BA spart durch Kurzarbeit Millionen

Die Kurzarbeit kostet der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich weniger Geld als Arbeitslosigkeit. jeder mit Kurzarbeit verhinderte Fall von Arbeitslosigkeit spart der BA monatlich durchschnittlich 900 Euro. Das offenbarte nun BA Chef Weise. Die BA geht bei ihrer Haushaltsplanung davon aus, dass sie für einen Kurzarbeiter 590 Euro im Monat aufwenden muss. Für einen Arbeitslosen hingegen sind 1500 Euro aufzubringen.  Kurzarbeit ist somit „allemal“ besser als Arbeitslosigkeit.

Der Bundesumweltminister bezeichnete die Verlängerung der Kurzarbeit auf bis zu 24 Monate als soziales Konjunkturprogramm.

Der Chef der BA geht jedoch nicht davon aus, dass die Zahl der Kurzarbeiter-Meldungen noch weiter steigen wird. Im April lagen mehr als 450.000 Kurzabeiter-Meldungen vor. Bis jetzt gebe es auch keine Hinweise darauf, dass es nach dem Sommer zum Auslaufen von Kurzarbeit und zu gravierenden Kündigungen bei den Unternehmen kommt. Unklar sei allerdings, wie sich die Situation Ende des Jahres 2009 präsentieren werde.

Schreibe einen Kommentar