Bürgergeld: Regelsatz soll auf 725 Euro angehoben werden – Eilverfahren notwendig!

Der Bürgergeld Regelsatz beträgt aktuell 502 Euro als Eckregelsatz für einen Alleinstehenden. Er soll auf 725 Euro angehoben werden – das ist die Forderung vieler Wohlfahrtsverbände, insbesondere des Paritätische Wohlfahrtsverband. Grund: Aufgrund der hohen Inflation, insbesondere bei Lebensmitteln, kann der Lebensunterhalt mit dem Regelsatz von 502 Euro nicht mehr gedeckt werden.

Inflation zerbröselt Regelsatz

Die Inflation ist immer noch sehr hoch in Deutschland. Bei Lebensmitteln liegt sie gegenwärtig bei über 17 Prozent. Trotz Erhöhung des Bürgergeld Satzes Anfang 2023 um 53 Euro kann dies vom Bürgergeld nicht ausgeglichen werden. Bis zu 200 Euro mehr müssen Bürgergeld Bezieher für Lebensmittel aufwenden, wenn man mit dem Vorjahr vergleicht. Die Zahlen sind von Region zu Region unterschiedlich. Im Bundesdurchschnitt sind es 100 Euro. Und es gilt zu bedenken: vom Regelsatz müssen weit mehr Bereiche abgedeckt werden, als der Kauf von Nahrungsmitteln.

Bürgergeld Regelsatz: Nur 174,19 Euro für Lebensmittel

Der Bürgergeld Regelsatz sieht 174,19 Euro für Lebensmittel vor. Das reicht in der Gegenwart mit der hohen Inflation nicht aus, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Bereits zu normalen Zeiten, also ohne die hohe Inflation, war der Bürgergeld Regelsatz zu niedrig, um eine gesunde Ernährung sicherzustellen. Das gilt insbesondere für Kinder.

Regelsatz muss erhöht werden

Die Forderung ist also eindeutig: Der Bürgergeld Satz muss angehoben werden, und zwar auf 725 Euro.  Nur dann lassen sich die Kosten für Nahrung und Getränke mit dem Regelsatz des Bürgergelds abdecken. Nur dann ist der Regelsatz armutsresistent.

Die Anhebung des Regelsatzes muss jetzt und sofort erfolgen Die Notlage für Bürgergeld Bezieher ist nicht nur drohend, sie besteht in der Gegenwart.

Stromkosten müssen aus dem Regelsatz verschwinden

Eine weitere notwendige Maßnahme ist das Herausnehmen der Kosten für den Haushaltsstrom aus dem Regelsatz. Er sollte  zu den Kosten der Unterkunft hinzugerechnet werden. Auch hier ist der inflationäre Anstieg der Strompreise Hintergrund für die Forderung zu den Stromkosten.

Zusammenfassung zu 725 Euro Bürgergeld Regelsatz

Nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle muss der Bürgergeld Regelsatz auf mindestens 725 Euro angehoben werden, um wirksam die Armut zu bekämpfen. Das bedeutet eine Erhöhung des Bürgergeld Regelsatzes um 274 Euro. Daneben muss  die vollständige Übernahme der Stromkosten treten. Stromkosten und Heizkosten müssen gleich behandelt werden. Außerdem: Die Regierung muss sofort handeln. Bürgergeld Bezieher befinden sich in einer drängenden Notlage.  

236 Gedanken zu „Bürgergeld: Regelsatz soll auf 725 Euro angehoben werden – Eilverfahren notwendig!“

  1. Hallo, ich bin eine Alleinerziehende Mutter einer Tochter, wir bekommen zusammen mit allem drum und dran 1.300 dafür gehen Wohnung, Gas und Strom, Fixkosten wie Verssicherungen für ( Auto- Handy & Co. und viele andere Notwendige Versicherungen. dazu kommen noch Kleidung, Pampers, Babynahrung,
    Hygieneartikel und die Hauptnahrung wie Gemüse und Obst, Getränke sowie Brot usw. Für den Einkauf zahle ich bis zu 130 Euro. 2 mal die Woche. und wenn ich dass alles so zusammen rechnen, bleibt im schlimmsten Fall 200 Euro übrig dafür kann ich mir wenn anfällt keine Reparaturen für das Auto leisten.
    Oder was ich Tun musste 400 Euro fast ein ganzes Jahr lang zu sparen weil ich mir Neue Brücken einsetzen lies.

    Antworten
  2. Als die Preise angehoben wurden, lag der Grund vor allem bei Öl und Diesel, und jetzt wurde der Preis für Diesel noch einmal gesenkt, und die Preise wurden nicht noch weiter gesenkt. Warum versuchen Sie nicht, die Kontrolle über die Preise zurückzugewinnen?

    Antworten
    • Dann müssrn aber auch die Kosten für die Monatskarten von Schüler, Auszubildenden Menschen und das D- Ticket preiswerter gemacht werden, da das kein Bürgergeld Empfänger dich leisten kann !!

      Wie soll er denn das finanzieren ?
      Außerdem gibt’s das nur im Abbo !!

      Da sollte man nach essen, denn auch die ärmsten in Deutschland wollen sich bewegen können !!

      Ich verstehe das eh‘ nicht, warum Soltau kein S Ticket zur Verfügung stellt !

      Antworten
  3. Hallo
    Es wurde hier schon so viel zum Thema Bürgergeld geschrieben.
    Ganz wichtig finde ich, dass kein Mensch einfach nur verurteilen , sondern lieber das Gespräch mit Betroffenen suchen sollte.

    Ich habe es oft genug in meinem Umfeld erlebt, dass einfach nur Behauptungen aufgestellt werden. z. B. ‚“Amt zahlt ja Strom, Internet, Telefon!“ In solch einer Situation verweise ich darauf, das man sich gern im Internet mal näher informieren könnte………

    Ich würde gern mittels Job einen tollen Lohn haben wollen. Doch alle Bewerbungen wurden abgelehnt ; trotz meiner drei erlernten Berufe!! Facharbeitermangel in Deutschland?? Wohl kaum….. denn für mich gibt es keine Anstellung – man sagt, ich bin zu alt und zu teuer!! Obwohl das Amt einen potenziellen Arbeitgeber bei den Lohnkosten entlasten würde.
    Ich bin auch ein Risiko mit meinen körperlichen Einschränkungen nach zahlreichen Operationen an HWS, LWS, diversen Gelenken und sonstigen Bereichen.
    (20 Operationen in den letzten 22 Jahren)
    Für die Rentenversicherung aber kein Grund, mir eine Erwerbsunfähigkeit anzuerkennen.

    Ein Auto müsste ich auch haben. Das geringe Bürgergeld erlaubt da keine Anschaffung. Ein Darlehen vom Amt gibt es für einen Gebrauchtwagen nur begrenzt und dieses Darlehen muss dann mit einer monatlichen Rate vom Regelsatz unverzüglich getilgt werden. Hat man nun das Darlehen und das Auto – was passiert dann, wenn es mit dem Job doch nicht (mehr) klappt? Oder der Gebrauchtwagen nun Reparaturen etc. braucht?

    Zuschuss bei Behinderung mit Merkzeichen „G“ gibt es nur, wenn man in einer Maßnahme steckt! Das gilt es unbedingt zu beachten! Entlastung habe ich allerdings, indem ich Bus und Bahn frei habe….

    Viele Medikamente, Nahrungsergänzung und Salben etc. muss ich selbst bezahlen. Für homöopathische Mittel kann ich bei der Krankenkasse einen jährlichen Zuschuss beantragen.

    Kaffee und Imbiss unterwegs ist nicht drin. Abends mal Essen gehen, einen Eisbecher genießen – nicht drin. Kino oder Tagesausflug – nicht drin.

    Der Anteil im Bürgergeld für Lebensmittel ist zu gering. Ich kaufe gezielt die Angebote im Supermarkt und gestalte daraus meine Ernährung. Es ist eine kostengünstige Ernährung. Punkt. Für eine ausgewogene gesunde Ernährung fehlen mir die Mittel.

    Ich habe hier nur ein paar kleine Einblicke gewährt. Ein Leben mit Bürgergeld ist sehr komplex. Schon allein, wie man dahin gelangt ist. Was es für ein Weg und Kampf und dennoch nicht aufzuhalten war. Wie man damit zurecht kommt und das Beste daraus macht. Trotzdem noch human bleibt und sozial aktiv. Freude an kleinen Dingen und freundlichen Worten hat. Dankbar bleibt.

    Antworten
  4. Also wenn das Bürgergeld um 725 insgesamt angehoben wird zzgl Strom und Gas , dann wird es eine Massen Arbeitslosigkeit geben ! Wer ist denn so doof und geht dann noch arbeiten?

    Antworten
    • Die Menschen die gerne arbeiten . Arbeitslos zu sein ist nicht einfach , man ist sozial ausgeschlossen , hat keine wirkliche Aufgabe ! Hast du dir Gedanken gemacht bevor du das geschrieben hast ?

      Antworten
    • Ja da gebe ich dir recht
      Keiner geht dann mehr arbeiten.
      Wenn man arbeiten geht sollte man doch etwas mehr in der Tasche haben.
      Als Bürgergeldempfänger

      Antworten
  5. dass Schüler, die eine Weiterbildung machen und alleine wohnen, dringend mehr Bürgergeld benötigen. Da sie Vollzeit zur Schule gehen und nicht arbeiten können, bleiben ihnen oft nur rund 200 Euro am Ende des Monats. Diese finanzielle Notlage erschwert die Konzentration auf die Ausbildung und kann langfristig negative Auswirkungen haben. Deshalb sollten Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Schülern mehr finanzielle Unterstützung zu bieten.

    Wir haben nicht einmal die Möglichkeit nebenbei noch zu arbeiten, dazu müssen wir unsere Fahrkarte noch zahlen und unsere Strom kosten..
    Am Ende bleibt wirklich so wenig übrig, das wir als Klasse nicht einmal einmal was trinken können zusammen ..

    Antworten
    • Da bin ich voll bei dir … für Schüler und Umschulung sollte es angehoben werden auf 725 Euro und die Menschen die einfach nur nichts tun aber könnten können nebenbei arbeiten 100,00 Euro Grenze löschen bis zu 300,00 ohne Abzüge arbeiten gehen das wäre doch eine Idee 💡

      Antworten
      • So sehe ich das auch..und ich Wette,es würden viele Arbeiten gehen…
        Denn auch von derzeit 520 € Mini..jop bleibt auch nichts groß in der Tasche weil , über die Hälfte angerechnet wird..
        Das ist keine Hilfe.. eher demotivierend

        Antworten
  6. Hey Ich bin Mama und habe 2 Töchter und gehe morgens arbeiten meine 4 bis 5 Stunden und bekomme Kindergeld . Ich gehe arbeiten nur für meine Miete mein Lohn geht dafür drauf das heißt vom Kindergeld und das vom Amt weil ich nicht genug verdiene sind nur 200 Euro dazu kommen noch Rechnungen wie Strom Handy und so kleinnichkeiten die ich bezahlen muss da bleiben ohne zu lügen nicht Mal 250 Euro im Monat zum Leben das reicht vorne und hinten nicht … Ich würde es sehr gut finden wenn das ein bisschen mehr wird ..

    Mfg

    Antworten
    • Das schlimme an dieser Sache ist das Kindergeld nicht für Arme ist, Kindes Armut soll abgeschafft werden dann brauchte man nur das Kindergeld nicht mehr von dieses wird aber bei Bürgergeld in voller Höhe im Regelsatz angerechnet, sogar wenn das Kind Alimente bekommt wird das Kindergeld für die Mutter angerechnet, dieses wird kaum öffentlich gemacht.

      Antworten
    • Also wenn du für Mindestlohn Arbeitest dann bist du einfach nicht Qualifiziert.Dad sagt doch schon alles..!Mein Sohn ist gerade mal 24 Jahre alt und Verdient schon seine 26,00EUR Std Lohn.Frag dich mal warum anstatt hier Hass Kommentare abzulassen mache dir Gedanken wie man Geld verdienen kann.

      Antworten
      • Schön für deinen Sohn das er so viel Verdient. Wie Sie sicherlich anhand de Kommentares der Dame entnehmen können, ist sie Alleinerziehend, geht Arbeiten und liegt nicht wie viele andere auf der Faulen Haut. Ihr Kommentar ist einfach nur Unverschämt. Und nein, wir selbst bekommen weder Bürgergeld noch Aufstockung da wir unseren eigenen Betrieb haben. Nur um Ihnen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nicht jeder der auf Aufstockung angewiesen ist ist zu Faul zum Arbeiten. Echt Unmöglich so Menschen wie Sie es sind. Pfui

        Antworten
      • Was soll den so eine Antwort? Es gibt mega viele Fachkräfte die nicht mehr als den mindest Lohn in der Tasche haben, Die müssen noch nebenbei arbeiten weil das Geld nicht reicht um eine Familie zu ernähren, hier wurde eine Ausbildung absolviert. Es ist immer das einfachste zu sagen dann geh doch arbeiten. Leider sind an dieser Situation sehr viele Faktoren schuld. Handwerksunternehmen die nicht verpflichtet sind sich einer Kammer anzuschließen und deshalb Fachkräfte z.B. Schreiner, Maler usw. als Angestellte führen dürfen und diese dann nur den mindest Lohn erhalten müssen. Hier hat das nichts damit zu tun das man ja auch wechseln die wenigsten Betriebe zahlen noch einen Tariflohn. Hier stinkt der kopf und nicht der Schwanz………………..

        Antworten
    • Arbeiten lohnt sich bald nicht mehr wenn die alles in den arsch geschoben bekommen. Wir arbeiten bis 200 Std um über die Runden zu kommen. Mit unterhalt ca 1600 Euro an Zahlungen alleine. Und das ohne ESSEN. Da überlegt man bald echt alles vom Staat bezahlen zu lassen. Wofür geh3n wir noch arbeiten? Um uns verarschen zu lassen. Spaß macht das Leben überhaupt nicht mehr. Ehrlich.. ich wünsche mir jeden Tag den Tod das das endlich zu Ende ist diese Qual von Monat zu Monat.

