Armutsbericht 2008 der Bundesregierung

Das Armutsrisiko für Familien wächst in Deutschland. Jede 4. Familie, 26 Prozent aller Familien, fallen unter die Armutsgrenze. Der Armutsbericht der Bundesregierung bzw genauer, der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, der in naher Zukunft veröffentlicht werden wird, habe dieses Ergebnis ermittelt, so Presseberichte. Im Armutsbericht von 2003 waren es nur 13,9 Prozent der Familien, die unterhalb der Armutsgrenze leben mussten.

Zusammenfassend wurde ermittelt, dass jeder 5. (18 Prozent) Deutsche von weniger als der Hälfte des Durchschnittseinkommens leben muss.

Die angegebenen Werte wurden auf der Grundlage einer Wiederholungsbefragung privater Haushalte berechnet. Seit 1984werden dieselben Personen und Familien  befragt.

3 Gedanken zu „Armutsbericht 2008 der Bundesregierung“

  1. laut diesem (vorlÄufigen) Armutsbericht kommt man nur auf die Zahl 26 indem man die Menschen die TasÄchlich in Armut Leben und die, welche in (ohne Staaliche hilfen) Armut Leben WÜRDEN zusammenzÄhlt (13+13)
    Da die Zahl von 2003 auch nur angiebt wieviel Leute unter der Armustgrneze lagen, ist das oben ein schlechter vergleich…
    tatsÄchlich ist die Przentzahl der relatieven armut in deutschland (anscheinend) zurückgegangen.

    Antworten
  2. Lieber Walter,
    anbei eine Info zum – noch nicht veröffentlichten – Armutsbericht der Bundesregierung 2008.
    Komisch, denn die Medien haben ja bereits vorletzte Woche intensiv darüber berichtet.
    Grüße, Jutta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar