Arbeitsmarktexperten: Arbeitspflicht für Hartz IV Bezieher doch gut

Der hessische Ministerpräsident hat die Arbeitspflicht für Hartz IV Bezieher auf den Tisch gebracht und dafür viel Kritik geernten, auch aus den eigenen Reihen. Nun jedoch bekommt er Zustimmung von einigen Arbeitsmarktexperten, insbesondere des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA). Der Vorschlag, die Arbeitspflicht der Hartz IV Bezieher konsequent umzusetzen, sei nicht unsozial, sondern das Gegenteil. Denn Hartz IV signalisiere vielen Hartz IV Empfängern: Wir brauchen euch und eure Arbeitskraft nicht. Eine Arbeitspflicht hingegen würde signalisieren, dass die Gesellschaft die betroffenen Langzeitarbeitslosen brauche. Leistung und Gegenleistung sei die einzig sinnvolle Antwort auf die Probleme des Sozialstaats. Das Stichwort laute Workfare: Sozialleistung gegen Arbeit.

Der Experte des IZA rechnet wie folgt: Wer etwa für einen Bruttolohn von acht Euro in der Stunde arbeite, habe Netto ca. nur 150 Euro mehr als wenn er nicht arbeite und lediglich Hartz IV beziehe. 150 Stunden Arbeit im Monat für 150 Euro netto mehr – das bedeute einen effektiven Stundenlohn von einem Euro. Das sei für niemanden lohnenswert. Erst ab einem Stundenlohn von elf bis zwölf Euro würde genügend Motivation für das Arbeiten vorhanden sein. Ungelernte Arbeitskräfte hätten zu diesem Lohn aber keine Möglichkeit, auf den Arbeitsmarkt zu gelangen. Wenn aber eine Arbeitspflicht bestehen würde, so würden sich auch Arbeitsstellen ab einem Verdienst von wenig oberhalb des Arbeitslosengeld II lohnen. Diese Arbeitsstellen würden heute vielfach „schwarz“ besetzt, weil sie sonst zu teuer wären. Das Workfare würde somit auch der Schwarzarbeit entgegen wirken.

Zu bendenken sei, dass die Arbeitspflicht bereits in den aktuell geltenden Hartz IV Gesetzen verankert sei, sie müsse nur besser umgesetzt werden.

5 Gedanken zu „Arbeitsmarktexperten: Arbeitspflicht für Hartz IV Bezieher doch gut“

  1. Ja, gerne können wir harz IV Empfänger, somit auch mich für soziale Arbeiten in die Pflicht nehmen!

    Aber bitte nicht für Kommerzielle Dienste die irgendwelchen Wirtschaftsbossen eine gute Renditen verspricht, da die Personalkosten ja von der Allgemeinheit getragen werden!

    Ich bin für den Mindestlohn!
    10-12 Euro ist für ein Arbeitgeber und den Arbeitnehmer fair.
    Ist dieser der Meinung vieler Politiker nach zu hoch, frage ich mich ob diese Unternehmen die diesen Posten nicht aufbringen können, noch eine Existenzberechtigung in unserem Sozialstaat haben!

    Ich vermisse heute viel zu oft den hanseatischen Kaufmann der auch an seine Mitarbeiter und an seine „Umwelt“ denkt. Das Sozial nachhaltige gehabe der Konzerne ist doch reine Propaganda! die Wirklichkeit sieht leider nur noch nach Rendite aus.

    Ja Ökonomie ist wichtig aber es dreht sich auch um Menschen und diese darf man nicht rein nach wissenschaftlichen Erkenntnissen Führen, behandeln, steuern und so weiter!

    Schuld ist die Markt Situation und gegensteuern könnten nur die Politiker aber leider sind diese viel zu nachgiebig wenn es um die Interessen der Großkonzerne geht! Da dreht es sich ja um Millionen!
    Um die Millionen der kleinen Unternehmen bis max. 10 Mitarbeiter kümmern die sich ein Dreck Ja Ja das böse erwachen kommt noch.

    Antworten
  2. Hallo,

    ja ja diese Herrn da oben.
    Denken nicht nach.
    Was passiert dann.
    Noch Mehr Arbeitslose ??
    Jedenfalls nicht weniger.
    Festangestellte raus und ALG II Empfänger rein.
    Die müssen ja dann arbeiten.
    Sollen erst mal dafür Sorgen dass es auch ausreichend Arbeit gibt.
    Und was diese Jop Center betrifft. Vorsichtig das sind echte Abzocker. Nicht war Herr Minister.

