Nach einer neuen Umfrage des Allensbach-Instituts reicht vielen Studenten die Leistung nach dem BAföG für ein Studium nicht aus. Geldprobleme sind danach einer der Hauptgründe, die gegen eine Studienaufnahme sprechen. Befragt wurden Abiturienten. Weit mehr als zwei Drittel der studierwilligen Abiturienten fürchten sich vor hohen finanziellen Belastungen, die durch das Studium entstehen. Angst vor Schulden haben über ein Drittel der Befragten. Diejenigen Schulabgänger mit Hochschulzulassung, die keine Finanzierungsprobleme ihres Studiums sehen, wollen zu 80 Prozent auch studieren. Abiturienten die sich um das Geld und BAföG sorgen, wollen nur zu 44 Prozent ein Studium an Uni oder FH beginnen.
Auch Studenten wurden befragt. Ergebnis ist, dass Studenten mit Geldsorgen wesentlich häufiger an einen Studienabbruch denken, als finanziell gut stehende Studierende.