Arbeitslosigkeit sinkt 2011

Die Bundesagentur für Arbeit meldet für April 2011 die geringste Erwerbslosenzahl seit 19 Jahren. Der Aufschwung hat sich also auch auf dem Arbeitsmarkt voll durchgesetzt. Im Jahr zwei nach der Krise gewinnt der Jobaufschwung an Schwung und Tempo.

Arbeitslosigkeit im Mai 2011 unter 3 Millionen

Für Mai 2011 rechnet die BA damit, dass die Arbeitslosenzahl bundesweit unter die Drei-Millionen-Marke sinkt. Im April hatte sich die Zahl der Erwerbslosen dank der Frühjahrsbelebung und der stabilen Konjunktur um 132.000 auf 3,078 Millionen verringert, so die BA.  Im Vergleich zum Vorjahr waren 321.000 Menschen weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote nahm seit März 2011 um 0,3 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent ab. Am April 2010 stand die Arbeitslosenquote bei 8,1 Prozent.

So kommt es, dass in Deutschland einer der niedristen Aprilstände in Sachen Arbeitslosigkeit seit der Wiedervereinigung gegeben ist.

Nichtsdestotrotz gibt es Risiken. Neben den wirtschaftlichen Problemen in den USA bereiten auch die hohen Verschuldungen in einigen EU-Staaten Sorge. Zudem könne sich die restriktive Sparpolitik von Bund, Ländern und Kommunen negativ auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar machen, erklärt der Chef der Bundesagentur für Arbeit.

Bisher seien aber keine Auswirkungen der Schuldenkrise auf dem deutschen Arbeitsmarkt erkennbar. Auch die Lieferengpässe im Zusammenhang mit der japankrise seinen lediglich  minimal gewesen. Nur etwa 1000 Beschäftigte hätten deswegen Kurzarbeit leisten müssen.

Arbeitslosenquote April 2011 in den Bundesländern:

Schleswig-Holstein: 7,4 %

Bremen: 11,8 %

Hamburg: 8,2 %

NRW: 8,3 %

Niedersachsen: 7,0 %

Rheinland-Pfalz: 5,4 %

Hessen: 6,0 %

Saarland: 7,0 %

Baden-Württemberg: 4,2 %

Bayern: 3,9 %

Mecklenburg-Vorpommern: 13,2 %

Sachsen-Anhalt: 11,9 %

Berlin 13,9 %

Brandenburg: 11,0 %

Thüringen: 9,2 %

Sachsen: 11,3 %

9 Gedanken zu „Arbeitslosigkeit sinkt 2011“

  1. HK2010
    Hallo alle miteinander,
    zu den Arbeitslosenzahlen kann ich auch nur sagen:“ alles gelogen“ nester Schrei nennt sich Bürgerarbeit,angeblich ein Job für 900,-€ brutto. realität selbe Maßnahmen wie vorher,nicht mal mehr 1,-€,eingeteilt in Stufe 1,2 und 3-bedeutet stufe 1= in Maßnahmecenter Bewerbungen schreiben für höchstens 6 Monate,Stufe 2= Vermittlung durch M.center, Stufe 3= 900,-€ Job.So sollte es sein! Realität nach 12 Monaten immer noch Bewerbungstraining im M.center,welches mit 600,-€ pro Kopf von der Arge gefördert wird.M.center verdient ordentlich,Hartz 4 Empfänger gilt nicht mehr als arbeitslos und nichts passiert.Mein Vorschlag an die Regierung wäre, diese Fördermittel in die Lohnnebenkosten zu investieren,denn bevor ich schwer krank wurde(Arbeitsunfähig),habe ich bei rund jeder 2. Bewerbung zu hören bekommen:“ Ich könnte dringend jemanden gebrauchen,kann es mir aber nicht leisten jemanden einzustellen,da die Lohnnebenkosten so hoch sind.“ Also sage ich Lohnnebenkosten senken oder mit o.g. Fördermitteln stützen anstatt diese und Gelder für Fahrkosten inJobs zu stecken,die es nicht gibt oder in 1,-€ und billig-Jobs zu stecken, die nur das Lohndumping fördern.Ordentliche Jobs, die vernünftig bezahlt werden,fördern die Steuereinnahmen,ohne daß man sie ständig erhöhen muß und somit die Arbeitnehmer belastet,die noch einen halbwegs ordentlich bezahlten Job haben,aber ständig unter Druck gesetzt werden Überstunden für selbigen Lohn zu machen,um ihren Job behalten zu dürfen.Das wäre mal ein Rettungspaket für Deutschland…Aber das ist nicht gewollt denke ich,wenn der Bürger genug sorgen hat,hat er eh nicht mehr die Kraft sich zu wehren!Mal sehen,wie lange das noch so geht ohne daß sich das Volk wehrt, ich vertraue noch etwas auf die Menschen,daß sie sich irgendwann zur Wehr setzen,denn WER NICHTS MEHR HAT,DER HAT AUCH NICHTS MEHR ZU VERLIEREN!
    In diesem Sinne verbleibe ich und grüße Alle

    Antworten
  2. @TT
    dein Kommentar ist einfach nur daneben

    @rest
    1. die Erstellung der Statistiken im Allgemeinen dient nur einen Zweck: Die Beruhigungspille fürs Fußvolk (gutgläubigen Menschen) + Schulterklopf für Vorstand/Politiker oder verallg. wirs Funktionäre des Systems
    2. Deindustralisierung / Privatisierung / Schaffung des Niedriglohnsektor bsp. Clement SPD (Vorstand: einer der größten Zeitarbeitsfirmen im Lande) wurde systematisch vorangetrieben von Poltik , da geben sich ALLE Parteien die Klinke in die Hand … böse Zungen würden sagen „Lobbyistenpolitik ersten Grades“
    3. Statistiken blenden den Betrachter und engen den Gesprächsstoff ein, denn sie befassen sich mit Symtomen, aber offt nicht mit der Ursache, die wie wir alle Wissen Systembedingt ist .. (Stichwort: Giralgeldschöpfung, Zins und Zinseszins – System etc.)

    Deutschland hatt genug Fachkräfte und es werden immer mehr (inkl. junger gut ausgebildeter Menschen die immer schlecht geredet werden und keine Chance bekommen!) .. *“Fachkräftemangel- Klagen , sehe ich ale Propagandagespinnst eines Staates an, der den Untergang geweiht ist. in diesem Sinne viel Spaß mit weiteren Lügen der BRD GmbH, die Strippenzieher freuts !

    Antworten
  3. Die meisten von Euch hier labern einfach nur Müll daher. Aber keiner hat Optimierungsvorschläge! Nur Gelaber…
    DA könnte man kotzen!!!

    Wandert doch aus, wenn es Euch nicht passt!

    Antworten
  4. Natürlich ist das alles nur eine Masche. Der Staat wundert sich, dass sich Hartz-4-Empfänger dagegen wehren, harte Arbeit zu leisten aber so wenig zu verdienen. Sollen die sich doch engagieren für so wenig Geld, das hat rein gar nichts mit Faulheit oder fehlende Willenskraft zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand. Also hinsichtlich des 1-Euro-Jobs..

    Das ist alles ein System der Ausbeutung – es lebe der Kapitalismus.

    Antworten
  5. Und wieder einmal werden Millionen von bedürftige in prekäre Arbeitsverhältnisse, sinnlose Maßnahmen gezwungen oder man verweigert ihnen die Leistungen und schwuppdiwupp gelten sie nicht mehr als Erwerbslose, damit man solch eine Statistik präsentieren kann. Alles Lug und Trug, die Macher solcher Statistiken sowie deren willige Vollstrecker sind sich selbst am meisten wohlfeil. Mann, was könnte ich da kotzen…

    Antworten
  6. So angeblich sinken im jahr2011 die arbeitslosen das kann wohl schlecht sein weil das was die dazu rechnen ist wenn jemand 1 euro job macht oder in einer zeitsarbeitsfirma arbeiten muss aber das die auch geld in solchen zeitarbeitsfirmen stecken das amt das wird nicht gesagt und dann bekommt mann noch eine sperre weil mann angeblich nicht bei der firma Cavallo in regensburg arbeiten will da die persönlich gefragt haben ob mann dies schon mal gemacht hatte.

    Antworten
  7. Moin,

    du vergisst zu bedenken, das nicht jeder Hartz IV Empfänger arbeitslos ist. Bedenke das du 1,8 Millionen aufstockende ALG II Bezieher und Kinder herausnehmen musst. Außerdem ist zu beachten, dass jeder der wöchentlich mehr als fünfzehn Stunden erwerbstätig ist i.S.d. SGB III und SGB II nicht als arbeitslos gilt. Und diese Grenze ist für mich sehr niedrig. Ergo, wenn du beispielsweise 17 Stunden die Arbeitest beziehst du vielleicht ALG II bist aber nicht arbeitslos im Sinne des Gesetzes.

    Antworten
  8. Es ist immer wieder schön den Ost-West-Kontrast zu betrachten. Traurig, dass nach einundzwanzig Jahren Wiedervereinigung immernoch solche Unterschiede vorherschen. Ich Stelle mir jedes mal die Frage, warum???? Einundzwanzig Jahre falsch regiert und nur auf das verkehrte Pferd gesetzt.

    Kopfschüttelnd verbleibe ich……

    Antworten
  9. So, wir haben also nur noch 3 Millionen Arbeitslose???
    Woher kommen diese Zahlen wo es doch bei der allgemeinen Hetze auf Harzt 4 Empfänger noch hieß „Jetzt Dürfen sich 6.7 Millionen Hartz 4 Epfänger auf 5 Euro mehr freuen!!!“
    Ich finde es eine Zumutung wie mit Menschen umgegangen wird wie Zahlen schön geschrieben werden wie die Bundesregierung allen voran Fau Merkel, die eigentlich wissen müsste wie ein Land untergeht, die alles uns verkaufen will und alle schlucken es und sehen nicht das was passiert mit uns!!!
    Warten wir mal ab aber ich denke es wird auf einen Supergau hinauslaufen.
    Könnte hier noch stundenlang schreiben ohne Ende doch habe etwas Angst das man mich dafür als einzelenen verantwortlich macht!!!
    In diesem Sinne ein Freidenker der ich auch immer bleiben werde!!!!!!!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar