Â
Der Monat März brachte eine Überraschung am Arbeitsmarkt: Die Zahl der Erwerbslosen sank um 114.000. Das beteutet natürlich Entlastungen beim Arbeitslosengeld und beim ALG II.
Das Wirtschaftswachstum hat den Arbeitsmarkt zum Frühjahr stark belebt. Die Arbeitslosenzahl ist im Vergleich zum Voronat um 114000 auf 4,108 Millionen gesunken. Das ist ein doppelt so großer Rückgang der Arbeitslosigkeit wie im Durchschnitt der letzten drei Jahre. Das teilte die BA, die Bundesagentur für Arbeit am 29.03.07 mit.
Die Regierung will diesen Trend nutzten und weitere Reformen und Investitionen vorantreiben.
Die BA bezifferte die offenen Stellen auf 891.000. Das sind 38.000 mehr als vor einem Jahr.
Die Bundesagentur für Arbeit schätzt, dass die 4 Millionengrenze der Arbeitslosenzahlen im Jahresverlauf unterschritten werden kann.
es wird immer von weniger arbeitslose gesprochen die statistik die motivirt.
meines erachtens haben wir zuwenig arbeitslose,besonders die gegen sozialarbeiter vorgehn,ohne den schwanz einzuziehn.
die in der arbeitslosenstatistik fehlene arbeitslosen werden nicht gezÄhlt die unter dem SGBXII leben die mutwillig reingepresst werden,durch interne atteste.
oder die arbeitslosenstatistik sing da mutwillig leistungsbezieher umkommen durch leistungswegfall.
da erinnere ich an der geschichte da hieß es.die juden sind verreist als die geschÄffte aufeinmal leer standen,und jeder hat das maul gehalten.
fazit heute ist es nicht anders.
man frage sich mal wo diese Menschen seitdem unterkommen…
Zumeist in derLeiharbeit- in befriesteten VertrÄgen- im Ausland—- Leibeigene- Sklaven- oder deportierte.
Huhu Kapitalisten, danke das ihr uns in Lohn und Brot stellt und danke das ihr von unserer Arbeitskraft schnorrt.
Bis wir tot sind und die Arbeitslosenzahlen unter der 4Mill. -Grenze bleiben wÄhlen wir euch bis alle tot sind…