Arbeitslosenversicherung

Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sollen Anfang des Jahre 2009 von 3,3 Prozent auf 2,8 Prozent sinken. Basis ist der Bruttolohn. Hintergrund ist die Anstieg der Beiträge zur Krankenversicherung. Die Absenkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sollen die zusätzlichen Belastungen wergen der höheren Krankenkassenbeiträge möglichst ausgleichen. Allerdings wird spätestens Mitte 2010 die Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung wieder ansteigen, und zwar auf 3 Prozent.

Diese Änderungen hat jetzt die große Koalition in Berlin beschlossen.

Schreibe einen Kommentar