Die Bundesagentur für Arbeit ließ verlautbaren, dass sich die die Zahl der Arbeitslosen im Monat März 2008 im Vergleich zum Februar 2008 um ca. 100.000 auf 3,5 Millionen reduziert habe. Zwar gebe es auch in diesem März die üblichen Frühjahrsschwankungen, diese seien aber in diesem Jahr schwächer gewesen als in den Jahren zuvor. Die gute Entwicklung sei auf eine Nachfrage der Unternehmen nach qualifizierten Mitarbeitern zurückzuführen. Allerdings gäbe es Anzeichen, dass das Wachstum an seine Grenzen treffe.
Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist zurückgegangen, also derjenigen, die Hartz IV Leistungen beziehen.