      Antworten
    • Arbeiten geht nicht-schwer krebskrank und arbeitsunfähig. Bekomme Grundsicherung und es reicht hinten und vorne nicht da ich mich extra ernähren muss, durch die Stilllegung des Darmes vertrage ich bestimmte Substanzen wie Mehl nicht mehr(Gluten) muss alles Gluten-free kaufen was vier bis 10 Fach so teuer ist. Muss Medikamente für den Darm aus eigener Tasche zahlen damit ich wenigstens drei h nach dem Aufstehen das Haus verlassen kann. Sonst habe ich Dauerdurchfall u kann es nicht halten. Das alles belastet schon stark und die Sorgen was ich bezahlen o kaufen kann, macht mich nicht gesünder. Ich weiß kaum noch Rat, hungere oft damit ich alle Kosten decken kann.

      Antworten
      • Beantrage besondere Annäherung, da gibt es, bis 100 € mehr von der Grundsicherung nur ein Behindertenausweis mit dem Buchstaben G hast bekommst du 80 € mehr im Monat von der Grundsicherung, überprüfe die Pflegestufe zwei bekommst du wird von der Krankenkasse nicht angerechnet wird. Es ist eine Schande dass man nicht bei Krebserkrankung Zuschlag von wenigstens 100 € bekommt, das Geld wird einfach falsch verteilt

        Antworten
    • Und wenn man nur paar Stunden arbeiten gehen kann? Wenn man aus gesundheitlichen Gründen „Geringverdiener“ ist? Von meinem Lohn (3 Mini Jobs) darf ich 100 Euro nur behalten! Diese Grenze wurde nämlich nicht ERHÖHT im neuen Bürgergeld. Es wäre einem schon sehr hilfreich, wenn man seine Lohn wenigstens zur Hälfte behalten dürfte, einem das Kindergeld nicht als Einkommen angerechnet wird. Die Dazuverdiener haben komplett die Arschkarte.

      Antworten
  7. Sehr geehrte Damen und Herren Politiker,

    ich finde es beschämend, wie Sie mit den Deutschen Bedürftigen Menschen umgehen, rund fünfzig Euro gibt es mehr, davon nimmt sich gleich mal die Krankenkasse 10 Euro. Ich habe die 1% Regelung als Chronischer Schmerzpatient, früher ca, 50 jetzt ca. 60 Euro, Strom, Essen Trinken, Obst und so weiter.
    Mann kann nicht mal eine Sterbeversicherung abschließen, um seine Angehörigen zu entlasten, wenn man mal geht.
    Ich habe einen VW Fox, der wirklich Sparsam ist, trotzdem, wie soll man noch den Sprit bezahlen, wie soll ich zum Arzt kommen, wenn ich kein Geld dafür habe. Man muss immer das gleiche, preiswerte essen und trinken, für mehr reicht es nicht. Dann kommen Hygienesachen, Duschbad, Reinigungsmittel dazu. Mal irgendwas unternehmen, ins Kaffee setzen oder vielleicht Mal zur Verwandtschaft fahren, alles nicht möglich. Das sind nur einige Sachen.
    Können Sie sich in diese Lage reinversetzen, ich glaube kaum.

    Ich spare an allen Ecken und Kanten und trotzdem ist nach 20 Tagen nichts mehr da.
    Es ist ein einziges hin und her geschiebe.
    Ich weiß nicht mehr ein noch aus.

    Denkt bitte mal an das eigene Volk, bevor Ihr die Steuergelder mit vollen Händen für alle und alles Andere raus haut. Ich habe auch immer viel eingezahlt, sogar mit Zusatzrente.

    Nun bin ich leider schon lange Krank und angewiesen, kann mir auch nichts dazuverdienen, ich dachte wir sind ein Sozialstaat?
    Wenn mein Sohn, dessen Freundin und meine Enkelin nicht wären, hätte ich mir schon einen Strick genommen.

    Und es geht nicht nur mir so.

    Vielen Dank für Ihr Interesse

    Dirk Bittner

    Antworten
    • Da kann ich nur bei. Flichten die sozialen Unruhen gehen da mit umher in Stadtteilem kann man schonmal nicht sicher sein wurde vor2monaten in meiner wohnutausgetaubt und zusammengeschl ahen für 90€ was für eine Heimat. Maliszewski

      Antworten
    • Das war sehr höflich ausgedrückt
      Und die Politiker aus dem Gesundheitswesen Psychosomatik./Schmerzpatienten
      Wissen ganz genau das es gerade in dem „unsichtbaren Bereich “ alles was nicht körperlich sichtbar ist
      bewusst und unmenschlich gespart wird.
      Die Õffentlichhkeit sieht uns nicht und nur die Menschen wie sie und ich und so viele andere Millionen „behandelt“unsere Politik Regierung und Gesundheitswesen bewusst unmenschlich in dem Sozialsystem .
      Wir jammern nicht und wir müssen wirklich überleben in jeder Hinsicht ..
      Das OEG Gesetzt und die Pflegestufen der Krankenkassen der MDK Gutachten ..sind ebenso zum grössten Teil eine unmenschliche bewusste Grausamkeit der Kosteneinsparung.
      Õffentliche Berichte und Beschwerden gehen unter .
      Opfer allgemein jeder Art müssen ums überleben kämpfen und unsere Regiegierung und .Gesundheitswesen
      Es ist doch offiziell ..
      Der weiße Ring …einige andere aus dem Gesundheitswesen
      Einige Helfer und Kämpfer
      MDK Gutachten ..Krankenkassen . krankennhäuser und Kliniken mit der psychomatischem und psychologischen und psychiatrischen Bereichen sind für Millionen betroffene wirklich hilfebedürftigen Menschen egal ob körperlich oder psychomatisch gerade für die finanzielle Überlebensweise bewusst und unmenschliche Kosteneinsparungen verantwortlich ..und für viele Selbstmorde.
      Wir wissen das und ist für jeden nachlesbar und Google ist auch behilflich für die Wahrheit über unser System

      Jeder Mensch der meinen Text nicht verstanden hat ist nicht selbst betroffen und kann das auch nicht ..das ist menschlich ..
      Was ein chronisch kranker Schmerzpatient ertragen muss ist grausamer als jede Folter.
      Psychisch Kranke leiden unter grausamen unmenschlichen seelischen Schmerzen
      Wir sind unsichtbar ..ein Mensch mit einem Gipsbein ist sichtbar das er Schmerzen hat oder hatte
      Kopfschmerzen/ Migräne ist auch nicht sichtbar für Fremde Menschen.
      Aber nähere Menschen /Angehörige sehen keine Kopfschmerzen von anderen Menschen aber sie wissen oder verstehen den unsichtbaren Schmerz

      Unsere Regierung Politiker im Gesundheitswesen und

      Antworten
    • Es ist schon irgendwie unwürdig Leute mit Bürgergeld Grundsicherung behandelt werden die teuren Stromkosten Lebensmittelkosten steigen täglich ein Weg gehen oder mal einen Kaffee trinken draußen ist nicht mehr möglich, es ist genauso wie offener Vollzug im Grunde bist du im Gefängnis und kannst Nummer kurz zum Einkaufen aus mehr ist nicht drin, wir müssen endlich auf die Straße gehen und das zeigen, sonst begreift es keiner

      Antworten
  8. Das Existenzminimum ist definitiv zu niedrig berechnet.
    Dieses ganze gesellschaftliche System ist zutiefst menschenverachtend und ich bin bestimmt nicht arbeitsscheu.
    Sehe jeden Tag die ganzen gehetzten Leute die um ihr Dasein kämpfen und durch den Arbeitsstress und die Angst psychisch krank werden.
    Die Spaltung und Vereinzelung Massenverdummung ist kaum auszuhalten.

    Antworten
  9. So, nun mal an die ganzen Bürgergeld (Hartz4) Hasser. Ihr solltet erstmal anfangen, den Dreck vor eurer eigenen Haustür wegzukehren, bevor ihr über Dinge sprecht, von denen ihr keine Ahnung habt. Ja, es gibt definitiv Schmarotzer und andere Personenkreise, die auch meiner Meinung nach keine Unterstützung verdient haben und wenn, nur in abgespeckter Form. Aber bei anderen steckt auch ein Schicksal dahinter, egal wie schlimm. Man sollte nicht immer und überall die Menschen über einen Kamm scheren. Das ist unfair. Und solange man die Geschichte nicht kennt, sollte man aufhören zu urteilen. Ihr habt nämlich gar kein Recht über andere Menschen zu urteilen. Kümmert euch bitte um euer eigenes Leben, da sind bestimmt genug Baustellen und wenn nicht und es einfach nur zu langweilig ist, sucht euch ein Hobby.

    Antworten
    • M.C. , also ich muss jetzt einfach mal sagen: Super geschrieben, ganz genau so ist es. 👍

      Auch wenn ich manche Aussagen höre wie “ ochja, gibt ja heutzutage Bürgergeld, da muss man nichts mehr machen „…

      Zum Kotzen, sorry. Ja, ich gehe nicht arbeiten, leider, aber ich tue jeden Tag wegen meiner Lebensproblematiken sehr viel, kämpfe etc…
      Nicht jeder hat das Glück gefressen und/ oder ist gesund.

      Antworten
    • Ich muss dir Recht geben die Leute die aufgrund von gesundheitlichen Umständen nicht arbeiten können und Bürgergeld oder Grundsicherung beziehen müssen bei die Rente nicht reicht werden auch noch beschrieben, die Tatsache sieht so aus dass man von den 502 € von Stromkosten bezahlen muss Medikamentenzuzahlung, alle Reparaturen die anfallen Bekleidung für Essen selbst bleiben ca. 175 €, das sind knapp über 5,80 Euro pro Tag zum Leben was kann man bitte dafür kaufen drei Mahlzeiten? Nein eigentlich, nur noch einmal am Tag essen wie ein Hund, überlebt auch schlimmer ausgehen etwas teilhaben ist nicht mehr möglich, du bist eigentlich eingesperrt ausgehen kann wirklich leisten, Einkaufen wird immer teurer und die Situation immer schlimmer obwohl das Verfassungsgericht gesagt hat das bei so einer Preiserhöhung sofort angeglichen werden muss, es geht den Herrn Lindner von der FDP am wobei also denk dran bei der nächsten Wahl diese Politiker können wir nicht mehr gebrauchen.

      Antworten
  10. Ich habe mir so einige Kommentare durchgelesen und muss dazu sagen das es ein ganz großer Blödsinn ist. Es gibt nämlich leider auch Menschen dazu zähle ich leider auch die aus Gesundheitlichen Problemen gar nicht arbeiten gehen können auch keine 2 – 3 Std um das schonmal vorweg zu nehmen. Ich bekomme auch das Bürgergeld und nur das Bürgergeld, wenn ich glück habe am Ende des Monats habe ich vielleicht noch bei der heutigen Lage noch 5,- € im Geldbeutel. Daher würde ich es nur gut finden wen das Bürgergeld auf 725,- € angehoben werden würde.
    Weil alleine von den 502,-€ gehen jeden Monat 50,-€ für Medikamente drauf die meine Krankenkasse nicht übernimmt. So bleiben nach diesem Abzug noch 452,-€ damit kann man keine sehr großen Sprünge machen.

    Antworten
    • Ich bin jetzt in Rente da sie nicht ausreicht bekomme ich Grundsicherung die Preise steigen täglich heute schon wieder, wir haben 179 € für Lebensmittel, das sind ca 5,90 € pro Tag was kann man davon kaufen bei 3 Mahlzeiten? Dieser Regelsatz ist Körperverletzung, kein Mensch kann noch für 6 € am Tag leben. Eine sofortige Erhöhung von mindestens 100 €, muss sofort sein. Warum lassen wir uns das noch gefallen? Wann gehen wir endlich auf die Straße? Der Staat bringt uns mit diesen Regelsatz um auf Raten, ich war noch nie so krank wie heute seit ich in Rente bin. Wie viel Leute haben Selbstmordgedanken? Und wie viele haben es schon gemacht, gibt uns das mal bekannt wir müssen anfangen alle Widerspruch gegen diesen Regelsatz einzulegen. Heute ist schon wieder ein Artikel von 2,99 € auf 3,49€ erhöht worden die billige Jagdwurst abgepackt früher 99 Cent jetzt schon wieder erhöht auf 1,39 €. Das ist nur ein Beispiel, steht endlich auf und setzt euch zu wer der Staat lässt uns verhungern für alles ist Geld da aber für die Ärmsten?

      Antworten
    • Mir geht es ganz genauso. Ich bin chronisch krank und muss regelmäßig Medikamente nehmen. Die Zuzahlung dazu kann ich mir mit Bürgergeld kaum leisten. Man kann zwar Befreiung bringen der KK beantragen aber wird erst im Nachhinein befreit. D.h. im Vorfeld muss man alle Zuzahlungen für 1 Jahr auslegen. Ich bin alleinstehend und komme seit der Inflation nicht mehr mit Bürgergeld klar. Ich habe vorher immer versucht nicht in die Schulden zu rutschen und es hat auch geklappt. Aber jetzt ist es passiert. Es geht einfach nicht mehr ohne. Vielleicht sitze ich ja irgendwann trotz Bürgergeld auf der Straße. Gottseidank habe ich jetzt erstmal einen Saisonjob gefunden bis 31.10. Aber was kommt dann? Liebe Politiker. Es besteht dringend Handlungsbedarf. Ich hoffe ihr seht das. Oder wollt ihr mehr Obdachlose. Wollt ihr wirklich, dass immer mehr Menschen ein menschenwürdiges Leben führen müssen?

      Antworten
      • Hallo,
        nein, es ist nicht richtig dass man für die Zuzahlungsbefreiung für ein ganzes Jahr im voraus die Medikamente selbst zahlen muss.
        Bei chronischer Erkrankung ist es 1 % vom Jahreseinkommen, also z. B. vom Bürgergeld.
        Das ergibt dann aktuell bei 1% rd. 60,38 € die man entweder einfach bei der KK einzahlt oder mit Zuzahlung für verschreibungspflichtige Medikamente mehr oder weniger schnell zusammenbekommt und die Belege dann umgehend mit dem Antrag auf Zuzahlungsbefreiung bei der KK einreicht.
        Ich habe meine Befreiung eben per E-Mail von der DAK bekommen, hatte von Januar diesen Jahres bis Anfang Mai Zuzahlungen in Höhe von rd. 92,-€ geleistet.
        Jetzt bin ich ab heute, auch rückwirkend einschließlich Januar, von allen Zuzahlungen befreit und der von mir zuviel gezahlte Betrag in Höhe von rd. 31,- € wird in den nächsten Tagen auf mein Konto überwiesen.
        ALSO……nur den jährlichen Betrag 2% ( bei chron. Erkrankung 1% ) zusammenbekommen oder selbst vorab einzahlen und dann sind sie auch umgehend befreit; das gilt für JEDEN, denn jeder kann sich von der Zuzahlung befreien lassen.

        Antworten
    • Genau das aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können, zu wenig Rente man muss Grundsicherung beantragen, die Konten werden geschnüffelt, und das jedes Jahr egal wie alt du bist auch mit 80 und die Rentenerhöhung gibt es überhaupt nicht wie wird in der Grundsicherung zu 100 % angerechnet, also schlimmer kann Armut nicht sein du hast gearbeitet oder konnte es nicht aus gesundheitlichen Gründen, bekommt nicht genug Rente muss Grundsicherung beantragen und es fängt an das du verarmt, deine Miete wird im Umfang nicht immer in vollem Umfang bezahlt, die Stromkosten sind im Regelsatz egal wie hoch sie sind, ein unwürdiges Leben wie Grundsicherung oder Bürgergeld gibt es nicht, und immer wieder wird draufgemeckert, probiert es doch einfach selber war aus lebt nach den Regelsätzen, wenn man arbeitet und nur 200 € mehr hat ist das schon eine große Hilfe

      Antworten
  11. Ich bin Bürgergeld Empfänger und will wirklich kein Schmarotzer sein
    Aber das Geld reicht hinten und vorne nicht und eine vernünftige Ernährung ist obwohl ich allein stehend bin nicht wirklich möglich! Und soziale Kontakte mit anderen fällt auch flach abgesehen davon ist es nicht wirklich möglich mal was zu unternehmen oder ins Kino zu gehen also verbringt ich die meiste Zeit nur Zuhause
    Mal spazieren gehen ist meist das einzige was ich als Freizeit Gestaltung habe und es treibt einen in die Isolation was mich persönlich depressiv macht und an mein Nervenkostüm geht
    Die Kosten steigen mir über denn Kopf und ich kann nur hoffen das die Politiker endlich mal richtig drüber nachdenken und begreifen was es bedeutet so Leben zu müssen

    Antworten
    • Genau das ist es Bürgergeld, Grundsicherung du hast kein gesellschaftliches Leben mehr, im Grunde bist du eingesperrt du kannst eigentlich auch gleich ins Gefängnis gehen, rausgehen kannst du dir nicht leisten mal ein Kaffee mit Freunden, ist eigentlich nicht bezahlbar, tust du’s dann trotzdem kommst du nicht mehr durch das Monat, wird ab isoliert immer musst du sagen ich kann nicht mitmachen das kann ich mir nicht leisten. Warum wird nicht der Regelsatz in anständiger Höhe bezahlt von mindestens 650 €? Wir mit Grundsicherung und Bürgergeld halten uns doch eigentlich nur noch am Leben, aber wir haben keins mehr dazu kommt die Angst geht irgendwann zu Hause kaputt Waschmaschine oder so ist die Anschaffung kaum zu machen, wenn das Leben ein paar Jahre gemacht hast, ist nicht nur älter geworden sondern auch kränker, was die Regierung mit diesen Menschen macht die teuren Lebensmittel ist Körperverletzung und müsste eigentlich zur Anzeige gebracht werden, fangen wir doch endlich an öffentlich zu werden und es vorzutragen, ich habe schon mehrere Fernsehsender angeschrieben um mal was sagen zu dürfen aber keiner hat sich gemeldet, das interessiert kein und wird auch von der Regierung so gewollt

      Antworten
  12. Wenn ich doch ein Job habe,kann ich doch glücklich sein, was fegt ihr den Dreck vor andere Türen ohne zu wissen, was wirklich abgeht. Habt ihr mal darüber nachgedacht, woher euer Hass und Groll, Wut ist??? Richtig! … Die Unzufriedenheit mit euch selbst und das Umfeld, was auf andere projiziert wird.

    Antworten
    • Dazu kommt noch, das Schubladendenken, dass alle Bürgergeldempfänger nur zu faul sind zum arbeiten. Mittlerweile gibt es auch viele Menschen, die gut ausgebildet sind und auch Jahrzehnte gearbeitet haben und durch Krankheit, Insolvenz oder Kündigung etc. ihren Job verloren haben und keinen mehr bekommen, weil sie für den Arbeitsmarkt schlichtweg zu alt sind, aber die Rente noch zu weit entfernt ist. Versucht doch mal mit 58 noch einen Job zu bekommen 😐, man bekommt auf die Bewerbung nicht mal irgendeine Antwort von den meisten Arbeitgebern. Zum Kotz…..Jeder, der noch Einkommensteuer zahlt, kann froh sein. Es kann gerne jeder mal selbst ausprobieren von Sozialhilfe zu leben, dann kann er sich, wenn überhaupt, ein Urteil bilden. 😏

      Antworten
    • Alles klar…..will Mal sehen wie du überlebst mit denn paar Mücken und dann Frage ich dich Mal ob es dir gut geht ob du dich glücklich fühlst biste dumm oder so Boa …….ich hätte auch gerne nen Job aber kann ich was dafür das mich keiner in meiner Stadt annimmt nein und für nen Hungerslohn werde ich mich garantiert nicht kaputt schuften überlebt Mal nen ganzen Monat mit 380 Euro die haste nämlich bei allen Abzügen nur noch und davon soll Mann denn ganzen Monat leben bei denn Preisen komm Mal klar

      Antworten
  13. Ich kann wegen meine psychische Erkrankung nicht arbeiten und bekomme grundsicherung 493€ monatlich 180€ bis 200€ gehen ins Lebensmittel, 55€, 83€ strom 20€ Tabletten und den Rest so um die 70€ da kommt noch make up hygine Artikel u.s.w ich kann mir nichts leisten am ende bleibt nichts und man kann sich nicht mehr Klamotten leisten

    Antworten
  14. Ich selbst lebe von Bürgergeld habe Erwerbsminderungsrente beantragt aber bis das dich ist wird es noch lange dauern .ich selbst bin krank. Und arbeiten geht nicht mehr .aber 500 Euro ist zu wenig wenn man die ganzen Abzüge hat bleibt einen nicht mehr viel übrig zum Leben . Die Erhöhung wäre besser aber kaum ist die Erhöhung machen die Läden die Preise noch höher was sehr ungerecht ist .heute denken die meisten nur an die Fette Kohle aber was mit den Mitmenschen ist die nicht viel haben da scheißen die drauf .
    Die Preisanhebung muss aufhören egal ob es Strom ,Gas, Benzin oder Lebensmittel sind .

    Antworten
  15. Ich lebe mit einem Kind (15) und meiner Stieftoch in einem Haushalt zusammen. Das was man vom Jobcenter bekommt reicht gerade aus um das nötigste zu bezahlen. Am Anfang des Monats kaufe ich Lebensmittel für den ganzen Monat ein . Da bleibt so gut wie nichts übrig um einmal mit den Kindern ins Kino oder auswärts etwas zu Unternehmen. Dazu kommt noch der Strom ( separat Haushalt und Nachtspeicheröfen) . Alles im allen von dem was man vom Amt bekommt reicht hinten und vorne nicht.

    Antworten
    • Ich gehe fast 9.5 Stunden täglich ohne pause arbeiten für 13 Euro stundenlohn….keine Zulagen…kein 13. Monatsgehalt und ohne Urlaubs bzw Weihnachtsgeld und zahle 140 Euro vom netto nach für das Betriebsauto in der Reinigungsbranche. Es bleiben knapp 1500 Euro netto übrig (Durchschitt 21.5 tage auf ein jahr gerechnet)…später erhalte ich knapp 700 euro bruttorente ….für einen Vollzeitarbeiter viel zu wenig. Ohne genügend Abstand zum Alg2 würde ich freiwillig vom Staat leben. Es heißt ja auch … das Bürgergeld soll den lebensNOTWENDIGEN Bedarf decken und kein Luxus ggf ein passabeles Leben ermöglichen

      Antworten
      • Für sich UND sein Kind, vernünftige Kleidung, Schulmateralien, Essen, Trinken und ab und an etwas Spielzeug usw kaufen zu können, ist also für Sie Luxus? Weil dafür reicht es bei weitem nicht, wenn man noch Telefon/Internet- braucht man zb für Bewerbungen-, Strom und Hygieneartikel (Shampoo/Duschgel) zahlen muss und keinerlei andere Hilfen, weil diese einem aus behördlicher Sicht einem nicht zu steht, bekommt. Scheren Sie bitte nicht ALLE Bürgergeld-Empfänger über einen Kamm!!! Ja Ottonormalverbraucher haben es auch nicht leicht und schwer über die Runden zu kommen, aber so toll, wie viele scheinbar oft leider noch dank gewisser (Tv-)Medien denken, ist es nicht, von Vater Staat abhängig zu sein!!!

        Antworten
      • Dann solltest du dir eventuell Gedanken über einen jobwechsel machen. Viele Menschen sind drauf angewiesen. Manche Menschen sind krank und sind aus anderen Gründen nicht fähig arbeiten zugehen. Sollen die Angst haben nicht über den Monat zu kommen weil solche dummen Menschen wie du so dumme Sachen von sich geben? Schäm dich.

        Antworten
        • Das war keine dumme Antwort. Die Arbeiten müssen alles selber bezahlen. Da bleiben am keine 500 geschweige den 700 Euro netto übrig. Und die Heizung wird abgedreht. Gerecht ist was anderes. Klar gibt es Ausnahmen aber die Spanne für die die arbeiten müsste deutlich höher sein zu Hartz 4. Und such dir doch ne andere Arbeit, dass ist ja wohl unverschämt. Naja jeder lebt wie er mag. Ich geh auch arbeiten, falls die 725 Euro kommen lass ich mir das ausrechnen und bestimmt nicht nur ich.

          Antworten
        • Die jungen Leute werden ganz schön unter Druck gesetzt keine Arbeit haben, ich glaube die meisten würden gern arbeiten wenn sie anständig dafür bezahlt werden, aber da geht’s schon los ich wohne noch bei den Eltern die Beziehung zum Beispiel Bürgergeld, denn wird mein Einkommen voll angerechnet, ich muss also ausziehen und eine eigene Wohnung haben das darf ich aber erst mit 27 eigentlich, ein Jugendlicher geht ja nicht erst mit 18 Arbeiten er ist ja vorher in der Lehre, und wenn seine Eltern dann nicht genug Einkommen haben geht sein Lehrgeld, über Anrechnung mit drauf, er hat nur einen kleinen Freibetrag und seinen Regelsatz

          Da ist es schon schwer seine Arbeit anständig nachzugehen, man sollte mit dem Betroffenen erstmals sprechen bevor man ein Urteil fällt

          Antworten
    • Ich verstehe viele Leute hier, aber das Bürgergeld darf nur erhöht werden, wenn zeitgleich der Freibetrag/Selbstbehalt für getrennt lebende Eltern erhöht wird. Dann auch inklusive Miete- und Stromkosten und mindestens 300€ mehr für die Arbeit, die man verrichtet.
      Da Bürgergeld auch etliche Vergünstigungen haben, aber wenn ich etwas mit meinen Kindern unternehmen, unterstützt mich da weder die Kindsmutter, noch Irgendjemand anderes!
      Selbstbehalt muss deutlich höher sein, bei Unterhalszahlungspflichtigen Elternteilen.

      Antworten
      • Welche Vergünstigungen meinen Sie? Mir mit Kind, dass zz aus familären und gesundheitlichen Gründen auswärts lebt, stehen keinerlei Vergünstigungen, kein Kindergeld usw zu und so toll, wie manche hier meinen, bzw von gewissen Medien dargestellt wird, ist es überhaupt nicht, „nur“ Bürgergeld zu bekommen. Fakt ist, dass GENERELL -egal ob als Arbeitsuchender oder durschnittlicher Arbeitnehmer- das Geld hinten und vorne zz nicht reicht und dringend etwas unternommen werden sollte!

        Antworten
    • Das 15-jährige Kind bekommen Kindergeld angeblich, nein es kommt kein Kindergeld es wird im vollen Umfang im Regelsatz angerechnet sollte auch der Vater Unterhalt bezahlen, wenn das Geld im vollen Umfang angerechnet, der Rest der über bleibt wird vom Regelsatz der Mutter als Einkommen abgezogen. Gibt endlich bekannt das Kindergeld nur für wohlhabende zur Verfügung steht, die ärmsten Kinder bekommen kein Kindergeld da zu 100 % im Regelsatz angerechnet wird. Aber alle glauben Ach die haben ja Bürgergeld und bekomme noch zusätzlich Kindergeld alles wird bezahlt, das ist nicht die Tatsache die Tatsache ist das wirkliche Einkommen in irgendwelcher Form angerechnet wird besonders das Kindergeld, wir wollen Kinderarmut verhindern, es sehr einfach möglich Kindergeld ab sofort nicht mehr anzurechnen, und den Kindern zur Verfügung zu stellen. Ihr Politiker hört endlich auf Kindergeld andauernd zu erhöhen es ist nur für die wohlhabenden, für die ärmsten Grundsicherung bedeutet das immer wieder 100 % Anrechnung, und wenn das Kindergeld erst am 20. ausgezahlt wird, muss ich die ganze Zeit warten um dieses Geld zur Verfügung zu haben, denn es wird ein Zufluss am Anfang des Monats angerechnet.

      Das ist nur ein Beispiel auf Stromkosten sind im vollen Umfang vom Regelsatz zu leisten

      Wir müssen das endlich öffentlich machen was eigentlich Kindergeld bedeutet

      Antworten
  16. Petra, als Rentnerin u. Zuschuß von der Grundsicherung reicht es nicht aus. Wenn man Strom/telef/wichtige Vers. Abzieht ist selbst der Zuschuß zum Leben nicht ausreichend.

    Antworten
    • Es wird schon seit Jahren gesagt Empfänger müssten deutlich mehr bekommen. Aber dies wird immer schön niedrig gehalten. Sobald ein Empfänger mehr erhält bekommt ein Beamter auch mehr. Nur das der Hilfeämpfer nicht über den Beamten steht. Selbst nach der Regierung ihre Berechnung müsste ein Hilfeämpfer mehr erhalten. Es wird nur geschrieben aber nie passiert etwas das ein Empfänger mehr bekommt. Denen in Berlin ist es doch egal.Sie legen ein Eid ab zum wohle für das Volk. Aber in Wirklichkeit juckt es denen nicht

      Antworten
  17. Ich zahle 135 Euro Strom im Monat lebe alleine habe von den Stadtwerken ein Stromessgerät bekommen da ich vor 4 jahren bei 65 € war kein erhöhter verbrauch überall led birnen neuer Kühlschrank neuer TV, ps4 Handy und Geschirrspüler der ca alle 2 wichen benutzt wird also wie soll ich heutzutage mit 370 Euro auskommen da sind noch keine anderen fix kosten abgezogen

    Antworten
      • Auf welchem Planeten lebst du. Solche Jobs gibt’s nicht mehr. Die wurden vor Jahren abgeschafft. Erst informieren dann quaken. Achja, bevor ich es vergesse: wenn man von nix ne Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten

        Antworten
    • Geh arbeiten.wad soll den ein Rentner sagen der900 € bekommt und seine Miete und Nebenkosten alles selber zahlt.der hat keine 370 € zur Verfügung. Sie jammern auf hohem Niveau wenn man auf andere Leuten rücken sein Lebensunterhalt bezahlt bekommt .

      Antworten
      • Unsinn…
        Ein Rentner kann Anspruch auf Wohngeld oder Grundsicherung haben und hat dann etwas mehr Geld zur Verfügung, als jemand der nur Bürgergeld bezieht. Der Regelsatz ist aber viel zu niedrig angesetzt und zwingt zu einer sehr ungesunden Lebensweise. Nach dem, was die letzten zwei Jahre gelaufen ist, vermute ich aber, dass es gewollt ist …oder? 🤔

        Antworten
      • Ja kann sein ok ,aber es gibt auch Leute die haben immer Schwer und Hartnäckig gearbeitet bis zu 16 Stunden am Tag ,in der Selbständigkeit .Dann ist es doch aber auch eigene Leiden die sie wenn sie nur 900 € Rente bekommen sich haben im Vorfeld nicht so gut um eine Zusätzliche Rentenvorsorge bemüht ,wieso muss es den immer so Leute geben die meinen das sie ja alle Leute mit ihren 1600€ Brutto unterhalten von der Lohnsteuer was soll jemand sagen der 60.000-275.000€ /Monat an Steuern Zahlt sagen wo es nicht mal fürs Alter in die Rente geht und Fair am Ende Ausgezahlt wird ? Es gibt Menschen die können nichts für ihre Lage und kämpfen wo es geht da sowas zu stickmatisieren geht doch garnicht gut aus …Wenn sie nun in so eine Lage kommen würden möchte ich mal sehen was da dann gesagt wird wenn man die eigenen Kinder nicht mehr verhältnismäßig Versorgen kann und sich selbst Kaputt arbeiten geht weil es nicht von der Politik Gescheit geregelt ist und die sich alle nur ins Fäustchen lachen und die Diäten sich mit Sonderboni und Super Spezialisierten Steuerrückerstattung in Millionen Höhe ! Auf das unsere Kinder Die Welt nie mehr in Farbe und Frieden Sehen dürfen ! *Sarkasmus Vorsichtig*!!!

        Antworten
      • Es gibt Menschen die nicht arbeiten können…
        Immer dieses geh doch arbeiten..
        Ganz ehrlich ich kann es nicht mehr hören.
        Ich bin 31, 80 % schwerbehindert und brauche einen Rollator, genau und da soll man arbeiten gehen.
        Die Erhöhung vom bürgergeld fände ich super da es wirklich vorne und hinten nicht reicht

        Antworten
    • Hi,vollkommen richtig…,ich weiß auch nicht mehr, wie das weitergehen soll…,einfach Menschen unwürdig….,einkaufen, etc… macht alles überhaupt keinen Spaß mehr…..Nee!!!

      Antworten
  18. Ja, der Regelsatz gehört erhöht. Es ist unter aller Würde.

    Es gibt ( in den meisten Fällen ) gute Gründe, warum jemand von Grundsicherung “ lebt „. Bei Schmarotzern sieht die Sache natürlich anders aus.

    Ich selber bin psychisch krank und arbeitsunfähig, und es ist ein grauenvollens Dasein, wenn man, nur weil man krank ist, faktisch bestraft wird mit so wenig Geld, sodass man nicht mehr über die Runden kommt und auch sozial ausgeschlossen sein muss.

    Und das ist Fakt, das kann jeder in Bürgergeld oder Grundsicherung bestätigen.

    Antworten
  19. Maddi Du kannst Mehrbedarf bekommen für Essen bei Krebserkrankung ausserdem noch extra Mehbedarf wenn Du Schwerbeschädigung hast!Dann kannst Du Dich Befreien lassen von der Zuzahlung für Medikamente..Du musst zwar 1 Teil selber zahlen aber das kannst Du gleich Anfang des Jahres machen und wenn Du chronisch krank bist ist es noch mal die Hälfte!Bei Bürgergeld so ca.70 Euro und dann bekommst Du eine Befreiung für das ganze Jahr!Ich borge mir das Geld immer und zahle dann 10€ monatlich zurück so habe ich gleich meine Befreiung fürs ganze Jahr und zahle nur maximal 10€ monatlich an eine Freundin zurück!Und ich muss nicht erst Rechnungen von der Apotheke sammeln einreichen usw!Du kannst Dir Hilfe holen bei Beratungsstellen die Dir auch bei den Anträgen helfen und Dir genau sagen ob Du vielleicht noch Anspruch hast auf andere Gelder oder Hilfen! ;) Ich bin selber sehr krank und habe jahrelang oft nicht mal Geld fürs Essen gehabt weil ich nicht wusste was ich noch extra bekommen kann..und auch nicht wusste das es Stellen gibt die Beraten und Helfen!Ich wäre froh gewesen wenn das die Kassen oder auch Ämter mir gesagt hätten-ich hätte besser leben können!:( Grade wenn man sehr krank ist hat man nicht die Kraft überall hin zu gehen Briefe zu schreiben usw!Ich würde z.b. gerne mal zur Tafel gehen aber ich kann es einfach gesundheitlich nicht und habe leider auch niemanden den ich bitten könnte..auch das wird nie berücksichtigt denn ich denke es gibt neh Menge Leute die glücklich wären mit ab und zu Hilfe von der Tafel aber sie schaffen es einfach nicht dort hin!Oder auch mal zur Kleiderkammer oder einem Sozialkaufhaus..also bleibt nur bestellen was viel mehr kostet und dazu noch voraus setzt man hat einen PC oder Handy und natürlich Internet was wieder extra kosten sind!Aber es gibt wenigstens ein paar finanzielle Hilfen deswegen lass Dich beraten..z.b.bei der Caritas Awo usw! :)

    Antworten
    • Sehe ich ganz genauso, obwohl ich mich in der selben Situation befinde und Rike sehr gut verstehen kann. Es sollte sich etwas an der Zugänglichkeit/ Hilfsbereitschaft sowie Wertschätzung und Dankbarkeit ändern und es den Menschen leichter machen.
      Es ist schließlich fast eine größere Belastung in eine Schublade gesteckt zu werden und durch die „Hilfsbereitschaft“ /Distanz noch kranker zu werden etc.
      Unser größtes gut dabei ist nun Mal die Tafel!
      Zu den Medikamenten kann ich kaum etwas sagen.. in diesem Fall meine ich aber, dass die Bedürftigkeit ausreichen sollte, um zuzahlungsbefreit zu werden. Da kranke auch ohne Medikamente etwas höhere Kosten haben, sollte es meiner Meinung nach an dieser Stelle ab 6 monaten Krankheit oder so auch eine unterschiedliche Behandlung geben.

      Antworten
    • Es gibt Betreuung auch für zu Hause und die kommen und gehen mit dir dann bei Bedarf auch zur Tafel oder Kleidung einkaufen. Bei uns heißt das sphv…

      Antworten
    • Magie leider stimmt es nicht, ich leide an Brustkrebs und bekomme keine Mehrkosten wegen Ernährung für Krebserkrankung. Es wurde sehr vieles weggenommen von den Mehrkosten. Das einzige was ich bekomme ist die Medikamentenbefreiung von meiner Krankenkasse.

      Antworten
    • Ja Mehrbedarf für Essen ist möglich bei bestimmten Erkrankungen
      Ich selbst habe dies seit Jahren erhalten aber ab nächstem Jahr 2024 fällt es bei mir weg das es vom Jobcenter nicht mehr in die Kategorie fällt obwohl ich eine chronischen Erkrankung habe
      Bekomme ich dann kein Mehrbedarf mehr

      Antworten
      • Versorgungsamt oder wie das heißt, Hilfen beantragen und bei zusätzlichen psychischen Probleme, spdi = sozialpsychiatrischer Dienst.

        Die helfen auch, bei behördlichen belangen und anderen Probleme
        Gibst in jeder Stadt (hoff ich) in jedem Stadtteil

        Antworten
    • Jeder sollte leben können,egal ob Mindestlohn oder Bürgergeld! Hauptsache unsere Politiker haben ihren Geldbeutel voll!Das ist unfair in Deutschland.

      Antworten
  20. Ich muss ganz ehrlich sagen es gibt immer solche und solche Bürgergeldempfänger.
    Habe als alleinerziehende selbst mal von Harzt4 leben müssen. Habe selber auf vieles freiwillig verzichtet,damit ich meinen beiden Jungs etwas mehr bieten konnte. Damit meine ich aber keinen Luxus. Allerdings war das noch vor der hohen Inflation.
    Jetzt gehe ich in Teilzeit in der Pflege nur in Nachtdiensten arbeiten und habe zusätzlich einen Nebenjob. Trotz der steuerfreien Zuschläge aus den Nachtdiensten und dem Nebenjob,reicht auch uns das Geld gerade mal so zum Leben,denn auch uns trifft die Inflation. Wir als Familie bekommen keinerlei Zuschüsse, und müssen im Monat nach allen Abzügen der laufenden Kosten auch mit gerade mal knapp 500 Euro auskommen, für Kleidung, Lebensmittel, Kultur usw.
    Wie gesagt, ich kann verstehen, und auch nachvollziehen,dass das Bürgergeld angehoben werden muss,aber bitte im realistischen Sinne.
    Aber auch für unseren vielen Rentner muss endlich etwas getan werden. Denn auch sie sind mehr als nur von der Armut betroffen!!!

    Antworten
    • Hallo, am besten Wohngeld und Kinderzuschuss beantrag, es sind um 800,00€ mehr im Monat für 3 Personen. Bei WohngeldPlus sind die Beträge jetzt höher.

      Antworten
  21. Bin zwar auch einer der das Bürgergeld erhält und auch für eine Erhöhung aber es muß auch für die Leute, die Arbeiten gehen auch das Gehalt erhöht werden.

    Antworten
    • So sehe ich das auch. Ich gehe 8 Stunden arbeiten im Krankenhaus und komme nicht über die Runden. Nicht böse gemeint ,aber ich verdiene das was ,jemand der zuhause ist bekommt. (BÜRGERGELD). Das ist auf dem Rücken der Steuerzahler.

      Antworten
      • Hört mal auf alle Leute über ein Kamm zu scheren. Ich kann es nicht mehr hören…. Der hat mehr, der hat weniger, der hat dies oder jenes ohne überhaupt, das Schicksal zu kennen. Die Veränderung findet in uns statt und das ist einfach mal! aufhören zu verurteilen, kritisieren und so weiter…. Es gibt Menschen die hohe Ansprüche haben und Menschen, die nicht so hohe Ansprüche haben, auch Leute die arbeiten.

        Antworten
  22. Ich finde auch das man mit dem Geld was man jetzt hat nicht hinkommt den es sind ja nicht nur die Lebensmittel die teuer werden. Sondern auch Kleidung, Schuhe Kitagebüren, Schulsachen etc. Mit knapp 170 Euro im Monat kann niemals eine gesunde Ernährung gewährleistet werden. Ich zb muss auch die speziellen Schuhe für mein Sohn zusätzlich bezhahlen. Ich bin der Meinung die Politiker machen es sich einfach den sie haben alles was sie brauchen.

    Antworten
    • Das geht! Meine Kinder und ich müssen mit 200€ für Ernährung, Kleidung, HygieneArtikel auskommen. Jeden Tag gibt es Obst und Gemüse! Man muss sein Geld einteilen, und nicht rauchen.

      Antworten
  23. Wenn das passiert…bekommen die Beamten ja noch mehr Geld, denn den ihre Gehälter müssen dann angepasst werden. Ich bin auch der Meinung das die die arbeiten können aber der Meinung sind „Bürgergeld reicht mir“.. sollten sozial arbeiten. Es sollte aber Mal an die Arbeitgeber gedacht werden… Meine Frau hat 2 Angestellte, aber die Steuern fressen die Einnahmen auf, so das man kaum was weg legen kann und die Abgaben steigen und steigen.

    Antworten
  24. Ich stimme dem zu das der Regelsatz abgehoben werden muss. Ich und meine Verlobte haben 400€ zum Leben. Ich hatte einen Minijob den ich aufgegeben habe. Grund war nicht das ich keine Lust mehr hatte sondern das die Fahrtkosten von 123€ monatlich für 2 Mal die Woche arbeiten und das 4 Mal im Monat zu hoch sind. Das lohnt sich nicht. Das Jobcenter rechnet das zwar an aber mehr Geld haben wir trotzdem nicht. Jetzt gibt’s das 49€ Ticket. Da habe ich das Problem das ich es nicht bekomme da ich in der Schufa stehe. Strom kostet bei uns 128€ im Monat. Da Frage ich mich was soll das. Leute die arbeiten wollen und den es Spaß macht die haben nichts davon und die Rentner ebensowenig. Es ist traurig was hier in Deutschland los ist.

    Antworten
    • Lieber Uwe was hat das mit der Schufa zu tun mit dem 49€ Ticket? ich steh auch drin und net gerade mit sehr wenig und hab ihn auch.

      Antworten
      • Ganz einfach bei uns bekommt man das 49 Euro Ticket nur in Abo. Und da wird eine Schufa Auskunft vom Verkehrsunternehmen eingeholt. Und wenn du dann in der Schufa negativ stehst haste Pech.

        Antworten
        • Aber eigentlich darf das Verkehrsunternehmen nicht alle Schulden Abrufen er darf höchstens schauen ob Schulden aus einem Verkehrsabo bestehen mehr darf die Schufa eigentlich nicht beauskunften.

          Antworten
        • Sie können das 49€ Ticket auch über die offizielle Homepage bestellen, da bekommt man es auch mit Schufa-Eintrag.
          Manche Verkehrsverbünde machen es auch ohne Schufa, bei uns in Dresden zB. Aber je nach Region wird es unterschiedlich sein. Wie gesagt über die Homepage vom Deutschland Ticket dürfte es gehen.

          Antworten
      • Leute ,Leute kommt mal runter unser System legt gerade den Menschen steine in den weg die es Brauchen um ich möchte es mal so ausdrücken
        einen einigemaßen brauchbaren lebensstandart zu haben
        heute schreien alle nach sicherheit die wir benötigen sie wird allen die sie brauchen entzogen weil die daten der schufa von inkassodiensten aufgekauft werden und somit werde die kosten für die betroffenen künstlich in die Höhe getrieben von firmen die es nicht nötig haben es wird menschen die am existenzminimum leben sehr schwer gemacht wenn nicht teilweise sogar unmöglich
        Bitte denkt einmal darüber nach das es so für uns deutsche und die menschen die schutz suchen nicht weitergehen kann
        es wird künstlich eine inflation herbei geführt ( Beispiel Speiseölpreise in deutschen herstellerlagern sind etlich hunderttausende hektoliter vorhanden warum müssen wir das doppelte dafür zahlen ???) so sieht es es doch überall aus
        es wird gemunkelt das die nordsteam 1 und 2 aus russland für das gas von Amerika zerstört wurde
        haben die ölmulties angst das sie nicht mehr genug verdienen ich könnte stundenlang so weiter machen
        ich bin der Meinung es läuft so wie immer was ist eine demokratie : es ist die moderne Form des komunismus wir haben Zwei mal das recht unsere Meinung zu Äusern um das berümte kreuzchen zu machen ansonsten müssen wir schweigen
        Bitte fühle dich nicht angegriffen denn das ist nicht meine intension es ist einfach die warheit

        Antworten
    • Bravo! 400€?
      Da ist Miete, GEZ schon bezahlt!
      Ich habe nach allen Abzügen mit zwei Kindern gerade mal 200€ im Monat für Freizeit, Lebensmittel usw!
      Ihr sitzt Zuhause und jammert auf hohem Niveau?

      Antworten
      • Das kann nicht sein . Bei 200 ,- € im Monat würdet Ihr Aufstockung vom Amt bekommen .
        Nach Abzug von allen Nebenkosten ? Diese Rechnung geht niemals auf , oder in den Nebenkosten sind Schulden , Tabak und so weiter mit einbezogen .

        Antworten
      • Geh arbeiten.was soll den ein Rentner sagen der900 € bekommt und seine Miete und Nebenkosten alles selber zahlt.der hat keine 370 € zur Verfügung. Sie jammern auf hohem Niveau wenn man auf andere Leuten rücken sein Lebensunterhalt bezahlt bekommt .

        Antworten
    • Du kannst das 49 Euro ticket über die Deutschland App kaufen trotz Schufa. Da kann man mit Paypal, lastschrift oder Kreditkarte zahlen.

      Antworten
    • „Es ist traurig, was in Deutschland los ist „ Gucken Sie mal, was es in anderen Ländern gibt. Da werden die Steuereinnahmen nicht einfach so verschleudert.

      Antworten
    • Über die mopla-App bekommt man das Deutschlandticket im ABO ohne Schufaauskunft…& im ersten Monat Mai muss man nur 39€ statt 49€ zahlen…echt eine gute Sache!

      Antworten
  25. Nur Mal so zur Info die Leute die arbeiten gehen bekommen auch keinen Zuschuss für Medikamente oder für gez oder die Stromendabrechnung oder die Nebenkosten Abrechnung übernommen nein wir gehen einfach nur hard arbeiten damit die Leute die kein Bock haben es nicht müssen.

    Antworten
      • Und davon haben wir viel zu viele .Wer nicht krank ist oder durch hohes Alter keinen Job mehr findet ist das okay mit725€ aber die Schmarotzer noch mehr in Watte packen nein danke sollen arbeiten und wer das nicht will bekommt nichts ganz einfach wer 3x eine Arbeit ablehnt oder nach 2 Wochen arbeiten entlassen wird bekommt nichts so wie es früher war .Armes Deutschland.

        Antworten
    • Schon mal daran gedacht das es Nenschen gibt die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können ? Die darauf angewiesen sind ? Es gibt welche die gerne arbeiten würden aber genau aus diesem Grund nicht können . Nicht immer alle über einen Kamm scheren .

      Antworten
    • Ich bekomme auch Bürgergeld,aber nicht dafür das ich faul bin zu arbeiten.Das nicht,sondern weil ich Chronische rücken schmerzen habe.Würde auch vor 2 jahren am rücken operiert,nur das danach die schmerzen noch schlimmer geworden.Ich bin 40 jahre.Ich würde sehr gerne arbeiten gehen wenn ich könnte.Dann wehre auch mehr geld auf für meine kinder.Daher sage ich das nicht alle faul sind.Gibts auch kranke menschen.

      Antworten
  26. Wir arbeiten hard für unser Geld und bekommen nicht einen Cent geschenkt und müssen alles selber zahlen,wir können nicht einfach zum Job Center gehen und unsere Nebenkosten Abrechnung oder Strom Abrechnung vom Job Center zahlen lassen .wir zahlen alle das gleiche Geld für Lebensmittel . Für die Leute die arbeiten gehen und nicht den ganzen Tag mit dem Arsch auf der Couch sitzen ist das Leben auch nicht einfach .klar gibt es Ausnahmen die keine andere Wahl haben vom Jobcenter zu leben ohne Frage aber es gibt auch die ,die einfach nur kein Bock haben und die kotzen mich einfach nur an .Bei dem Regelsatz von fast 800 Euro da fragt man sich einfach nur noch warum steh ich auf um zur Arbeit zu gehen wenn mir das Geld ja einfach so in die Hände fällt.und dann meckern die Medien immer rum weil die Arbeitslosigkeit steigt hallo geht’s noch ? Für die jenigen die arbeiten gehen wird doch auch kein Bonus bereit gestellt ,nein wir sind einfach nur die Deppen vom Dienst und kommen für al die Leute auf die kein Bock haben zu arbeiten .Am besten werden den die arbeiten noch mehr Steuern abgezogen damit damächst der Regelsatz auf 1000 Euro pro Person angehoben werden kann .

    Antworten
    • Ich gebe dir völlig Recht
      Ich bekomme 853 Euro Rente
      Habe viele Jahre gearbeitet
      Miete, gez, Befreiung von Zuzahlung
      Die Marke für kostenlose Fahrten, weil ich schwerbehindert bin
      Alles muss ich selbst zahlen
      Ich finde es eine Frechheit wenn es jetzt wieder um Erhöhung von Bürgergeld geht

      Antworten
      • Bei 853euro hat man entweder Anspruch auf Wohngeld oder Ergänzend Grundsicherung SGB 12 .Kommt natürlich auf die Miete an die du mit Heizung zahlst .Nicht auf die Ar.Nicht nach unten treten , sondern bei der Politik beschweren .
        Die Gesetze sind so gemacht worden damit der Nied
        riglohnsektor ins Leben gerufen wurde.
        Der Mindestlohn muss mindestens auf 15 euro erhöht werden

        Antworten
    • Liebe Jenny ich bin kein Schmarotzer wie du sagst ich habe Körperliche (seit2lebensjahr Skelett Anomalien)und psychische Probleme Angst Panik Störung so das ich alleine nicht raus kann daher kann ich nicht arbeiten gehen. Du solltest Mal nicht alle über ein Kamm scheren denn ich brauche teure Medis die mein Krankenkasse nicht übernehmen. Vielleicht solltest du Mal nachdenken darüber.

      Antworten
    • Hallo Jenny, wo hast du dein Wissen her, das der Regelsatz 800€ beträgt? Der Aktuelle Regelsatz liegt bei 502€!
      Du verdrehst hier schon einige Angaben!!
      Ich gehe auch Arbeiten und hatte den Bonus von Kindergeld usw.! Und natürlich gab es für Arbeitnehmer sowie für nicht Arbeitnehmer beidseitig einen Bonus! Du hattest den Bonus von 300€ als Arbeitnehmer, die anderen hatten den Bonus von 100€ durch das Jobcenter.

      Antworten
    • Ich sehe, Sie sind ziemlich uninformiert. Eine Nachzahlung bei der Nebenkosten Abrechnung wird nur bis zu einen gewissen Maße vom JobCenter übernommen. Sollte es zu dauernd hohe Nachforderungen kommen, verlangt das JC eine Kostenminderung. Wenn aus den Nebenkosten ein Guthaben entsteht, geht dieses komplett an das JC.
      Nachzahlungen bei der Stromabrechnung gibt es nicht geschenkt, sondern werden „nur“ über ein Darlehen vom JC übernommen. Der Bürgergeldempfänger muss also die Stromkosten Nachzahlung an das JC zurückzahlen.
      Die Frage warum man bei einen Regelsatz von fast 800 Euro selber noch arbeiten geht, stellt sich doch nur wenn man selber im Job wenig verdient. Das liegt aber nicht am Staat und auch nicht am Bürgergeldempfänger, sondern eher an der Schulbildung, Ausbildung etc.

      Antworten
    • Sehe ich genauso .Jeder der Bürgergeld bezieht,sollte dafür auch was leisten .Zum Beispiel Sozialstunden in Altenheimen u.s.w. Ansonsten kein Geld,sondern nur Gutscheine für Lebensmittel.Und ich kann die Ausrede Krankheit nicht mehr hören .Es gibt viele Arbeitnehmer die gesundheitlich Probleme haben .Dann muss man halt einen anderen Job machen .Die wirklich Kranken haben Anspruch auf Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente.Alle Anderen sollten einfach mal Ihren Arsch bewegen,ausser Sie haben Kleinskinder,dann wäre ein vorübergehender Bezug in Ordnung

      Antworten
      • Wie hoch, glaubst Du, ist eine Erwerbsminderungsrente, wenn man wegen Krankheit nicht sein ganzes Leben arbeiten konnte? Werde wegen Multipler Sklerose mit Grundsicherung, bzw. eben Bürgergeld aufgestockt. Bleiben also 502 Euro. Das ist definitiv zu wenig. Zu niedrige Löhne haben nichts mit Buergergeld zu tun, ihr lasst euch mit Neid aufhetzen. Hat schon immer funktioniert die kleinen Leute gegeneinander aufzubringen. So ist man abgelenkt und kümmert sich nicht weiter um Fakten. Lasst euch doch nicht dumm machen.

        Antworten
  27. Das Bürgergeld müsste tatsächlich nochmal angehoben werden. Gerade wenn man Kinder hat, kommt man damit nur schwer aus. Allerdings verstehe ich es,wenn die Leute sich dann fragen,wozu sie eigentlich noch arbeiten gehen. Arbeit muss sich lohnen ! Der Mindestlohn von 12 Euro ist ein Hohn. Gleizeitig würden aber Betriebe die gestiegenen Lohnkosten wieder umlegen u auf den Konsumenten/Kunden abwälzen.
    Damit beisst sich die Katze also in den Schwanz. Während die großen Konzerne Milliarden umsetzen u Gewinne verbuchen, überlegt der einfache Mann ob er sich noch ne Pizza leisten kann.

    Antworten
    • Selbst kochen! Ich gehe arbeiten und habe zwei Kinder! Warum noch mehr Geld für s Zuhause sein ? Richtiges kochenund es funktioniert mit Obst und Gemüse und Freizeit! Ich habe mit zwei Kindern weniger als Bürgergeld, aber bin mir zu stolz! Diese :“Ich will, statt ich verändere“ ist schrecklich!
      Beide Eltern Zuhause und jammern. Gratulation zum Vorbild der Kinder!
      Es gibt genügend Arbeit und Fortbildungsmaßnahmen/Umschulung/Ausbildung! Bekommt euren faulen Po hoch!
      Trotz Kinder kann man arbeiten!

      Antworten
      • Sehe ich genauso .Jeder der Bürgergeld bezieht,sollte dafür auch was leisten .Zum Beispiel Sozialstunden in Altenheimen u.s.w. Ansonsten kein Geld,sondern nur Gutscheine für Lebensmittel.Und ich kann die Ausrede Krankheit nicht mehr hören .Es gibt viele Arbeitnehmer die gesundheitlich Probleme haben .Dann muss man halt einen anderen Job machen .Die wirklich Kranken haben Anspruch auf Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente.Alle Anderen sollten einfach mal Ihren Arsch bewegen,ausser Sie haben Kleinskinder,dann wäre ein vorübergehender Bezug in Ordnung

        Antworten
    • Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich arbeite als Minijoperin in einer Reinigungsfirma. Am Monatsende stehen da manchmal auf dem Lohnzettel nicht mal 800 €. Ich muss auch sehen wie ich klar komme. Wir suchen händeringend Arbeitskräfte. Aber von jedem, den ich bis jetzt angesprochen habe, wo ich weiß das sie Bürgergeld bekommen, habe ich die Antwort Bekommen“warum soll ich arbeiten gehen, ich hab am Monatsende mehr wie du. Ich bekomme doch alles vom Amt, was ich brauche“. Da könnt ich kotzen, wenn ich so was höre.

      Antworten
  28. Ja die, die hier so meckern, sollten sich mal 174 € nehmen und damit versuchen ein Monat lang klarzukommen! Das hört sich vielleicht viel an, aber das geht nicht.

    Antworten
    • Muss sein. auch wenn man viel arbeitet, muss man trotzdem hungern und hat nicht mal etwas davon oder man gibt s den Kindern ab, für die man auch 1000 eur anheben sollte.

      Antworten
    • Ich gehe jeden Tag arbeiten und muss von dem was ich verdiene etliche Rechnungen bezahlen.Da bleiben für mich zum Leben gerade einmal 150.- € zum Leben übrig und ich bekomme keinerlei Zuschüsse.

      Antworten
    • Die 174€ reichen aus nur hat man wie früher schon einfach gar nicht so viel für Nahrungsmittel zur Verfügung weil alles zu klein gerechnet ist.

      Antworten
  29. Ich beziehe Sozialhilfe und komme damit gar nicht zurecht, Strom und cas ist viel teurer geworden. Lebensmittel teuer usw. Will arbeiten aber bekomme keine Arbeit da ich arbeitsunfähig bin. Habe Epilepsie und gehbehindert ,rücken kaputt und Bein kaputt kann nicht mehr bücken und nicht lange stehen usw. Bin am Ende habe ende monat nur 150euro zum leben für mich selber.

    Antworten
    • Auch ich habe die Gesundheitlichen Probleme! Würde auch lieber Arbeiten gehen , als den ganzen Tag zuhause zu sitzen . Haushalt machen , geht nur unter starken Schmerzen , Erwerbsunfähigskeitsrente , wird ständig abgelehnt das macht Frust und noch Kränker ! Und das Bürgergeld reicht vorn und hinten nicht . Vom Regelsatz , muss ich fast 100 Euro nun für Strom bezahlen . Da waren die 52 Euro mehr ein nix , vieles noch nicht mit rein gerechnet ! Das Bürgergeld muss erhöht werden .

      Antworten
      • Behindertenwerkstatt ist pure Ausbeutung .Einen Euro die Std und weniger. Das ist Menschenunwürdig
        Wann sollten Schwerbehinderte schlechter
        ter behandelt werden als Gesunde? Mach du doch den Job ,wenn du der Meinung bist es wäre soeinfach ? Das entscheidenden die Arbeitsgeber ob sie jemand einstellen.

        Die bezahlbare Arbeit schon garnicht.

        Antworten
        • Da gebe ich dir zu 100% Recht ‼️ Es ist einfach eine Frechheit was behindertenwerkstätten als Lohn ( wenn man das Lohn nennen kann) zahlen ,es ist aus beuterei !!

          Antworten
          • Unsinn. Wieder jemand, der keine Ahnung hat. Auch wurde mal wieder das Rentenprivileg vergessen zu erwähnen

            Übrigens sind Beschäftigte in Behindertenwerkstätten keine Arbeitnehmer. Wenn Mindestlohn gezahlt werden würde, müsste das Leistungsniveau auch auf 100% des freien Arbeitsmarktes angehoben werden.

            Gerade Mitarbeiter in Behindertenwerkstätten sind nicht voll leistungsfähig

  30. Für bestimmte Leute einverstanden. Wenn man sich die Drogenabhängigen anschaut nein. Haben keine Wohnung haben keinerlei andere Ausgaben. Das heißt 725€ für Drogen.

    Antworten
    • Es tut mir wirklich leid für Dich, das Du so sehr Drogenabhängig bist , und Deine gesamten Hileleistungen für Deine Drogenabhängigkeit benötigst!! Suche Dir doch einfach Entzugshilfe, um Dir helfen zu lassen!! Doch unterstehe Dich alle Hilfebedürftigen , damit abzuurteilen ! Das zeigt von Dir, nicht nur rassitisch zu sein sondern auch außergewöhnlich dumm zu sein!
      Denk mal darüber nach , Du Idiot!

      Antworten
    • Also dein Kommentar User drogenabhangigeist das lächerlicherlichste was ich je gelesen habe bei dir hat wohl jeder v denen keine wohnung u keine arbeit ich würde dir empfehlen sich mal besser Über solche menschen zu informieren bevor du sochen Worte v Stapel lässt

      Antworten
  31. Jeder bekommt Zuschüsse nur wir
    Rentner nicht!!!! Ja einmal 300€
    und das reicht schon für uns arme
    Rentner,das ist doch lächerlich!!!!
    Bin Krebskrank und bekomme auch nicht alles von der Kranken-
    Kasse bezahlt !!!! Trotz Befreiung muss ich jeden Monat ca.100€ dazu
    zahlen……
    Ja ,die Politiker sollten Mal von dem bißchen Leben,ich glaube dann würde in Sekundenschnelle
    das Geld erhöht werden!!!!
    Leute die Arbeit haben seit glücklich,denn man kann schnell
    abrutschen !!!!Denk Mal darüber
    nach!!!!!

    Antworten
  32. Wenn ich als Rentner auch soviel hätte würde ich mich freuen. Leider bekommen wir Rentner nur 3,5% dabei, aber da redet keiner drüber. Rentner die sich krumm gearbeitet haben sind eh nichts mehr wert.

    Antworten
    • Genau so ist es,kaum wird ein bisschen erhöht,kommt der clown Lauterbach um die Ecke,und erhöht die Pflegeversicherung,unterm Strich,zahlen wir Rentner trotz renten Erhöhung drauf

      Antworten
    • So sieht`s aus !
      Das Problem ist doch das alles systematisch zurückgefahren wird….Renten, Löhne….

      Interessant die Betrachtung in Bezug auf Rentner: Bürgergeld in Höhe von 725 € + 500 bis 700 € Miete warm
      — macht 1225 bis 1425 € Rente !!!

      80 bis 90 % der Rentner sind schon Sozialhilfeempfänger !!!

      Antworten
  33. Ich finde diese Erhöhung richtig und wichtig, damit die Betroffene einigermaßen ein normales Leben führen können. Nicht das Bürgergeld ist das Problem, sondern die Löhne.

    Antworten
  34. also wenn ich hier so manche Kommentare lese könnte ich kotzen… natürlich kommen Kommentare von Leuten die absolut keine Ahnung haben wie schwer es Bürgergeld Empfänger haben oder bzw wie leicht…
    solche Kommentare können ja nur von Leuten kommen die schon mit nem goldenen Löffel im Mund geboren wurden oder von Beruf Sohn oder Tochter sind..
    mal ganz ehrlich Leute ich bin dafür das der Regelsatz angehoben werden soll…
    Und was die Zuschüsse angeht muss man doch für jeden scheiß kämpfen, während andere ( Ausländer) den Zucker hochkant in den Hintern geschoben bekommen..
    Selbst wenn man Rente bekommt muss man leider auch Bürgergeld beantragen das ist nun mal Fakt..
    Hier wird von Dingen geschrieben wovon so mancher hier keine Ahnung hat.
    Bin selbst chronisch Krank und bestreite auch alles selbst…kann seit Jahren nicht mehr arbeiten gehen ( Oberschenkelhalsbruch Hüftdysplasie Halswirbelsäulensyndrom Fehlstellung der Wirbelsäule ect) und wäre froh wenn der Regelsatz angehoben werden würde.
    Ich hoffe das alle die sich hier gegen die Bürgergeld Erhöhung aussprechen selbst mal so krank werden das sie vom Jobcenter abhängig sein müssen und selbst erleben wie schwer es mit Bürgergeld ist..

    Antworten
    • Du hast sowas von Recht ,ich bin Alleinerziehende und bekomme nichts bezahlt im Gegensatz zu du den Ukrainischen Menschen.
      Ich muss meine Nebenkosten Abrechnung jeden Monat mit 50€ von meinem Regelsatz abstottern. Das Jobcenter gibt dafür einen Zinsfreien Dahlen was man wie gesagt jeden Monat zurück Zahlen muss. Ich habe für meine Tochter und mich 190€ übrig für Windeln und Nahrung manchmal esse ich 1 Woche nichts mehr am Ende vom Monat damit meine kleine was zu essen.
      Allerdings kann ich noch nicht arbeiten gehen weil immer noch keinen Kindergarten Platz frei ist.

      Antworten
      • Da kommen ein ja die Tränen, wenn man sowas hört, liest.
        Politiker wacht auf.
        Ich bin auf jeden Fall für eine Erhöhung des Bürgergelds .

        Antworten
    • Recht hast du. Bin selbst chronisch krank und muss aufgrund von Teilzeitarbeit mit Bürgergeld aufstocken. Brauche eine spezielle Ernährung, damit ich meine Zuckerwerte so niedrig halte um keine Diabetestabletten einnehmen zu müssen und mich auch ansonsten fit zu halten ist eine ausgewählte, gesunde Ernährung mit Vollkornprodukten – am Besten in Bioqualität – sowie spezielle Nahrungsmittel und Behandlungen beim Ostheopathin und Akupunktur nötig, außerdem soll ich vorbeugend Sport treiben. Für die teurere Ernährung bekomme ich keinen Mehrbedarf bewilligt, obwohl ich nachweisen kann, was ich dafür ausgegeben habe. Naturarzneimittel, Ostheopathie, Akupunktur sowie Physiotherapie werden von der Krankenkasse nur teilweise erstattet nachdem ich die Rechnung bezahlt und mit Überweisungsbeleg eingereicht habe. Auch hier muss ich erstmal in Vorleistung gehen bevor ich etwas erstattet bekomme. Für das Jobcenter sind diese Ausgaben nicht notwendig, denn ich könne normal weiteressen und die Diabetestabletten schlucken sowie anderen Chemiescheiß, den Ärzte verschreiben. Das ist sehr kurzfristig gedacht. Schließlich verursachen ich Jobcenter und Staat Mehrkosten, wenn ich aufgrund von Neben-und Wechselwirkungen der Medikamente krank werde und nach 6 Wochen Krankengeld beziehen muss. Sollte ich gesundheitlich noch schlechter beieinander sein bliebe mir nur die Teilerwerbsminderungsrente mit Aufstockung durch Bürgergeld. Verdammt nochmal gewährt bei allen nachgewiesenermaßen ernährungsabhängigen Krankheiten einen Mehrbedarf für Ernährung, Naturarzneimittel und Alternativmedizin! Das ist volkswirtschaftlich günstiger als wiederkehrende Klinikaufenthalte, Rehas und Kuren!

      Jeder Politiker und alle Menschen, die behauptest dem Bürgergeld kommt man prima aus, sollte per Gesetz dazu verpflichtet sein 1 Jahr lang wie ein Bürgergeldbezieher zu leben. Dann würden die Entscheidungen realistischer ausfallen.

      Antworten
      • Hallo, ich verstehe beide Seiten einmal die bürgergeld Empfänger , und die wo arbeiten .
        Haben selber 3 Jahre von hartz4 gelebt Frau Kind und ich .
        Arbeite seit 9 Monaten in teilzeit dazu muss ich sagen stellt euch bitte nicht so einfach vor auch wir wo arbeiten haben zu leiden und zu kämpfen unter der Inflation und Wirtschaft.
        Meine Frau kriegt eu rente dann aok 316 und 250 Kindergeld und ich kriege ca 1200 bis 1400 monatlich .
        Wir zahlen Kindergarten knapp 400 monatlich dann Heizkosten im Monat zw. 300 bis 400 Euro dann Strom ca 200 Euro dann Miete knapp 800 Euro und normale Ausgaben wie fahrkarte Handy usw. Unterm Strich gerechnet bleibt uns selber von einen Einkommen von 2700 ca nur für Lebensmittel selber in der Woche 100 bis maximal 150 Euro für 3 Personen wäre zwischen 30 bis 50 Euro pro Person in der Woche und dann heisst es in Deutschland Arbeit lohnt sich .
        Bitte nicht falsch verstehen leute mit guten Einkommen leben vielleicht etwas besser .Aber mit einen Einkommen bei 1200 bis 1400 monatlich Gildet man in Deutschland als arm das ist mal die andere Sicht aus der des Arbeiters und ich bin selber krank habe eine weissmehl allergie und ein Ekzem im Gesicht und Kopf und 3 deformierte Bandscheiben gehe trotzdem jeden Tag mich kaum Buckeln weil es einfach so für mich ist .Für mein Sohn ein gutes Vorbild sein stellt euch mal vor in der Schule sitzen die Kinder zusammen 1 Klasse und fragen sich was arbeitet dein papa dann lommt antwort arbeitslos und sofort ist man durch das Raster gefallen ist leider so in dieser heutigen Zeit wo wir haben gibt es keine Rücksicht mehr alle denken nur noch an sich selber

        Antworten
      • Begreife ich nicht !
        Ich bin vollzeitbeschäftigt und habe unterm Strich bald weniger wie ein ich Bürgergeldempfänger.
        Ich bekomme keine Kosten erstattet wie heizkostennachzahlungen und stromdarlehen .
        Ich habe einen schweren Diabetes und kann mir die Lebensmittel auch nicht leisten .
        Muss insulin spritzen .
        Ich gehe aber areiten !!!
        Deine Aussagen was die Medikamente angeht ist eine Sache , aber stelle es nicht dar als wäre eine Autoimmunerkrankung nur mit Lebensmitteln händelbar .
        Dann hast Du einen Typ2 der sich absolut noch gut einstellen kann !
        Das macht Dich somit nicht arbeitsunfähig !!!
        Das ist eine blöde Ausrede !

        Antworten
    • Das hat auch sein Grund. Viele Leute die Sozialleistungen bekommen haben keine gesundheitlichen Probleme, arbeiten schwarz, wenn sie möchten. Und haben genug freie Zeit im Gegenteil zu den arbeitenden, wessen Kinder sehen sie nur am WE oder extrem müde. Das ist das Problem.

      Antworten
    • Hallo, ich gehe arbeiten, aber ich gebe Ihnen total recht. Ich habe in der Familie einen Krankheitsfall und sie muss um alles kämpfen. Sie wird als faul abgestempelt,nur weil man die Krankheit nicht sieht. Es sind nicht alle gleich. Welche die arbeiten gehen könnten, aber einfach zu faul sind,da sollte man drüber nachdenken, aber nicht bei Menschen die krank sind oder einen Angehörigen 24/7 pflegen.

      Antworten
    • Mir geht’s genauso bin auch krank u. Beeinträchtigt u. Bekomme Erwerbsminderungsrente kann mir nichts zum anziehen kaufen u. Körperpflege ist auch nicht drin so richtig das Geld 💰 geht für die Miete u. Lebensmittel drauf und das noch nicht mahl alles noch nicht mal die Grundnarungsmittel mann muss schon genau gucken was man kauft und wo für ich bin nur am heulen 😭 u. Nicht nicht mahl für die Gesundheit was machen mann überlegt ob mann zu hause bleibt oder zum arzt geht weil mann angst hat das gosten auf ein zu kommen weil mann es nicht pezalen kann ich kann nicht mehr das geld ist schon am 10 alles weg weil mann alles pezalen tut und alles dreimal umdrehen tut noch nicht mahl eine Tafel Schokolade 🍫 das ist zum weinen 😢 und draurig. Das muß auf jeden Fall erhöht werden u. Für Rentner nicht nur einmalig 300 Euro könnte kotzen

      Antworten
    • Teilweise hast du schon recht,alles was nach Deutschland reinkommt,und ohne einen Tag gearbeitet hat,bekommt sofort Unterstützung,das ist echt die größte Sauerei,ich bin auch in früh Rente gekommen,meine Rente ist gut und habe 6 mieteinnahmen,dafür habe ich hart gearbeitet,aber das nützt alles nichts,an meiner Gesundheit,siehst du ja bestimmt an meiner grammatik.
      Darum kann ich dich auch voll verstehen,trotz allem sollte man prüfen,wer es nötig hat und wer nicht.
      Es gibt viel zuviel sozial Schmarotzer die arbeiten könnten,aber nicht wollen,und nur darauf warten, das Vater Staat weiter erhöht,die leittragenden sind die es wirklich brauchen und werden dann von vielen geächtet,und wer die Politik genau verfolgt,kann feststellen, das es bald kein Geld ,für sozial Leistungen mehr gibt,Firmen wandern aus,dann wird die Arbeit immer weniger,und die Steuergelder bleiben weg,dank der beschissen grünen Politik

      Antworten
  35. Es darf keine weitere Erhöhung geben!
    Dann ist es ja besser, wenn sich alle nur noch Bürgergeld abholen .
    Es kann nicht sein, dass die, die Arbeiten gehen am Monatsende sich eaussuchen können, ob sie noch was essen oder auf Arbeit fahren.
    Bürgergeld heißt, 503 € zum Leben und bis 250 € dazu verdienen, ohne das es angerechnet wird. Das sind 753 € zum verleben. Wer bitte, hat soviel Geld zur Verfügung, wenn er Vollzeit arbeiten geht? Diese Erhöhung darf es nur geben, wenn alle Arbeitenden mindestens 500€ Netto mehr bekommen.

    Antworten
    • Hallo Sven,
      Im Großen und Ganzen gebe ich dir Recht.Das Bprgergeld darf nicht endlos angehoben werden,denn dann werden einige Berufstätige hinschreiben und Bürgergeld beantragen.
      Jetzt kommt das „ABER“…Es sollte schon angehoben werden bzw.besondere Zuschüsse geben,wo es auch sinnvoll ist,wie z.B.bei Familien mit Kindern,dort z.B.das Kindergeld nicht als Einkommen anrechnen, das würde auf jeden Fall schon weiterhelfen.Zum anderen chronisch kranken Menschen Zuschüsse gewähren,damit dies besser am Leben teilhaben können.Es gibt soviele Dinge,die kranke Menschen aus dem Regelsatz selbst bestreiten müssen,was gar nicht von der Regierung berücksichtigt wurde und wo andere Leute nicht mitreden können,weil es sie selbst nicht betrifft.
      Für die,die zu Hause nur auf der faulen Haut liegen,würde ich auch nicht mehr Bürgergeld gönnen.Aber für o.g.Menschen würde ich es schon befürworten.

      Antworten
    • Ich habe bekomme auch bürgergeld da ich eine Ausbildung in der Kinderpflege mache und wie bekannt verdient man da nichts. Nebenbei Arbeiten würde ich nicht schaffen da ich vollzieht schule habe und lernen auch muss in Praktikum bin ich auch nebenbei … Es gibt auch Leute die eine Ausbildung machen und deswegen Bürgergeld beziehen … und ich arbeite lerne und gehe zur schule . Deine Worte würde ich als sehr verletzend aufnehmen . Aber da sieht man mal das du keine Ahnung hast das auch Menschen die arbeiten Büchergeld beziehen und nebenbei einfach zeitlich nicht mehr arbeiten können als sie es eh schon tun . Einfach eine unverschämte Aussage meiner Meinung nach !

      Antworten
    • 🤔 Ich weiß zwar nicht wo du lebst und wie du auf solch Schwachsinn kommst. Lebe du Mal von den paar Euros. Du denkst das Geld reicht zum Leben, von den 500 Euro müssen Bürgergeld Empfänger noch den Strom, Versicherungen, Medikamente usw bezahlen. Da bleibt zum Leben nichts. Ich selbst gehe arbeiten und muss leider noch aufstocken selbst da bleibt kaum was zum Leben. Bin Kronisch Krank, darf meine Arbeit eigentlich nicht ausüben (verbot vom Arzt) tu es trotzdem um irgendwie um die runden zu kommen. Sie haben keine Ahnung von Bürgergeld aber reißen hier den Mund auf. Sie sollten sich schämen.

      Antworten
    • Manche Kommentare sind echt zum kotzen.
      Ich bin durch meine letzte Arbeit psychisch krank geworden.
      Bin jetzt fast 4 Jahre krank geschrieben und war schon auf Reha.
      Seit März letzten Jahres bekomme ich das Bürgergeld!
      Würde gerne wieder Arbeiten gehen wenn ich könnte!

      Antworten
    • Erst müssen die Stundenlohn angehoben werden wenn man arbeiten geht sollte man mehr vom Geld haben wie jemand der bürgergeld bezieht

      Antworten
      • Sehe ich genauso.
        Ebenso muss für getrennte Elternteile, der Selbstbehalt erhöht werden.
        Dann mindestens 300€ mehr als beim Bürgergeld und ebenso muss dabei Wohn- und Stromkosten mit berechnet werden! Bürgergeldempfänger haben überall Rabatt, aber wenn ich etwas mit meinen Kindern unternehmen will, hilft mir Niemand. Drecks System!!

        Antworten
    • Richtig !!
      Ich habe trotz Vollzeitbeschäftigt nicht das Geld was ein Bürgergeldempfänger hat !!
      Ich habe einen Diabetes der mir zur Zeit schwer zu schaffen macht und gehe dennoch arbeiten .
      Es reicht , wirklich !

      Antworten
  36. Ich finde es unerhört wie manche Leute die Bürgergeldbezieher ausgrenzen. Manche Leute müssen sogar noch betteln oder Flasche sammeln. Dann wird man noch beschimpft, Penner, asozial usw. Aber warum man das macht,fragt keiner. Jedem kann von jetzt auf gleich ein Schicksalsschlag treffen und schon kann man sich in dieser Lage befinden, burgergeld zu beziehen und, oder zu betteln. Aber mache Menschen die können sich nicht vorstellen das ihnen mal so etwas zustößt. Ich sage nur noch dazu, hört auf auf diese Menschen zu schimpfen oder vor zu verurteilen. Freut euch doch das es euch besser geht und ihr nicht mit solchen Dingen leben müsst. Wenn ihr das nächste mal an einem Menschen der bettelt vorbei kommt,denkt bitte daran und fragt ihn doch mal was ihm passiert ist. Ihr werdet euch Wundern, was für tolle Menschen darunter sind. Wie du und ich, nur mit einem Erlebnis mit dem sie einfach nicht umgehen könnten. Natürlich gibt es auch die, die sich wirklich nur auf den Leistungen ausruhen. Denen sollte man sogar die Leistungen kürzen. LG David

    Antworten
    • Woher soll man Wissen ob ihre Bekannten lügen? Die kennt ja keiner. Aber was ich von ihrer Aussage halte ist folgendes: ich habe einen Bekannten dessen Cosin hat gehört das ein Bekannter dessen Bruder von jemand gehört hat dass es jemand gibt der von einem Onkel gehört hat dass es so etwas gibt. Habe ich zumindest gehört. Und die Lügen alle nicht. Soviel dazu.

      Antworten
  37. Es wird immer nur geschrieben und darüber geschimpft aber aber passieren wird nichts, da wir sehr gute Politiker in D haben, die nach dem Grundsatz handeln, hauptsache ich werde fett.

    Antworten
    • Genau
      Ich gehe arbeiten und bekomme 860 Euro im Monat davon muss 200 € für Benzin, muss selbst alles bezahlen.
      Dann besser zu Hause bleiben. Da habe ich mehr davon

      Antworten
        • Nicht nur reden sondern es auch umsetzen, eine Erhöhung stimme ich zu Aber nur für die Personen die Krankheits bedingt nicht arbeiten können, für die Personen die ganzen tag auto der Couch liegen und ihre Faulheit genießen KEINEN CENT MEHR.

          Antworten
      • Für 800 Euro arbeiten? Natürlich sollst du lieber zuhause bleiben. Wie kannst du nur zulassen, dass dein Chef die Leute so ausbeuten kann. Du bist ein Streikbrecher und kein Held.
        Schäm dich!

        Antworten
      • Die Fahrtkosten bekommst du doch teilweise beim Lohnsteuerjahresausgleich zurückerstattet. Außerdem gibt einem die Arbeit Struktur und Anerkennung, wenn du in deinem Job gut bist. Für mich ist nicht zu arbeiten keine Alternative…

        Antworten
    • Ich bekomme Rente 870 Euro und zahle Miete 880 Euro. Wenn ich nichts Erspartes hätte,dann wäre ich längst verhungert. Habe mein Leben lang in der Pflege als Fachkraft trotz Krankheit gearbeitet. Und diese Schmarotzer sollen noch mehr bekommen fürs faulenzen? Klar gibt es Ausnahmen. Aber die meisten sind jung und gesund. Allerdings mit einer Krankheit“ Arbeitsfaulheit“. Schickt die zum Arbeiten,dann können die auch besser existieren. Wir Rentner müssen auch alles zahlen.Da nimmt niemand Rücksicht! Im Gegenteil, wir werden schikaniert,wo es nur geht! Diese Sozialempfänger bekommen schon viel zu viel!

      Antworten
      • Wenn du so wenig Rente hast und mehr Miete zahlst, dann bekommst du auf jeden Fall Wohngeld oder irgend einen Zuschuss. Es gibt auch welche die würden gerne arbeiten und geht aus gesundheitlichen Gründen nicht. Es sind nicht alles Schmarozer.

        Antworten
      • Sozialempfänger bekommen zu viel achso. Und du wählst die Afd richtig? So eine Aussage kann nur ein rechtsgesinnter tätigen. Menschenverachtend. Wer anderen nichts gönnt hat selber nichts verdient! Außerdem was beschwerst du dich wenn du so dumm warst mit einer Krankheit zu arbeiten? Wäre doch gut für dich wenn Bürgergeld mehr wird bzw schon länger so wäre und du nicht krank hättest arbeiten gehen müssen. Ich bin Multimillionär seid ein paar Jahren durch trading mit Kryptowärhrungen, normalen aktien usw. Jedoch war ich ein Jahr auf Hartz-IV angewiesen davor. Und ich muss echt sagen selbst diese 502 Euro sind menschenverachtend. Ich frag mich wie man damit leben kann und gesund essen ohne nur Fast Food und fettige sachen zu essen. 725 Euro sollten sie schon kriegen.

        Außerdem zu dem „Arbeitsfaul“ ist nichts schlechtes. Wenn man es sich leisten kann. Man lebt nicht um zu arbeiten dafür ist das leben zu kostbar. Was ist das für ein Sklavenleben mit nur 30 tagen urlaub im Jahr? Um sich irgendwann ein Haus zu kaufen was selbstverständlich sein sollte aber in der Realität für die meisten Menschen schon so ein lebenstraum ist. Einfach nur zum wohnen. Und wenn man fast tot ist erst Rente gehen. Toll was kann man mit 65 noch erleben? Das ist kein leben immer zu arbeiten. Erkunde die welt wenn man jung ist der körper noch alles machen kann. Lebe dein leben tu was du willst. Dafür ist man geboren. Im Grunde machen es die „Sozialschmarotzer“ richtig. Sie sollten vorher nur finanziell frei werden um sich alles leisten zu können

        Antworten
      • Ich bin selbst erwerbsunfähig,da transplantiert!Bekomme Rente,dazu Grundsicherung.Es reicht kaum zum überleben,da ich sogar paar Medikamente privat zahlen muß,weil die KK das nicht übernimmt.Wie gern würde ich wieder arbeiten,als ich noch gesund war,hab ich mir immer was gesucht,Hauptsache,ich hatte was! Trotz alledem dürfen wir nicht auf die Bürgergeldbezieher wütend sein,denn das ist genau das,was die Politik in Schilde führt..uns gegenseitig auszuspielen! Warum schimpft ihr nicht auf die Migranten?Die kommen her und bekommen alles und werden uns Deutschen gegenüber noch frech,sogar handgreiflich..oder hört ihr keine Nachrichten!?Zum Dank,das wir sie in Deutschland aufnehmen,wird man angepöpelt,bedroht und sogar abgestochen.Die Migranten fliehen aus Furcht aus ihrem Land zu uns und machen uns selbst das Leben im eigenen Land zur Hölle!Denkt mal darüber nach..Sicher gibt es bei uns auch schwarze Schafe,aber wir Deutschen müssen endlich zusammenhalten,wenn wir nicht untergehen und unsere Kinder beschützen wollen!!!

        Antworten
      • Höre mal auf mit dein Hass und Wut und schere nicht alle über einen Kamm. Denke mal nach woher dein Hass und Wut herkommt. Bestimmt nicht von Hartz4er oder Bürgergeld Empfänger.

        Antworten
    • Hallo Herr Andre, ich habe da eine Frage an Sie, wenn die Bürgergeld Bezieher wären wie würden sie mit 500 Euro klar kommen bei so hohen Preise? Ich Beziehe es wegen gewissen Problemen und komme nicht mehr klar ich muss 250 Euro im Monat für Essen ausgeben da bleiben mir nur noch 252 Euro davon und das ist lächerlich.

      Antworten
    • Warum sollen Frauen ( auch manche Männer) für zu erwartende Altersarmut ihre Knochen zu Märkte tragen? Und bedenken Sie: Schwerbehinderte haben vllt. gar keine Möglichkeit zum vollen Gelderwerb.

      Antworten
    • Es geht hier nicht wer faul ist!! Es geht um Menschen wie sie und ich was ist wenn sie krank sind und ausscheiden müssen wer hilft ihnen!? Keiner hat so ein dickes Polster das man es stemmen kann. Auch sie können dahin kommen und wären froh diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können!

      Antworten
    • Die Leute legen sich das Geld ja nicht unter die Matratze…sondern müssen es ausgeben. Miete Gas Strom Telefon Lebensmittel ect pp. Und auch bei der Summe bleibt nix über um in saus und braus zu leben. Die meisten versuchen ja wieder einen job zu bekommen. Der harte kern der Bezieher sind 1,4 millionen. Kranke Alte Alleinerziehende und pflegende Angehörige. Denen würde allen leichter ums herz sein…bei der korrekten Summe. Also mal nicht so die Nase rümpfen….

      Antworten
  38. Darf ich fragen, was du an die Erhöhung gut findest??? Wenn Leute mit Behinderungen, Einschränkungen und über 50-60 Jährige sanktioniert werden, weil ein Blatt Papier fehlt/irgendwas bürokratisches unwissend oder sie nicht jeden Job machen können. Auch wenn 800 Euro Erhöhung gibt und es wird sanktioniert, stehen die Leute wieder da und verlieren alles.
    Das habe ich von Bekannte..
    Oder lügen die Bekannten?

    Antworten
  39. Man bekommt nicht so einfach für alles Zuschüsse. Vieles muss abgezahlt werden in Raten. So einfach ist das nicht. Jedes Jobcenter ist anders und agiert anders, um es nochmal zu verdeutlichen, sollte man selbst in den Schuhen des anderen gelaufen sein und sich informieren und recherchieren. Jemand der arbeitet und kein Bürgergeld bezieht bekommt auch haufen Zuschüsse, wie zum Beispiel : Wohngeld , Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und und und…..

    Antworten
      • Woher soll man Wissen ob ihre Bekannten lügen? Die kennt ja keiner. Aber was ich von ihrer Aussage halte ist folgendes: ich habe einen Bekannten dessen Cosin hat gehört das ein Bekannter dessen Bruder von jemand gehört hat dass es jemand gibt der von einem Onkel gehört hat dass es so etwas gibt. Habe ich zumindest gehört. Und die Lügen alle nicht. Soviel dazu.

        Antworten
    • Warum sollen Frauen ( auch manche Männer) für zu erwartende Altersarmut ihre Knochen zu Märkte tragen? Und bedenken Sie: Schwerbehinderte haben vllt. gar keine Möglichkeit zum vollen Gelderwerb.

      Antworten
  40. Ich finde es immer wieder Schlimm wie sehr die Menschen die Not-Bedürftigkeit anderer Menchen Verurteilen & es ist eigentlich Beschämend. Egal wie Jung oder Alt man ist das spielt doch keine Rolle, diese Leute die sich ständig darüber aufregen sollten mal von dem Geld 💰 Leben damit Sie mal Sehen wie es ist Arm zu sein.
    Die Lebensmittel usw alles ist gestiegen & den Leuten scheint es egal zu sein wie man im Monat überlebt .
    Ich finde es echt Traurig 😢 .

    Antworten
    • Hier wird wie immer auf die Kind abgestellt und das diese nicht ausreichend ausgewogen ernährt werden könnten. Nimmt man das Bundesland Berlin z. B. und weiß man, dass der Leistungsempfänger für die Kita oder Hort Betreuung nur monatlich 20€ zahlt, müsste man dann nicht den Regelsatz für Kinder runter setzten? 20 Tage ein Mittagessen für 1€, das schafft keine Hausfrau. Brot morgens und abends, wie es normal ist. Man sollte auch mal vergleichen, was die Kinder von arbeitenden Eltern bekommen und dann erst sich äußern, ob das zu wenig ist, angefangen vom Essen bis zur Klassenfahrt.

      Antworten
  41. Buergergeld ist eine gute Erfindung unbestritten, in vielen Ländern gibt es das nicht.
    Wer sollte Buergergeld bekommen,das ist die Frage?
    Bei mir wäre das so:
    1.Alleinerziehende und Familien die aufstocken.
    2.Senioren mit wenig Rente, Menschen mit Handycap
    3.Chronisch kranke, wo eine VZ nicht mehr in Frage kommt.
    4.Die,die kurzfristig Ihren Job verlieren, wegen Krankheit oder Insolvenz der Firmen.

    Wer wuerde kein Buergergeld kriegen?
    Alle die die Bemühungen ablehnen und im Glauben sind, die Gesellschaft waere fuer sie zuständig.

    Fakt ist, dass es nicht reicht um Kinder gesund zu ernähren.
    Kinder brauchen taeglich Obst und Gemüse sind im Wachstum und müssen auch in der Schule viel leisten. Und da fängt es an, manche gehen schon ohne Fruehstueck aus dem Haus, gerade das ist die wichtigste Mahlzeit um das Gehirn und die Koerperfunktionen in Schwung zu bringen.
    Ich sehe es taeglich bei der Kindertafel, werden die Ehrenamtler keine Lebensmittel abholen, kochen usw. haette jedes 2te Kind nicht mal ne warme Mahlzeit.

    Der Satz muss rauf, allein aus den Grund schon.

    Antworten
  42. Ja wäre super.
    Das Geld reicht einfach nicht.
    Es soll so schnell wie möglich umgesetzt werden.
    Da ich alleinerziehende Mama von zwei Kindern bin .
    All meine Kosten bezahle
    Es reicht einfach nicht.
    Schwimmen Eis essen einkaufen alles so teuer geworden.
    Klamotten für meine Kinder.
    Daher bitte ich wirklich dringend um die Erhöhung auf 725€

    Antworten
  43. Also wenn ich das immer hier höre das Bürgergeld Empfänger so viel Geld bekommen und überall Zuschüsse bekommen die Leute die so eine Aussage treffen sollten erst einmal davon betroffen sein dann können Sie auch mitreden, ich bin fast 60 Jahre alt habe diverse Krankheiten, und bekomme keinerlei Zuschüsse trotz Antrag, weil es für alles immer eine sogenannte Grenze gibt wann man das bekommt, liegt man einen Euro drunter bekommt man es schon nicht, die Herrschaften die hier Bürgergeld Empfänger beurteilen und glauben dass ein bürgergeld-empfänger genauso viel hätte wie beim Arbeiten unterliegen einer absoluten Unkenntnis und sollten wie gesagt erst einmal selbst nur 150 oder 200 € für Essen und Trinken für einen ganzen Monat haben, denn von diesen 500 und 2 € Bürgergeld muss der Bürgergeld Empfänger sein Strom selbst bezahlen Telefon eventuelle Versicherung und Fahrkarte, und welche es gehen mal die Schuhe kaputt oder eine Jacke also liebe Bürgergeld Gegner und vorverurteiler, kommt erst selbst einmal mit 502 Euro einen ganzen Monat aus dann könnt ihr mitreden eher nicht mfg

    Antworten
  44. Ja super wenn die renten dann auch um 50% erhöht werden was halten die denn mal mit arbeiten anstatt rumzujammern ich kenne welche die sind jung und gesund und kassieren fleissig bürgergeld

    Antworten
    • Das ist doch bloß ein kleiner Teil, die ihr im Vordergrund stellt. Denkt mal ein bisschen nach, was hier wirklich verkehrt läuft. Merkt ihr nicht, daß wieder versucht wird zu spalten. Anstatt zusammen zu halten und den Schwächeren mit ziehen (aber das kennt ihr ja nicht mehr), trammpeln viele noch drauf.
      Hätte, könnte, würde, müsste… hilft keinen weiter, sondern mal was positives umsetzen (unabhängig von Bürgergeld und Erhöhung)
      Das hat mir mal jemand gesagt….

      Antworten
    • Wenn man das Schicksal des anderen nicht kennt sollte man nicht urteilen. Du kannst durch Unfall oder andere Schicksalsschläge plötzlich deine Arbeit verlieren und und und…
      Wird denn auch so gesprochen???

      Antworten
    • Wen jemand jung und Gesund ist und Arbeiten könnte liegt es aber an den Jobcenter , das die denen keine Arbeit besorgen.
      Wie gerne würde ich wieder Arbeiten gehen und mein Geld selbst verdienen…Ich bekomme wegen meiner Krankheiten eine Erwerbsminderungsrente und Aufstockung vom Bürgergeld und jeder Euro die , die Rente hoch geht , geht die Aufstockung runter..Man kommt fast nicht mir durch den Monat…Gesund essen ist schon lange nicht mehr drin..

      Antworten
  45. Hallo ich finde das gut wenn das Bürgergeld angehoben wird das Bürgergeld reicht vorne und hinten nicht aus um die Kosten die jeden Monat anfallen zudecken und auch bei allen Preisen an Lebensmittel Strom Heizung und und generell ist das zu wenig Geld für alles ich bin kein gesunder Mensch meine Medikamente sind auch teurer geworden das Bürgergeld reicht nicht aus

    Antworten
    • Man bekommt Zuschüsse Für Medikamente und für alles gibt es auch Zuschüsse.
      Wir anderen müssen im Arbeitsleben selbst zahlen und bekommen keine Zuschüsse.

      Antworten
      • Ihr seit wahrscheinlich auch gesund.
        Was heißt denn „..und für alles gibt es Zuschüsse…“ weißt du überhaupt was es für Zuschüsse gibt ?
        Findest du es menschlich für 5,8€ am TAG sich Nahrung leisten zu können ?

        Du kannst dir dein Geld selbst erarbeiten das ist super ! Du musst dich nicht rechtfertigen für Kosten o.ä.
        All das müssen Bürgergeld Bezieher schon tun.

        Antworten
      • Ich bin alleinstehend und auch bürgergeld Bezieher. Ich bin durch corona arbeitslos geworden .Mit 61 Jahren findet mann schwer Arbeit Ich bin auch konisch krank .bürgergeld sollte angehoben werden .auch die stromkosten steigen und das ist ja wohl nicht unsere Schuld hir wird nicht gejammert wie ihr schreibt kinder und renter hungern teilweise oder leisten sich nur eine Mahlzeit am tag weil geld hinten und vorne nicht reicht .meckert über unsere Politiker die haben doch deutschland kaput gemacht nicht der kleine Bürger. Ich habe auch 1.50 Jobs und Maßnahmen vom Amt aus gemacht und Steuern bezahlt .Und jedst wo mann arbeitslos ist werden wir beschieft ihr müßten euch was schämmen.

        Antworten
      • Nein man bekommt nicht für alles Zuschüsse. Ich zahle jeden Monat 80 Euro an Strom. An Medikamente muss ich im Jahr 65 Euro zuzahlen. Wieso glauben eigentlich so viele dass es leicht ist mit dem Bürgergeld zu leben. Ich habe nach 2 Krebserkrankungen 2 Schlaganfällen und 2 schweren Rückenoperationen noch gearbeitet. Nach meinem Herzinfarkt 2021 war es dann vorbei und ich rutsche in Hartz IV. Stellt euch das bitte nicht zu leicht vor.

        Antworten
      • Ja mein lieber Freund ich bin selber betroffen worden vier Jahren habe ich einen Schlaganfall bekommen weil ich die letzten 10 Jahre für meinen Sohn zu Hause war wo ich noch verheiratet war wegen medikamentenzuschüsse was du meinst du musst erstmal einen Vorkasse hier und dann muss ein Antrag stellen auf Befreiung und dann musst du trotzdem noch Krankenkasse 70 oder 80 € bezahlen für diese Medikamente ich gebe dir vollkommen Recht Leute die arbeiten können oder faul sind soll dann auch arbeiten wie ich das auch gemacht habe ich hatte den Tag nicht weniger wie 12 Stunden gearbeitet und noch mehr und Doppelschichten gemacht jetzt bin ich selber betroffen wenn man selber nicht betroffen ist muss man nie so reden weil das geht ganz schnell bei mir hat es 15 Sekunden gedauert mit meinem schwachen Fall und jetzt kann ich meine linke Seite nicht mehr bewegen kein Gefühl mehr wünsche dir noch einen schönen Tag mein Freund

        Antworten
      • Hallo, da liegst du leider falsch.
        Es gibt keine Zuschüsse für Medikamente…
        Ich weiss es weil ich selbst sehr viele nehmen muss und muss alles selbst bezahlen, Bürgergeld übernimmt da nix

        Antworten
      • Ich habe eine seltene Krebserkrankung und war in einem befristeten Arbeitsvertrag. Dieser wurde während der ersten Behandlung nicht verlängert. Nun nach einem Jahr bin ich im Bürgergeld. Mir werden keine Medikamente übernommen. Das ist so wenig Geld, mit meinen Gesundheitlichen Ausgaben, samt sonderernährung, dass ich mir zwischendurch nicht einmal Brot kaufen kann. Es ist kein Leben, welches ich irgendwem wünsche.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar