Die BA, die Bundesagentur für Arbeit, ist erstmals seit 10 Monaten wieder in den roten Zahlen. Die BA hat im Januar 2008 Verluste gemacht. Den Einnahmen von 3,1 Milliarden Euro standen Ausgaben von 3,4 Milliarden Euro gegenüber. Das erklärte eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit. Für januar 2008 ergibt sich somit ein Minus, von 0,32 Milliarden Euro. Der Grund ist in dem um 0,9 Prozent gesunkenen Arbeitslosenbeitrag zu suchen. Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung beträgt nur noch 3,3 Prozent. Vor einem Jahr hatte die Arbeitsagentur noch einen Überschuss von 719 Millionen Euro erwirtschaftet. Dier Verlust im Januar 2008 ist allerdings keine Überraschung, sagte die Sprecherin der BA. Der Gesetzgeber hat dies einkalkuliert.