    Antworten
  3. dazu kann ich nur sagen das zeitfirmen die größten abzokker sind ,habe im reifenwerk gearbeitet für 4,16 brutto 8 stunden täglich,mußte mir auch meine arbeitssachen wie sicherheitsschuhe,und anzug selbst kaufen,als ich eine nierenbecken entzündung bekam wurde ich gekündigt,so auf dem harz 4 amt wurde mir dann wieder an den kopf geworfen,ich bin zu faul zu arbeite ,hier in deutschland wird man auf den ämtern behandelt wie dreck,die leute die da sitzen,wahren warscheinlich noch nie in der misslichen lage und können das leid was von harz 4 aus geht garnicht verstehen ,nein man wird beschimft beleidigt und mieß behandelt,ich habe mir nicht ausgesucht harz 4 empfänger zu sein,währe froh wenn ich mit meiner krankheit (platzangst) eine arbeit hätte,aber mir wird gesagt ich soll eine terapie machen,das finde ich ja ganz in ordnung aber es gibt so viele junge menschen,die aufs amt gehen eine arbeit nach der anderen ablehnen,und nicht belangt werden ,das was die sich leisten können ,konnte ich mir mein ganzes leben nicht leisten,und ich bin 47 jahre alt,warum wird uns älteren das leben so schwer gemacht?uns werden gleich mal 30% gestrichen,oder man wird erpresst ,wenn man was nicht unterschreibt,das ist hier kein staat mehr ,wenn ich unsere politiger sehe bekomme ich das große kruseln ,in der politik müßten leute sitzen die sich mit deutschland auskennen und aus den underen stufen der bevölkerung kommen ,und nicht die,die schon immer geld hatten und es für nichtichkeiten ausgeben ,gruß michael …..

    Antworten
  4. Warum immer nur auf die Hartz 4 Empfänger ???

    Sollen die doch ein Mindestlohn von 12 Euro einführen und die Zeitarbeitsfirmen verbieten.

    12 Euro Mindestlohn weil die Lebenserhaltungkosten, Energiekosten, Mietkosten, Benzinkosten, Inflation etc gestiegen sind. Man kann auch nicht auf ungelernte Arbeitskräfte verzichten, genausowenig wie man auf Ärzte verzichten kann.
    Alle werden gebraucht !

    Außerdem wird eine Erhöhung des Einkommen sich positiv auf die Volkswirtschaft auswirken. Die Kaufkraft steigt. Will man Deutschlandlöhne mit den Löhnen von China vergleichen, darf man nicht vergessen, dass China niedrige Lebenserhaltungskosten hat. Und dann zeig mir mal einen, der nicht für 12 Euro arbeiten gehen möchte. So wird dann auch die Schwarzarbeit bekämpft. Das ist konstruktiv !

    Vergessen wir nicht die Politiker!
    Wenn die Politiker die schon hohe Gehälter verdienen und Ihre Arbeit in der Politik und für die Gemeinschaft nur zu 50% erledigt wird, weil Sie 50 % Ihres Arbeitseinsatzes in der freien Wirtschaft zur Verfügung stellen. Die Politiker vernichten dadurch Arbeitsplätze, weil Sie mehrer Jobs haben und auf die Kosten der Steuerzahler leben. Dort muss gekürzt werden! Aber es wird nicht gekürzt, stattdessen erhöhen Sie selbst Ihre Diäten in der Wirtschaftskrise. Sie sind die, die den Statt ausnutzen nicht die Hartz 4 Empfänger.
    Denn schlechte Arbeit ist doch gleich gar keine Arbeit oder sogar unproduktive Arbeit.

    Zum Thema Zeitarbeitsfirmen:

    Warum gibt es Sie überhaupt?
    Ist die ARGE nicht in der Lage Arbeit zu vermitteln, was Ihre eigentliche Aufgabe ist?
    Wenn die Arge nicht in der Lage ist Arbeit zu vermitteln, dann frage ich mich wozu brauchen wir Sie. Unnötige Steuergelder gehen verloren !!!
    Zeitarbeitsfirmen können das anscheinend besser ! Wäre das doch nicht eine Abzocke für jeden Arbeitnehmer.
    Alles Geld, was ein Arbeitnehmer hätte verdienen können, geht zur hälfte an die Zeitarbeitsfirma. Das bedeutet ein einziger, der Chef der Zeitarbeitsfirma verdient sich dumm und dämlich und stagniert damit die Wirtschaft. Warum? Aus dem ganz einfachen Grunde, würde es die Zeitarbeitsfirmen nicht geben, würde man mehr verdienen. Wenn man mehr Verdient hat man mehr zum Ausgeben. Gibt man mehr aus, kommt es den Unternehmen zugute. Diese Unternehmen hätten mehr Einnahmen und könnten mehr Leute einstelln. So einfach ist das alles !!! Aber wenn die Politikier diese einfache Logik nicht verstehen, dann ist jeder Cent, der an Sie gezahlt wird eine Verschwendung der Steuergelder.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar