Bürgegeld Rechner 2023 – Bürgergeld online berechnen

Berechnen Sie Ihren Bürgergeld Anspruch online – anonym, direkt!

Alle Änderungen zum 1. Januar 2023 im Bürgergeld Rechner inklusive.

Unser Bürgergeld Rechner bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Bürgergeld Anspruch bereits vor Antragstellung online zu berechnen.

Wir haben bei der Berechnung die besondere Situation von alleinerziehenden Personen, behinderten Menschen, schwangeren Frauen und Menschen mit krankheitsbedingtem Mehrbedarf an Ernährung berücksichtigt und damit einen der genauesten Bürgergeld Rechner im Netz zusammengestellt.


Beachten Sie, dass der Bürgergeld Rechner dennoch nur eine Modellrechnung bietet, die nicht sämtliche Eventualitäten mit einschließen kann.
Eine Gewähr in irgendeiner Hinsicht können wir selbstverständlich nicht übernehmen. Für Anregungen und Hinweise sind wir dankbar.

Wie rechnet der Bürgergeld-Rechner 2023?

Mit dem folgenden Bürgergeld Rechner 2023 kann man das Bürgergeld sofortonline berechnen. Der Bürgergeld Rechner legt den aktuellen Basis-Regelsatz von 502 Euro ab dem 01.01.2023 zugrunde. Dieser Regelsatz ist die Grundlage für die Berechnung des Bürgergeld-Anspruchs der Bedarfsgemeinschaft (Familie).

Bürgergeld Erhöhung zum 01.01.2023

Am 1. Januar 2023 wurde das neue Bürgergeld eingeführt. Gleichzeitig wurde der  Zahlungsanspruch erhöht. Der Regelsatz für eine alleinstehende Person (Eckregelsatz) wurde um 53 Euro auf 502 Euro erhöht. Der Regelsatz für Partner in der Bedarfsgemeinschaft erhöhte sich auf 451 Euro. Die Kinder-Regelsätze wurden ebenfalls angehoben:

–  auf 420 Euro für Kinder von 14 bis 17 Jahre

– auf 348 Euro für Kinder von  6 bis 13 Jahre

– auf 318 Euro für Kinder von 0 bis 5 Jahre

Mehrbedarfe mit berechnen

Der Bürgergeld-Rechner berücksichtigt auch alle möglichen Mehrbedarfe nach dem Bürgergeld-Gesetz. Das sind

– der Mehrbedarf bei Schwangerschaft ab der 13. Kalenderwoche,

– der Mehrbedarfe bei erwerbsfähigen, behinderten Menschen,

– der Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung,

– der Mehrbedarf für Warmwasser bei einer dezentralen Warmwasserversorgung-

Datenschutz

Der Bürgergeld-Rechner arbeitet anonym und datenschutzkonform.

Bürgergeld-Rechner: einfache Bedienung

In den Bürgergeld-Rechner müssen die gleichen Zahlen (Daten) eingegeben werden, wie in einen  offiziellen Bürgergeld Antrag, allerdings übersichtlicher und einfacher

Auch das Alter und die Anzahl der Kinder werden im Bürgergeld-Rechner berücksichtigt.  

Selbstverständlich werden auch sämtliche Freibeträge für das Erwerbseinkommen berücksichtigt.

Antragsteller, die zusätzlich zu einem Erwerbseinkommen Bürgergeld beantragen, können so ermitteln, wie viel Bürgergeld sie neben ihrem Erwerbseinkommen vom Jobcenter erhalten.

Was der Bürgergeld-Rechner nicht berücksichtigt

Der Bürgergeld-Rechner prüft nicht die grundlegenden Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere nicht die Vermögenssituation, ob also beispielsweise die Grenzen für das Schonvermögen überschritten sind und somit keine Hilfebedürftigkeit und kein Anspruch gegeben ist.