Nicht alles was Arbeiterpartei heißt, ist auch eine Arbeiterpartei und setzt sich für den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ein. Nimmt man etwa die PKK, die kurdische Arbeiterpartei, so wird diese der Terroristenszene zugerechnet und als Terrororganisation eingestuft. Sie ist im Juli 2008 erneut in die Schlagzeilen gerückt: Mitglieder der kurdischen PKK haben am Dienstag, den 08. Juli drei deutsche Bergsteiger auf dem Berg Ararat entführt. Der Ararat ist der höchste Berg der Türkei. Der Bibel zufolge ist auf ihm die Arche Noah gelandet. Der Ararat liegt an der Grenze zu Armenien und zum Iran uns ist bei Bergsteigern aus aller Welt sehr beliebt, so auch bei deutschen Bergsteigern. Bisher galt das Gebiet des Ararat in Ostanatolien, einer der ärmsten Regionen der Türkei, als sicher. Die Entführung der Bergsteiger auf dem Ararat hat gezeigt, dass diese Einstufung der Sicherheitslage falsch war.
Kurdistan, ein Wort, das in der Türkei verboten ist, ist vielen sicher schon durch die Erzählung Karl Mays bekannt. In jüngster Vergangenheit ist es durch die Aktivitäten der PKK bekannt geworden. In dieser Region im Osten der Türkei und im Iran herrscht Armut. Die Menschen dort distanzieren sich zum weitaus größten Teil von der kurdischen Separatistenbewegung der PKK. Die Entführung der deutschen Bergsteiger war offensichtlich eine Reaktion der PKK auf die Politik der Bundesregierung, die im Juni einen Fernsehsender verbot, der der Organisation nahe stand.