dieses nur noch am Schalter und muss auch jedesmal ca. 30 min. warten.

    Fazit: – Kein Geld abheben mehr am Automaten
    – sehr hohe Kontoführungsgebühren
    – lange wartezeiten beim Geld abheben am Schalter
    – man ist kein gern gesehener Kunde
    mehr und wird auch so behandelt

    Wenn man in der Klemme ist, so wird das von den Banken Eiskalt ausgenutzt und ist am Ende noch beschissener dran als vorher.

    Antworten
  3. hallo,
    ich habe auch ein p-konto bin mir aber trotzdem unsicher was nun gepfändert ewrden kann und was nicht. sind es immer noch nur die gelder die vom staat kommen, sprich unterhaltsvorscusskasse, kindergeld … oder ist es auch privater kindesunterhalt der draufgehen kann, da ich aus der vergangenheit gelernt habe (ohne p konto) habe ich das private unterhaltsgeld bei jemanden anderen eingehen lassen das wird mir aber langsam alles zu umständlich. also, sind privat einzahlungen auf ein p – konto pfändungsfrei ? hoffe auf antwort .

    Antworten
  4. Pfändungen ich bekomme keine alg2 aber mein konto wurde gepfändet weil ich eine rate von 25,00 euro vergessen habe

    und was di Gläubiger anget di wollen nur geld sehen
    sonst nichts sind unfreundlich und beleidigend denken wir wollen nicht bezahlen sie haben keine hanung ich sammle pfand flaschen um meine schulden zu bezhalen und die denken ich mache mir ei schönes leben ich habe diesen monat nur noch 3,00 euro sogar meine 10,00 von sparbuch haben sie sich geholt dieses leben ist soo scheise das ich am liebsten ein ende machen wurden

    Antworten
  5. Gestren ,also am Freitag kam mein ALG 2 geld auf mein Konto. Man versicherte mir auf der Sparkasse das ich am folgetag also am Samstag an mein Geld käme, dem ist aber nicht so , war eben auf der Kasse da steht zur Zeit keine verfügung möglich. Ich bin alleinerziehend , steh als bis Dienstag ohne Geld da Montag ist ja Feiertag. Ich finde das so eine Sauerei. Ich hab ein P konto.

    Antworten
  6. Hallo…

    ich bekomme Hartz 4 und habe seit Juli ein P-Konto. Leider ist dieses Konto mit vielen Fallen gespickt.
    Als ich das Konto im Juli eingerichtet habe, stand in der Presse, dass man den nicht verbrauchten Betrag, für Quartals- bzw. Jahreszahlungen ansparen kann.
    Das ist nicht richtig. Dieses gilt „nur“ für den Folgemonat.
    Also immer am Ende des Monats das Konto leer machen.
    Mir ist leider der Restbetrag sofort gepfändet worden.
    Als ich beim Amtsgericht Pfändungsschutz beantragen wollte, hat man mir erklärt, dass ich nicht alles glauben soll, was in der Zeitung steht.
    Auf die Frage, dann wäre das Beispiel den o.g. Zahlungen dann ja völliger Blödsinn, wurde mir erklärt, „so ist eben das Gesetz“.
    Auf meiner Frage nach dem gesunden Menschenverstand wurde mir wörtlich entgegnet: Das Gesätz hat mit gesundem Menschenverstand nichts zu tun…..!
    Übrigens, das Geld hatte ich mir für einen neuen Kühlschrank angespart. Wollte es aber nicht zu Hause sondern auf dem Konto liegen lassen. Ich dachte dort wäre es sicherer.
    Dnke, liebe Politiker, für Euren Gesetzessachverstand…..

    Antworten
  7. Hi leute was passiet den wenn man dieses Monatsendproblem hat beim p konto das ist nämlich bei mir der fall wie komme ich jetzt an das geld ran davon muss ich nämlich rechnungen bezahlen ????

    Antworten
  8. wir kriegen auch harz 4, obwohl mein mann vollzeitjob hat, seine schulden waren noch vor unsere ehe, dank sein ex. wir haben 2 gemeinsame kinder, unsere kleinste ist 8 monate, ich bin in elternzeit, er muß noch monatlich unterhalt zahlen, wir haben keine möglichkeit schulden zu bezahlen. übrigens ich hatte mal erfahrung mit chek von arbeitsamt, es hat noch zusätzlich fast 2 wochen gedauert bis ich das geld gekriegt habe. und übrigens wir hatten mal situation, dass unser konto gespärt war und wir haten nichts schriftliches dazu. um alg 1 zu bezien muß man besitzer von einem konto sein, steht auf papiere die man kriegt.
    wenn ich manche leute höre, dass die leute über ihre verhältnisse leben, dass man sparen muß u. s. w., wissen sie mein 4 jähriges kind sagt im laden von alleine wir haben kein geld, es ist zu teuer wir nemen es nicht. dabei war ich mit mein fast 14 jährigen stiefsohn, lebt bei seiner mutter, einkaufen, der versteht solche sachen nicht, obwohl die auch harz 4 kriegen, für ihn muß z.b. fahrrad für 350 sein, nur weil, dass was er hat lila oder rosa war, ich habe ihm gesagt man kann ja auch bekleben, oder in andere farbe lakieren, aber wir zahlen ja warscheinlich genug unterhalt, da die doch neuen gekauft haben.

    Antworten
  9. Hallo liebe Leute…mal vorweg. Um eine Kontopfändung überhaupt durchzuführen benötigt der Gläubiger einen Titel. Den bekommt man nicht von heut auf morgen. Die einfachste Methode ist erst einen Mahnbescheid zu beantragen. Wenn man diesen dann bekommen hat, hat man 2 Wochen Zeit um Widerspruch einzulegen, oder sich mit dem Gläubiger in Verbindung zu setzen. Tut man nichts, wird der Gläubiger einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Wenn der dem Schuldner zugeht, hat dieser wiederum 2 Wochen Zeit um Einspruch gegen diesen einzulegen. Tut er es nicht, ist dieser Vollstreckungsbescheid ein Vollstreckungstitel mit dem man dann eben eine Pfändung beantragen kann. Bevor jedoch überhaupt ein Mahnbescheid beantragt wird, bekommt man ja wohl aber erst einmal diverse Mahnungen…dazu kommen dann die insgesamt 4 Wochen Zeit während des Mahnverfahrens zu reagieren… Ich frag mich manchmal: WO IST DAS PROBLEM?? Setzt Euch mit Euren Gläubigern in Verbindung. Redet mit Ihnen. Die meisten sind froh, wenn sie ein bissl Geld in kleinen Raten bekommen, als wenn Sie zu solchen Mitteln greifen müssen. Die Gläubiger strecken den Schuldnern nämlich schließlich Ware/Werkleistung vor. Die haben einen finanziellen Schaden. Denkt auch mal jemand an diese Leute? Natürlich ist das P-Konto ne feine Sache, aber jeder sollte auch mal daran denken, wieviel Zeit ins Land geht, in der man die Einrichtung eines solchen Kontos auch hätte umgehen können. Ich könnte hier noch weiter ausführen, aber dat wird dann zu lang

    Antworten
  10. Du liebe Güte Matthias , lern Rechtschreibung.Dann an Aileen das was du da schreibst ist Menschenverachtend , hoffe nur du bist nicht in der Politik , du solltest dich was schämen . Es gibt viele Hartz IV Empfänger ohne Schulden und wenn du diese als Menschen 2. Klasse ansiehst bist du für mich ein Mensch gänzlich ohne Klasse

    Antworten
  11. Ich finde es ganz einfach sch…e das von Leuten wie Aileen solche Aussagen getroffen werden. Diese haben keine Ahnung von der Materie und möchten mitreden!!!
    Ich slbst bin auch von Harz4 betroffen und lasse mir nun ein P-Konto einrichten. Ich finde dies für eine gute Sache da einem nicht die ganze Luft zum leben genommen wird. Natürlich sollte sich keiner darauf ausruhen (mir kann keiner was!!!) sondern auch etwas dafür tun um diesen Zustand zu ändern. An alle die dieses vorhaben drücke ich die Daumen, und viel Erfolg

    Antworten
  12. Hatte das Problem mit Pfändung auch – nichts ging mehr.
    War 30 jahre Kundin bei meiner Bank, keinen Dispo, keine Schulden … aber über das monatelange Sterben meiner Freundin hatte ich meine Handyrechnung komplett vergessen.
    Naja, da hatte ich den Salat.

    Bin kurzerhand zur Deut***en Bank, habe denen klipp und klar gesagt was los ist und habe ohne Theater sofort ein „normalen“ Konto bekommen mit Onlinebanking-Zugang und Karte.

    @Aileen
    Vorm Beiträge schreiben bitte Gehirn einschalten!

    Antworten
  13. Hallo Susa,
    es könnte sein, dass Sie Opfer des Monatsendproblems geworden sind, wenn die Leistungen für September am 31.08. gutgeschrieben wurden und das Konto bereits in ein P-Konto umgewandelt wurde. Ich habe hiermit schon reichlich Erfahrungen gemachtm,da ich über meine Website http://www.bescheinigung-p-konto.de die Erstellung einer Bescheinigung zum P-Konto anbiete. Sie müssen dann schnellsmöglich einen Freuigabeantrag beim Amtsgericht an Ihrem Wohnsitz stellen. Ein Muster finden Sie hier:
    https://www.infodienst-schuldnerberatung.de/
    Ich konnte bereits an verschiedenen Amtsgerichten eine Freigabe für meine Mandanten erwirken. Viel Erfolg.

    Antworten
  14. ist das P-Konto nun sinnvoll für Hartz4 Empfänger( bin Alleinerziehende) oder nicht???
    Konnte aufgrund Pfändung auf dem Konto nur in bar notwenidge Überweisungen vornehmen(mit bis zu 10€ Gebühren), Lastschrift war nicht möglich. Und mit EC-Karte zahlen oder Geld am Automaten abheben war gar nicht drin- was mich schon oft nervte, wenn ich mal dringend außerhalb der Schalterzeiten Geld brauchte.
    Wäre P-Konto nun sinnvoll??

    Antworten
  15. ich bekomme auch hartz4, ja und heute hätte es Geld gegeben,
    war auch auf meinem Konto gut geschrieben!!! Nur hab ich es nicht bekommen, weil, ich habe auch ein P-Konto,die Sparkasse hat mir aber mitgeteilt das ich mein Geld erst morgen abholen kann, sonst wäre mein Konto überzogen, und das P-Konto hinfällig. Hallo geht es noch? Das Geld ist doch Gutgeschrieben!! ja schon sagte man mir aber es ist erst heute morgen um 8.30 Uhr gutgeschrieben worden und nur wenn es bis 8.00 Uhr gutgeschrieben wird kann ich es auch am selben Tag abholen, das würde auch im Infoblatt über das P-Konto stehen???
    Also entweder bin ich total doof, den ich konnte das in diesem Infoblatt nirgens finden. Das ist doch reine Schikane, so nach dem Motto: „Hund fris oder stirb“ entweder Du akkzeptierst das oder such Dir eine andere Bank.

    Antworten
  16. hallo zusammen

    auch ich muss da zu mal sagen ich bekomme auch Harz4 auf das konto und zahle wenn ich von einem fremden automaten geld holle 5 euro gebüren mehr nicht

    Antworten
  17. @ Aileen
    Na da sieht man auch mal wieder, daß Menschen voller VORURTEILE sind!! Zum KOTZEN sowas!!
    Wie kommst Du darauf, daß HARTZ4-Empfänger eh alle Schulden haben? Heutzutage kann jeder Hans und Franz schneller in HARTZ4 rutschen wie man gucken kann! Und wie denkst Du eig sollten die Leute sonst Ihr Geld kommen wenn Sie HARTZ4 beziehen? Ca$h vom Amt oder mit nem BARSCHECK?!?!
    Ich denke mal, daß das P-Konto für einige Menschen von Vorteil ist (siehe „europa2006“). Natürlich kann man auch alles schlecht reden….

    Antworten
  18. Wie sieht es eigendlich aus, wenn ich Beträge überwiesen bekomme, die aus einem Verkauf bei Ebay stammen? Sind die auch geschützt, solange ich die ca. 1000Euro nicht übersteige?

    Antworten
  19. sag mal gehts noch aileen

    schon mal was davon gehört das man unverschuldet in not geraten kann und schon mal was davon gehört das auch besserverdienende schulden haben ich finde es unter aller sau was du dir hier rausnimmst ich wünsche dir nix schlechtes aber du müßtest mal ganz schnell von deinem hohen ross geschmissen werden und ganz unten kleine brötchen backen
    wie kann man nur so voreingenommen sein und alle über einen kamm scheren
    pfuuuuuuuuuuui schäm dich

    Antworten
  20. Bin auch Harz4 mein Konto bleibt wie es ist . Ist sowieso in der letzten Woche im Monat im minus immer wenn was zusätzliches kommt wie nächsten Monat meine Tochter heiratet in Darmstadt das sind für uns 500km mit dem Zug ca.200 Euro, und dann noch ein Geschenk OOO .Und ich bekomme ,durch einen Arbeitsunfall eine winzige Rente 277-.und vom Alg2 noch stolze 19,95-.meine Frau hat auch zuviel Lohn 735-.netto
    Da kan man sprünge machen.schei..Staat

    Antworten
  21. Bin auch Harz4 mein Konto bleibt wie es ist . Ist sowieso in der letzten Woche im Monat im minus immer wenn was zusätzliches kommt wie nächsten Monat meine Tochter heiratet in Darmstadt das sind für uns 500km mit dem Zug ca.200 Euro, und dann noch ein Geschenk OOO .Und ich bekomme ,durch einen Arbeitsunfall eine winzige Rente 277-.ung vomalg 2noch stolze 19,95-.meine Frau hat auch zuviel Lohn 735-.netto
    Da kan man sprünge machen.schei..Staat

    Antworten
  22. @Aileen und Yakup

    Ja und was ist mit den wichtigen Rechnungen ? Soll man die bei Vattenfall oder etc persönlich jeden Monat vorbei bringen? Oder pro Barzahlung 8€ Bearbeitungsgebühr zahlen??? Erst denken ,dann Reden bzw euren Senf hier rein tun

    Antworten
  23. Aileen,bist du dir da sicher?? Es gibt unter dem Bonzenpack sicher mehr die sich verschudet haben (fettes Auto,Haus). Da zahlen noch die Kinder ab,wenn sie dann noch können.

    Antworten
  24. Aufgepasst !!!
    Ich habe Ende Juni Geld bekommen und mein Konto zum 1.7 umstellen lassen. Das Geld was Ende Juni drauf war haben die gleich mit in den Juli als Einnahmen genommen und somit ist das Geld was ich jetz Ende Juli bekommen habe was ja für August gedacht ist einfach mal gepfändet bekommen . Klasse Erfindung diese P-Konto. Die sollten doch mal berücksichtigen wann die Einnahmen kommen. August habe ich nun kein Geld mehr. Super Sache oder und ich werde nicht die Einzige bleiben weil Hartz IV kommt, glaube ich, Ende des Monats.

    Antworten
  25. Ich habe mein Konto wieder wegen der Umstellung hat es vier Tage gedauert,da war es gesperrt aber nun kann ich wieder alles nutzen,Geld abheben und auch im Supermarkt damit bezahlen ,ich habe keine Einschränken mehr

    Antworten
  26. Hallo
    mir ginges genau so wie alle überweisungen ginngen zurück
    und ich muß an die Bank ein haufen gebüren bezahlen,ich wohne auf den dorf wo sich Fuchs und hase guten nacht sagen und muß
    bei jeder überweisung hin und zurück 55 Km fahren was bei den heutigen Sprit Preißen noch zu setzlich kostet.
    Ich bin der meinung das ,das P-Konto der gröste Mitst ist den
    Unsere Politiker wieder verzapf haben.

    Aber irgend wie müssen sich unsere Banken ja finanzieren
    auf unsere kosten.

    ich habe mein konto einfach gelöscht und mein Geld umgeleitet

    Antworten
  27. Hallo

    mein Freundin lebt in Scheidung und wegen einer Behinderung an den Armen nicht voll arbeitsfähig.
    Damit man ihr nicht pfänden kann, hat sie ein P Konto einrichten wollen. Anmeldung kostenlos nur Gebühren für die Überweisung zwischen 10 und 20 € und das bei der Stadtsparkasse Gera. Die Diskriminierung nimmt kein Ende

    Antworten
  28. Hallo
    Ich habe mein Girokonto auch in ein P-Konto umgewandelt habe keine Pfändungen aber dafür jetzt keinen Zugang zum konto alles gesperrt Karte,Onlin Banking muss nun meine Überweisungen selber machen und mein Geld am Schalter hohlen da habe ich mich selber ins bein gebissen,Ja wenn man den Politikern glaubt wird man beraubt

    Antworten
  29. Das ist gut so, das es sowas gibt. Mir wurde auch das Konto gepfändet. Da musste ich jedesmal an den Schalter um Geld abzuheben. Ich kam mir vor wie der Letzte.Ich konnte nur noch die Bankkarte für den Kontoausdruck benutzen. Für alles andere war sie gesperrt. Überweisungen musste ich bar machen. Dann wurden 10 Euro pro Überweisungen erhoben.

    Antworten
  30. also ich habe mein konto auch in ein P-Konto umgewandelt…allerdings muss ich keine gebühren zahlen, kann es daran liegen, dass ich alg 2 bzw hartz 4 beziehe?

    Antworten
  31. Nur leider haben die Politiker wieder nicht weiter gedacht,als Ihre ,wenn vorhanden, Haare reichen.
    Es wird zwar kostenlos eingerichtet,aber monatliche Zusatzgebühren von 8 bis 20 Euro, sind schon heftig, wenn man überlegt,das derjenige der solch ein Konto benötigt, sowieso nicht mit Reichtum gesegnet ist.
    In unserem Land geht es nur noch um Banken,Manager und Firmeninhaber.
    Alle anderen können zusehen wo sie bleiben!

    Antworten
  32. Am besten ist natürlich, wenn man es zustande bringt, sein ganzes Leben schuldenfrei zu bleiben.
    Ich habe es doch auch geschafft. Allerdings: dann würden Zwegat und Co. von der Hand im Mund leben…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar