Seit Anfang April 2011 haben Familien, die Hartz IV, Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten, einen Anspruch auf Leistungen aus dem sogenannten Bildungspaket für Kinder, also auf Zuschüsse für Schulmaterial, auf eine warmes Mittagessen in der Schule oder Kita, auf Nachhilfe und auf Zuschusse zu Freizeitaktivitäten. Es fragen jedoch nur wenige Eltern nach diesen Leistungen nach. Bislang haben lediglich 27 bis 30 Prozent der berechtigten Familien die Hilfen beantragt. 19 Prozent der anspruchsberechtigten Familien haben kein Interesse an den staatlichen Leistungen, so eine repräsentative Umfrage.
Das Bildungspaket soll jetzt noch besser beworben werden. Immerhin stehen 1,6 Milliarden Euro abrufbereit zur Verfügung. Und: das Buildungspaket ist der zentrale Punkt der jüngsten Hartz IV Reform und damit Prestigeobjekt des Arbeitsministeriums.
Noch viel zu wenig Hartz IV Empfänger wissen über die neuen Leistungen Bescheid. Dies müsse geändert werden, so das Ministerium. Dazu sollen neue Wege gegangen werden. So ist vorstellbar, das Sozialarbeiter die bedürftigen Familien aufsuchen. Aber vor allem sollen Kinder und ihre Eltern über die Kitas und die Schulen sowie Vereine erreicht werden.
Die Arbeitsministerin will jedoch kein einziges der Kinder aufgeben.
Offiziell stellt man für die Leistungen aus dem Bildungspaket einen Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe. Doch schon der Name dieser neuen Leistung macht deutlich, dass es schwierig ist, Bevölkerungsschichten damit zu erreichen, die oft auch als bildungsfern bezeichnet werden.
Bund, Länder und Kommunen einigten sich Ende Juni 2011 darauf, das Antragsverfahren für Leistungen aus dem Bildungspaekt zu vereinfachen.
Hi! Meine Tochter 7 Jahre erhält jetzt soviel Unterhalt und Kindergeld das sie aus dem Hartz4 rausfällt. Also auf dem Bescheid steht bei ihr anspruch 0Euro, hat sie trotzdem anrecht auf einen Berlinpass? Alles wird ja MIR angerechnet und sie ist nur mit ca 20€ drüber. Alleine das Schulessen und der Turnverein sind mehr als diese 20€. Sie gehört doch trozdem zur Bedarfsgemeinschaft!!!
Würde ich Wohngeld bekommen, wäre doch auch egal wer was für Geld hat, da bekommt man ja auch einen Berlinpass!
Hoffe jemand kann mir helfen!
Invormationsverweigerung hat doch in D Methode – nicht nur bei dem Bildungspaket. Der Nichtbetroffene liest nur die Schlagzeilen und denkt, denen gehts ja gut und der Betroffene verirrt sich im Behördenschungel, so dass nicht alle ans Ziel kommen können.
Denk mal an die Steuererklärung – wenn Du nicht weißt was man geltend machen kann, haste halt Pech gehabt. Auch das ist Methode.
Hast Du schon mal erlebt, dass Dich Deine Krnkenkasse anschreibt „Bitte listen Sie auf, welche Gesundheitskosten sie dieses Jahr hatten, damit wir Ihnen die Rückerstattung berechnen können“ Glaube da würde jeder denken – meine Krankenkasse ist krank.
Ihr habt eine kleine Chance, damit man Euch nicht verar… kann. Haltet zusammen und redet mitteinander, was der eine nicht weiß, weiß der andere. NuTzt diesen Vorteil – ihr seit so viele und habt die gleichen Probleme im Hartz IV Behörtenwahnsinn.
Da geht mir doch der Hut hoch,ab und an hat man ja von dem Bildungspaket gehört,was kommen soll aber nie wirklich wie -wann und für wen das zutrifft.Im Job-Center ist mir weder ein Antrag für den Berlin-Pass meiner Kinder gegeben worden,noch mitgeteilt worden wie das ganze funktioniert.
Durch Zufall habe ich von jemanden jetzt erfahren,das es Schulgeld-Fahrgeldzuschlag-Essengeldzuschlag und auch in der Schule ,bei Wandertagen der Eintritt übernommen wird und dass , hätte man bis 30.04.2011 einen Antrag gestellt das Geld rückwirkend ab Januar 2011 erhalten hätte.
Ach-ja die Bildungsgutscheine für Förderunterricht habe ich noch vergessen,die ich auch gern nutzen würde für die beiden
da auch in Mathe und Englisch einige Probleme bestehen.
Natürlich ist da für uns der Zug abgefahren,da wir das alles
nicht wußten und keiner der Mitarbeiter des JobCenters einen darüber informiert hat. Dafür wollen die aber meinen fünfzehnjährigen Sohn,das Hartz 4 Geld kürzen ,weil er nicht zum Jobcenter kam an einem Unterrichtstag Vormittags um 10,00 Uhr ,um über seine berufliche Zukunft und Bewerbungsaktivitäten zu sprechen,obwohl er die 10.Klasse besucht und ich schon 2 Schulbescheinigungen (mit Unterschrift und Stempel ) abgegeben habe.
Weil dAS jOBCENTER der Meinung ist meine Kinder hätten gleich nach der ,,Neunten“ die Schule geschmissen und hängen den ganzen Tag auf dem Sofa herum.
Auf meine Schulbescheinigungen und Anträge hat noch niemand reagiert , für besagten Berlin-Pass keine Reaktion.Nach 2. Monaten,noch nicht einmal das Schulgeld (je 70,00 euro) habe ich bisher bekommen ,dass bei Zwei fünfzehnjährigen Zwillingen,wo jeder weiß was Jugendliche alles brauchen.
Und das ist kein Witz.
Und dann hört und liest man immer wieder,das kaum einer der Eltern das Bildungspaket in Anspruch nimmt. Ja wie denn ?
Wenn man keine Info darüber erhält und alles verheimlicht wird. So kann der Staat auf den Putz hauen,wie gut er für seine Kinder sorgt und seine Familien,aber die Realität sieht ganz anders aus, denn da ja kaum einer das Bildungspaket nutzt aus Unwissenheit,hat der Staat Geld gespart und kann es für wichtigere Dinge ausgeben.
Zum Schluß,ich will hier nicht klagen ,verzichte aus Liebe zu meinen Kindern auf fast alles und es ist OK. für mich,nur soll doch diese Regierung nicht so tun,als würden sie sich ein Bein für Kinder und Bedürftige ausreissen und wenn es so ein Angebot gibt ,dann sollte man die Eltern auch informieren,damit es den Kindern auch wirklich zu Gute kommt.
So dass mußte mal gesagt werden, Yvonne
Liebe Forumsmitglieder,
fürs Fernsehen (Öffentlich-rechtlich) bin ich auf der Suche ja jemandem, der mir bestätigen kann, dass Anträge fürs Bildungspaket kompliziert, aufwändig und umständlich zu beantragen sind.
Wir wollen nämlich auf die Probleme im TV aufmwerksam machen !!
Besten Dank für eine (mehrere) Antworten – gerne als email an hans.kleingraeber@web.de
Lieben Dank
H. Kleingräber
Hallo zusammen !
Auch wir hatten Anfang des Jahres diesen Antrag für das Sozialpaket gestellt, damit unser geistig behinderter Sohn den Zuschuss zum Schulessen erhält. Welch ein Desaster. Wir bekamen dann für jeden Monat einen sogenannten Gutschein, den unser Sohn in der Schulküche abgeben musste, damit diese dann mit dem Amt abrechnen kann. Eine Abrechnung über uns als Eltern wurde abgelehnt, warum auch immer. Wir sollten unserem Sohn lediglich den Eigenanteil von einem Euro, also 5€ für die Woche mitgeben und um mehr brauche man sich nicht kümmern. Fatal. Nicht nur, das er zu hören bekam, er solle endlich das volle Essengeld mitbringen, hatte man Ihm sogar vom Essen ausgeschlossen. Hinzu kommt die seelische Diskriminierung, ständig diesen Schein + die 5€ vorlegen zu müssen, damit jeder sieht, ach schau mal, der auch . Nach etlichen Debatten per Telefon mit dem Amt und der Schule, die Abrechnung umzustellen, haben wir schließlich aufgegeben. Niemand fragt, wie es hierbei einem geistig behinderten Kind zumute ist. Inzwischen haben wir unseren Antrag zurückgezogen und unser Sohn bekommt genau wie vorher wieder sein volles Essengeld mit. Meine Meinung !
So jedenfalls kann die Armut der Kinder nicht bekämpft werden. Darüber hinaus finde ich es unerhört, das sich die Ministerin von der Layen zuvor hinstellte und meinte, mehr wie 10€ Hartz IV Erhöhung seien nicht tragbar. Dies alleine koste dem Staat schon 1,2 Millionen . Dagegen hat man aber Mitte des Jahres für sich selber die Diäten um 600€ pro Abgeordneten und pro Monat erhöht, was dem Steuerzahler mehr als diese 1,2 Millionen für Hartz IV Bezieher kostet. Für mich als ehemaliger Fernfahrer eine Unverschämtheit. Ich verstehe nur nicht, warum hiergegen keine Klage erhoben wurde. Wer sind denn nun die wirklichen Schmarotzer ???
Mein lieber Mann was es hier so zu lesen gibt haut einem fast den Boden weg. Meine Kinder sind Gott sei Dank bereits erwachsen und wir warten darauf Oma und Opa zu werden, da kann einem ja Angst und Bange werden wenn wirklich mal jemand in Hartz4 rutscht und Kinder da sind!!!!! Ich sehe es wie viele genauso dass das Bildungspaket so für den A.. ist. Sollten Kinder nicht unsere Zukunft sein? Ne ne,schafft euch liber keine an der Staat ist es nicht wert!!
Liebe/r ram, liebe fleissigen MailerInnen:
„einen hab ich noch…“: Jetzt möchte ich mal etwas POSITIVES sagen,wenn man ALG2-ler ist:
1. auf der V H S bekommt man z.T. 75 % Ermässigung!! für einen Kurs.Na,wenn das nichts ist?!
– Mein Kind ist jetzt älter und da gönne ich mir mal 2 Kurse.
2. irgendwie schärft es aber auch die „Sinne“ als ALG2-ler.
Die Erfahrung als „Ausgestossene“ in der „Welt der Arbeitenden“ kann nämlich auch! interessant sein. Na ja zumindest für die, die wie ich, mal recht gut verdient hatten/ recht gut situiert lebten.
Meine Augen,meine Sinne, sind jetzt geschärfter für das „Normale, das Alltägliche“ – ich sehe + genieße viel intensiver die Natur, wenn mich z.B. eine Freundin,die selber „knapst“ zu einem Cafe einlädt, wenn eine andere sagt „ich leih dir zur Not etwas“.Wenn mein Kind sagt „Danke für das gute Essen,Mama“ –
Überhaupt, wenn es meinem Kind GUT GEHT! Ein gesundes Kind zu haben ist nämlich auch nicht selbstverständlich.
TJA und da bin ich TROTZ oder WEGEN! ALG2-Bezug INNERLICH FROH, DANKBAR und ZUFRIEDEN. Ich habe -wieder- gelernt, noch mehr das WESENTLICHE zu sehen.
(5-sterne-Hotels in SanRemo usw. sind passe, aber UNGLÜCKLICHER bin ich,interessanterweise, auch nicht, als zu gut-situierten Tagen.
Na ja, wenn man von den fast täglichen Existenzängsten, mal mehr mal weniger ausgeprägt, absieht….
Und…. in viiiielen Ländern gibt es überhaupt keine Absicherung, dort müssen die Menshcen zusehen wie sie überleben, z.B. auch in Italien,Spanien usw.
Man kann hadern wie man will als ALG2-ler….. KEIN BETROFFNER KANN ETWAS DAZU, DASS SCHON LANGE EINE WELt-WIRTSCHAFTSKRISE herrscht und die Banken, Banker skrupellos den Reibach machen. Der Kapitalsimus schwächelt schwer + kann wohl in dieser Form NICHT aufrechterhalten werden.
Hallo liebe „internet-community“,
dem ganzen Wirrwarr und der medialen Augenwischerei betreffs den sog. „Bildungspaket“ kann ich nur zustimmen.
10 Euro sind eine LACHNUMMER, der personelle + verwaltungstechnische Aufwand ist doch enorm dafür, genau wie die letzte „Erhöhung“ des Regelsatzes auf plus 5 Euro!!!!
Wem wird denn damit geholfen?Den ALG2-Empfängern doch nicht – soll da das Verwaltungspersonal weiterhin seine Berechtigung haben,um all die Anträge zu bearbeiten?!
Hier in Deutschland, europa usw. läuft schon LANGE gehörig „etwas“ schief….und nun sind in der medialen Welt DIE HARTZ4 Empfänger DIE BÖSEN. Millionen Menschen werden zu Bittstellern degradiert. Nicht WIR haben die Firmen ins AUSLAND gehen lassen, nicht WIR haben FUSIONEN USW. gegründet.
DAS NEUESTE nun: letztes Jahr gab es für die schulpflichtigen Kinder 100 EURO „SCHULGELD“.Mir fiel auf,dass es dieses Jahr nicht mehr gab.Auf dem Arbeitsamt teilte mir die nette! Dame mit,dass es diese 100 Euro NICHT GÄBE, SIE WÜ?TEN AUCH NOCH NICHTS GENAUERES, DAS WIRD ALLES NOCH GEPRÜFT.
Davon hört man nichts in der PResse (na ja, ich zumindest nicht,da kein Geld für tageszeitung)
Ich kann vielen anderen Betroffenen ALG2-Menschen nur zustimmen: DAS IST DOCH ALLES AUGENWISCHEREI, wird dort 10 euro gegeben, wird STILLSCHWEIGEND auf der anderen Seite 90 euro genommen…..
Es ist NICHT MEHR „MEIN“ Deutschland, in dem ich noch z.B. Fürsorgepflicht + Menschlichkeit von Arbeitgebern erfahren durfte,vieles im Amts-Umgang ist verroht!
– Als ehemalige leitende Angestellte ist es für mich umso bitterer in dieser „Bittsteller-Position“ zu sein,acuh „wenn mir das ein oder andere zusteht“ und bitter ist es auch,nach über 25-jähriger VOLLZEIT-Tätigkeit bei ALG2 „gelandet zu sein.ABER, wie gesagt, ICH habe NICHT der GROßINDUSTRIE GEDIENT usw.usw.
Allerdings muss ich mal „eine Lanze für ARGE-Mitarbeiter brechen“ (oder wie man so sagt…) Ich selber habe schon auch Mitarbeiter kennengelernt,die menshclich betroffen waren von den Schicksalen, ich glaube auch,dass diese Menschen früher oder später, psychisch wegen diesen ganzen (ALG2)Schicksalen Probleme haben werden. – wenn sie sich NICHT zu BÜROROBOTERN oder SACHBEARBEITER-oder FALLMANAGER-Robotern entwickeln.
Der langen Rede kurzer Sinn: könnt ihr das mit dem nicht mehr gezahltem 100-Euro-Schulgeld auch bestätigen? Habt Ihr davon auch nichts in der Presse o.ä. vernommen?
Hallo,
wir sind eine Familie mit 6 Kindern, 5 davon in der Schule die Kleinste gerade in die Kita gekommen. Meine Frau gerade in der Umschulung (Vollzeit) und ich ein paar kleine Nebenjobs (natürlich gemeldet) und wir wohnen im Vogelsbergkreis/Hessen. Bei uns heisst die ARGE „KVA“ (Komunale Vermittlungsagentur), Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit dem Amt. Die Mitarbeiter sind soweit ganz nett und auch hilfsbereit. alle Anträge wurden zugig bearbeitet und das uns zustehende Geld wurde immer pünktlich gezahlt.
Jetzt kommt das ABER:
Das neue Bildungspaket macht nur Probleme. Wie gesagt habe ich nun 5 Schulkinder die theoretisch an Mittbetreuung mit einschl. Mittagsessen teilnehmen könnten. Vorher war das Essen von einem Förderverein bezuschusst, sodas ich nur 75 Cent pro Essen zuzahlen brauchte. Nach den Ferien eröffneten mir die zuständigen Direktoren der Schulen, das die Förderung aufgrund des Bildungspaketes nicht mehr gezahlt werden und ich einen entsprechenden Antrag bei der KVA /ARGE) stellen müsse, der Eigenanteil betrage dann allerdings 1 Euro pro Essen (sprich: für uns eine Mehrbelastung von 25 Euro/Monat). Aber das ist noch akzeptabel. Was nicht hinnehmen kann, ist die Regelung mit den Schulen und dem Amt. Wir sollen den gesamten Essenpreis (für uns: 300 Euro) am Monatanfang an die Schulen leisten. Das Amt bekommt dann von uns eine Rechnung/Schulbescheinigung mit den in Anspruch genommenen Essen. Nach eingehender Prüfung sollen wir dann den uns zustehenden Erstattungbetrag erhalten.
Diese Regelung hat mich schon etwas schockiert, da gerade am Monatanfang recht wenig Geld zur Verfügung steht , wegen der laufenden Fixkosten (Strom usw.), Kindergeld, was den Hauptteil unseres Einkommens ausmacht, wird erst gegen den 10. des Monat gezahlt.
ich hatte bereits eine rege Unterhaltung mit der zuständigen Sachbearbeiterin im Amt wegen dieser absurden Regelung, doch si verwies auf Ihre Vorschriften und Vereinbahrungen mit den Schulen. Nun überlege ich mir ernsthaft, ob ich alle Kinder besser aus der Mittagsbetreung herausnehme.
Ein anderes Thema sind Fahrkostenübernahme zur Schule. In Hessen werden die Fahrkosten bis zur 10. Klasse vom bezahlt, für alle Kinder nicht nur ALG 2 Empfänger. Das Problem fängt dann an, wenn Du ein Kind hast, das auf das Gymnasium geht, dies scheint beim Amt für ALG 2 Empfänger nicht vorgesehen. Dazu kommt, das meine Tochter dieses Jahr in die G8 Regelung fällt und somit ab der 10 Klasse die Oberstufe besucht. Das bedeutet, ab der Oberstufe gibt es keine Fahrkarte mehr vom Schulamt. Im Klartext: 54 Euro Fahrkosten (Moantskarte) von uns zu bezahlen. Aber hat, da gibt es ja das neue Bildungspaket, da kann man doch auch Fahrkosten für den Schulbesuch beantragen. Gedacht, gemacht und … – ja nun wirds bürokratisch. Die KVA teilt mir mit, das ich erst eine Fahrkarte beim Schulamt beantragen muss, falls dieser abgelehnt wird könnte ich dann einen Antrag auf Übernahme der Fahrkosten bei der KVA stellen. Ich etwas verwirrt rufe beim Schulamt an und frage dort nach einem Antrag für Busfahrkarte ab der Oberstufe. Dort teilt man mir aber mit, das es sowas garnicht gibt, da ab der Oberstufe gar keine Fahrkosten mehr übernommen werden dürfen. Leider kann mir das Amt auch keinen Ablehnungsscheid für etwas ausstellen, was es gar nicht gibt. Die KVA bleibt leider stur bei seiner Haltung und will vom Schulamt (übrigens im gleichen Haus) den Ablehnungsbescheid. Verzwickte Situation. Freundlicherweise hat mir die KVA schon mal einen Antrag geschickt den ich gleich ausgefüllt wieder zurückgesandt habe um die Fristen zu wahren. für August konnte ich keine Monatskarte für meine Tochter mehr kaufen, da diese im Vormat schon bestellt werden musste, so das ich jeden Tag 4 Euro Fahrkosten springen lassen musste, die ich natürlich nicht erstattet bekomme. Mal sehen wann ich eine Lösung finde.
Nächste Thema:
Beiträge für Vereine und/oder Musikschulen. Bisher habe ich ein Teil meiner Kinder im privater Bereich Musikunterricht erteilen lassen. Das ist kostengünstig gegenüber gewerblichen Musikschulen. Mit dem neuen Bildungspaket wird sich daran auch nicht für uns ändern, da ja private Anbieter von der Übernahme oder Bezuschussung ausgeschlossen sind. So fahr immer noch günstiger weiter den privaten Sektor zu nutzen als wenn ich zu teuren Musikschulen gehe. Bei 2 Vereinen (Feuerwehr und Fussball) verzichte ich bewusst auf eine Übernahme um meinen Kindern die Peinlichkeit zu ersparen sich als „Schmarotzer“ oder „Harzer“ betiteln zu lassen. Wir rauchen alle nicht und trinken keinen Alkohol oder fröhnen teuren Hobbys, Klamotten werden in der Kinderkiste (Caritas) oder Kleiderkammer gekauft, ich gehe regelmäßig zur Tafel und halte ständig meine Augen nach SChnäppchen auf. Nur so ist es uns möglich einigermaßen gut über die Runden zu kommen.
Mein Resümee über das neue Bildungspaket :
Die Grichen habens nötiger
laut dem „Rundschreiben I Nr. 08/2011
1. über Gewährung der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach § 28 Abs. 2 bis 7 SGB II und § 34 Abs. 2 bis 7 SGB XII; hier: Rückwirkende Leistungsgewährung nach § 77 Abs. 7 bis 11 SGB II und § 131 SGB XII
vom 07. Juni 2011″(gelesen bei:Berlin.de/sen/soziales/berliner-sozialrecht/land/……)
sind die Antagsfristen bis 30.06 verlängert wurden. Gut ,wenn man diesen Antrag erst im August bearbeitet,kann dabei nur eine Ablehnung heraus kommen.
Mein lieber zu junger Beamter.Ich kann auch lesen und bring Dir dieses Schrieben mal mit,denn diese ganzen Paragrafen habe ich auch langsam drauf…..
Wenn der Staat etwas neues beschließt,soll er es richtig machen und dazu stehen.Es wird nur das eingefordert was einem zusteht(laut Gesetz).
Habe nun hier alles gelesen, teilweise mehrfach…und bei manchen Beiträgen kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln…
@Kim:
Bei deinem Beitrag habe ich mir die Zeit genommen ihn sogar 3x zu lesen…du widersprichst dir teilweise selber, hast auch lt. deiner Aussage zwei Kinder und lebst von Hartz IV und sagst andererseits weiter unten in deinem Beitrag das man in dieser Situation nicht noch Kinder in die Welt setzen und meckern sollte, nein sogar noch dankbar sein? Dann weisst du ja auch sicher das mit der Einführung des Hartz IV auch die „Übernahme der Kosten für Familienplanung“ für über 21-jährige ABGESCHAFFT wurden und zwar ersatzlos…ich kenne kaum eine Hartz IV Empfängerin die sich die Pille oder die 3 Monatsspritze von ihrem Regelsatz abzwacken kann(sind bei uns z.B. monatlich ca.20 Euro für Verhütung) Also was soll deiner Meinung nach getan werden…dürfen „Hartzler“ nur noch mit Kondomen fi**** (die ja auch nicht billig sind, es sein denn man begrenzt den erlaubten Akt auf bspw. 5x mon. und teilt Kondome aus) oder vielleicht die Zwangs-Sterilistion wieder einführen? Was meinst du? Soll ich froh sein jeden Monat mit der Angst leben zu müssen schwanger zu werden? Oder lieber dankbar? Ein paarmal schoss mir beim lesen der Gedanke durch den Kopf ob du in einem JobCenter angestellt bist und versuchst das ganze hier besser darstehen zu lassen(wenn dem so sein sollte dann wäre es allerdings eher als armseliger Müll zu verzeichnen)
und @Martina:
Sie mögen vielleicht Glück gehabt haben bei ihrem JobCenter(wobei ihr Lob irgendwie auch aufgesetzt und gekünzelt wirkt,aber das können ja nur sie selber wissen)…
ich habe ganz andere Erfahrungen machen müssen…nach meiner Trennung habe ich „Erstausstattung meiner neuen Wohnung wg. Trennung“ beantragt. Anbei reichte ich direkt die Polizeiberichte ein, die bestätigten das mein EX Mann bei seinem „finalen“ Wutausbruch nicht ein Teil in der Whg. heilgelassen hatte, noch nichtmal vor den Kinderzimmern machte er Halt als ich ihm meinen Trennungsentschluss mitteilte…all das wusste die ARGE,und es war wie gesagt behördlich beurkundet das ich nichts mehr hatte ausser unsere Kleidung und unser Leben…trotzdem wurde der Antrag abgelehnt mit der Begründung das ich im Rahmen meiner Mitwirkungspflichten dazu verpflichtet sei, den Großteil der Möbel aus meiner Ehewohnung mitzunehmen(lt. JC hätte ich Anspruch darauf weil ich die Kinder mitnahm)*ironieon* Jippiee, ich habe Anspruch auf einen Haufen Holz mit dem man bestenfalls noch ein Lagerfeuer machen kann und eine zertretene & zerschnittene Couch mit spitz hervorragenden Federn (besonders toll bei einem Krabbelkind) und sogar eine Waschmaschine mit eingeschlagener Glasscheibe darf ich mein Eigen nennen…wie super das es Hartz IV gibt Martina, wirklich super. *ironieoff*
Das hätte es in Zeiten der Sozialhilfe nicht gegeben, da wurden Menschen noch als solche angesehen und mit Anstand und Respekt behandelt,eben als Kunden der ARGE…denn gäbe es keine Hilfeempfänger dann wären unsere tollen Sachbearbeiter auch Gäste in ihrer eigenen Agentur, denn dann würden sie ebenso wenig gebraucht.Das sehen viele aber nicht.
Das Bildungspaket ist nichts anderes als eine Verblendung, es soll darüber hinwegtäuschen das Mütter seit 1.1. keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben…ich habe vom Elterngeld/bzw.damaligem Erziehungsgeld einen Großteil der Ausstattung besorgt, mal ganz abgesehen der hohen Kosten für Windeln/Milchpulver im ersten Jahr…
Nun haben die jungen Mütter diesen Betrag nicht mehr zur Verfügung, aber ein Ausgleich gibt es nicht…von den knapp 220 Euro Anspruch aus dem SGB II für Kinder unter 6 wird das Kindergeld wie vorher auch abgezogen und es werden monatlich noch 30-50 Euro vom JC gezahlt plus eben das Kindergeld…davon kann man die anfallenden Kosten NICHT bestreiten (und ich habe bei allen 3 Kindern immer günstig eingekauft und mir NIE etwas selber gegönnt)…wird es nun bald soweit kommen, das ich meinem Baby (allgemein gefragt) die Fläschchen einteilen muss die es trinken darf? Weil das Milchpulver nicht reicht?
Oder wird vielleicht ein „Wickelverein“ gegründet wo ich mein Kind hinbringen kann und den kann ich dann vielleicht durchs Bildungspaket bezuschussen lassen?
Nein. Das Bldungspaket ist viel Augenwischerei und sonst nichts…
Es ist schön zu lesen, dass man nicht der einzige ist, der bei der Bearbeitung des Bildungspaketes „vergessen“ wird.
Ich bin Mutter von 5 Kinder und übe eine sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit(40 Std) aus. Aber langsam ist es soweit, dass ich meinen Arbeitgeber frage, ob er mich feuert, damit ich meiner neuen Vollzeitbeschäftigung nachgehen kann. Diese besteht aus, Anträge stellen, wieder mal eine neue Rechnung bringen, wieder eine Rechnung für die Rechnung(in der ersten war ein falsches Wort), achso und die drei verloren gegangen Quittungen müssen auch noch neu wiederbeschfft werden, dann muß man nachfragen ob man das „Schulgeld doch mal ausgezahlt bekommt(Wir kümmern uns drum, bis jetz nach 2 Wochen nach wie vor keine Bearbeitung).
Abgesehen von den unregelmäßigen Zahlung der Regelleistung, die Bewerbungs- und Fahrkosten für meinen Mann(Antrag abgegeben im März 2011) ist auch noch nicht bearbeitet. Ich könnte noch viel mehr anbringen aber ich bin es langsam leid, ich kann viele verstehen die das Bildungspaket nicht beantragen, die sparen sich viel Zeit, Nerven und am Ende auch noch Geld(Fahrkosten zum Jobcenter werden nicht übernommen)
Warum meckert ihr Hartz 4 Empfänger also so.
Sie meckern nicht,sondern legen nur dar, wie es auf ihrem Amt zugeht Schön für die, wo es reibungslos funktioniert. Fakt ist, dieses Bildungspaket wäre nicht notwendig gewesen, wenn man im Regelsatz der Kinder Bildungsbedarf, Ernährungsbedarf usw. der Realität angepasst hätte. Vorteil für die Eltern, sie werden nicht entmündigt! Vorteil für alle – es wird nicht sinnlos Geld für den im keinen Verhältnis stehenden Bürokratenaufwand zum Fenster rausgeschmissen. Dieses Geld könnte man den kindern, als Weihnachtsbeihilfe zukommen lassen.
Ich habe auch vollberufstätig 4 Kinder und konnte es mir auch nur nicht leisten jedes Kind in irgendeinen Verein zu lassen, wir haben unser bisschen überschüßiges Geld in Schulbildung/Ausbildung und Familienurlaub (wenigstens aller 2 Jahre( gesteckt(das sollte jeder für sich entscheiden dürfen). Ich hatte nur 1/2 Jahr mit HartzIV was zu tun gehabt, weil mein Sohn nach Berufsabschluß arbeitslos wurde und zufällig noch keine 25 Jahre war. Was wir auf der Arge erlebt hatten war das „Letzte“ Mir hatte man verboten die Monatskarte meiner Tochter zum Gymnasium vom Lohn zu bezahlen. Begründung „Kein Kind muss aufs Gymnasium“ – sie stand kurz vor dem Abitur.Meinen jüngeren Sohn hatte man mit Sanktion gedroht, weil ich ihm verboten hatte Unterlagen zur Arbeitsintegration auszufüllen. Er wollte auch aufs Berufsgümnasium, man wollte aber dass er die Schule abbricht, weil er alles zu tun habe, um seine Bedürftigkeit zu beenden. Seit wann ist ein 16 jähriger Bruder für seinen volljährigen Bruder Unterhaltspflichtig?Dank des genialen Begriffes „Bedarfsgemeinschaft“ hatte man uns alle zu HartzIV Empfängern gemacht, obwohl ich nach BGB mit Abschluss der Erstausbildung für einen 24 Jährigen nicht mal gesteigert unterhaltspflichtich bin Ich durfte und konnte den Bildungsweg meiner Jüngsten nicht mehr selbst entscheiden. Das teure Schulessen haben wir uns nie geleistet und mit abends warm essen kompensiert, weil es viel billiger ist – diese Ersparnisse konnten meine Kinder frei in ungezwungene Freizeitaktivitäten stecken.Das Bildungspaket hätte mir hier auch nur nichts genützt. Noch entscheide ich selbst, was für meine Kinder richtig ist und lasse mir das nicht vom Staat vordiktieren. Was ist mit den HartziV Abhängigen, die zu Hause für ihre Kinder kochen? Was ist mit den Eltern, die Ihre Kinder nicht in Vereine stecken, weil sie mit ihren Kindern, die Freizeit zusammen gestalten wollen? Hier gibt es keinen Zuschuß, obwohl er auch nur im Regelsatz fehlt!Das Bildungspaket werden viele nicht voll beantragen und der Staat spart wieder auf Kosten der Kinder Geld ein, was er schon im Vorfeld bewußt verweigert hatte
Hi, ich hätte es nie geglaubt doch durch schreckliche Ereignisse lebe ich seit Februar von Hartz 4. Ich kann kaum glauben was ich hier lese. Super das es Hartz 4 gibt. Es gibt uns Frauen die Möglichkeit aus kaputten Beziehungen zu fliehen. Meine Tochter ist 12 Jahre alt.Das Jobcenter in Schwandorf kann ich nur loben. Wir wurden freundlich und zuvorkommend behandelt.Der Skikurs (Schule) 210 Euro wurde übernommen.Für Gitarrenunterricht bekommen wir 10 Euro. Okay mußte lange suchen bis ich was günstiges gefunden habe. Mein Bruder hat 4 Kinder, arbeitet, und kann sich trotzdem für alle seine Kinder Musikunterricht nicht leisten. Warum meckert ihr Hartz 4 Empfänger also so. Auch mit einem Job kannst du deinen Kindern nicht alles geben. Dann ist da noch die Tafel. Mußte mich erst überwinden, aber es ist super. Spare viel Geld die ich für Schuhe und Kleidung für meine Tochter ausgeben kann. Natürlich muß man als Mutter dann auf einiges verzichten. Aber das macht man doch gern für seine Kinder, oder????? Denn wenn ich höre es gibt nur Spagetti jeden Tag, dann frag ich mich für was ihr Eltern das Geld ausgebt. Ja natürlich Zigaretten sind nun mal sehr teuer!!!!Ich bin froh das es das Bildungspaket gibt. Jedes extra hilft, egal wie viel. Man sollte es dankbar annehmen.
Das ist der grösste Mist den sie rausgebracht haben.Hab meinen Antrag im April abgegeben.Wir sind Wohngeldbezieher und kizu.Ich hab echt nen hals.Ich fragte die Frau wann ich mit dem Schulgeldrechenen könnte.Es ist echt für Schulsachen und deshalb eingeplant.Sie sagte mir es ist noch nicht bearbeitet da sie erst beim anfangsbuchstaben a seien.ich hab der guten frau gesagt das kann doch nicht sein der antrag ist im april eingereicht worden…..ich meinte meine kinder brauchen schulsachen…tja dann müssen sie in vorkasse gehen….warum bieten die das an wenn keiner ahnung hat davon.für mich ist das der grösste reinfall des jahrhunderts.vorallem dann der spruch wenn sie harz 4 beziehen ist es jetzt mit auf dem konto…da siehste mal wieder das du als geringverdiener gearscht bist….Sorry ich hab nix gegen harz 4 ler habs selber mal bezogen.Nur es kann nicht sein die bieten das für geringverdiener an und es kommt nix…..Den scheiss hätten sie sich schenken können
Ich Frage mich auch was die beim Jobcenter machen habe im April beantragt bis heut ist nichts passiert!!!!!!!!
So ich hab mir mal eure Kommentare durchgelesen.
Ich bin Hartz4 Empfängerin mit 2 Kindern.Ich wollte nur mal sagen Ihr alle schimpft über unser Hartz 4 ,ich muss sagen ich hab ein Dach über meinem Kopf ich habe Essen jeden Monat, Kleidung reicht auch und das alles fürs nichts tuen .Man sollte nicht davon ausgehen das man Leben kann wie ein Wohlhabender arbeitender.Ihr seht alle nicht die wirklichen Schmarotzer ,das es nicht alle sind ist klar, ärgert mich auch das Verluste deswegen auftreten aber dank an die diejenigen die nur Geld ziehen wollen.Man keine grossen Sprünge machen mit dem Geld was wir bekommen ,aber man kann über die Runden kommen.Ich habe auch das Bildungspakt beantragt habe dann vom Fußballverein eine Rechnung bekommen sie auch abgegeben hat 1 Monat gedauert bis es bezahlt würde (zu lang für mich ) aber es würde bezahlt .Zu dem Kampfsport Verein man muss sein Kind ja nicht in eine Kampfschule geben die natürlich mehr kostet im Monat als wie ein Verein.Ich denke wenn ein Hartz4 Empfänger sein Kind in eine Kampfschule geben will dann soll er auf andere Sachen verzichten und nicht denken es auch noch voll vom Amt bezahlt zubekommen.Man sollte grenzen ziehen ,da man vom Amt lebt .An diejenigen die sich von Ihrem Sachbearbeiter beschimpfen lassen kann ich nur sagen es gibt immer einen Höheren und wenn das nicht klappt geht zum Anwalt Ihr habt auch Rechte.
Und zu ram du sagst in Deutschland ist Kinderarbeit verboten richtig aber wenn jemand sein überwiegendes Leben vom Staat Lebt warum bekommt er dann Kinder?Warum Kinder in die Welt setzen wenn du weißt was das Leben vom Staat heißt?Wurdest du in einem nicht Sozialstaat Kinder bekommen wenn du selbst nicht mal ein Stand im Leben hast?Ich rede nicht von Eltern die Ihren Job verloren haben oder aus welchen Gründen auch immer zum Staat gehen müssen .Viele hier denken nur an Ihre Situation und nicht wie viele andere es gibt die sich einfach nur auf dem Staat ausruhen .Was ich nicht verstehe ist das man so schimpft wir sollten froh sein das wir es wenigstens bekommen wir haben es noch gut .
„Fazit:
Das Bildungspaket ist zwar lieb gemeint, …“
Meinst Du jetzt nicht ernst! Wieso müssen Kinder in einem reichen Wirtschaftsland beim Amt um primitivste Kinderrechte betteln? Bildung, Essen, leben in der Gesellschaft ist ein Grundrecht, zumindest in Deutschland. Diese Kinder bzw. deren Eltern müssen mit 100 Anträgen und Kopien ständig Ihre Daseinsberechtigung erklären, weil man die Regelsätze zu niedrig angesetzt hat. Das Bildungspacket ist keine Wohltätigkeit, sondern eine weitere Demütigung und Schikane.
Recherchiere mal im Internet, was eine Pflegefamilie vom Staat erhält, damit das Kinderwohl gesichert ist oder was eine Heimunterbringung kostet.Kinder haben eigentlich alle die gleichen „Grundkosten“ oder sehe ich hier was falsch.Wir bräuchten dieses Bildungspaket nicht und keine 100 Anträge, wenn man wenigstens bei Kindern, das Gleichheitsgebot beachten würde. Kinderarbeit ist in Deutschland verboten, sie können sich nicht selber helfen. Hier ist Staat und Gesellschaft in der Pflicht. Wenn Eltern ihre Kinder vernachlässigen ist das Geschrei groß, HartzIV für Kinder ist nicht besser.
17.07.2011
Sehr geehrte Kommune,
vielen Dank für Ihre Antwort auf meine bisher sehr früh gestellten beiden Anträge (Wartezeit 3 Monate auf Antwort).
Ich habe Verständnis für ihre Situation, in der Schnelle der Einführung des Bildungspakets, nicht so schnell reagieren zu können. Dennoch bin ich mehr als verwirrt und überrascht über diesen erheblich bürokratischen Vorgang und Aufwand und die Irrwege an Zuständigkeiten. Laut unserer Familienministerin Frau van der Leyen, sollte alles unkompliziert und zügig, ohne bürokratischen Aufwand von Statten gehen.
Selbst die Schule hat wenig Informationen und weiß noch nicht so richtig mit dieser Situation umzugehen und meinen Kindern blieben peinliche Situationen nicht erspart.
Noch unschöner ist dann zu erfahren, wie sehr man in der Öffentlichkeit abgestempelt wird und man lesen und hören muss, dass der Wille bzw. das Interesse der Hartz4 Empfängern/ Geringverdienern an dem Bildungspaket in keinster Weise da ist und man ihnen das Geld nach Hause tragen muss.
Meine Meinung vermag Sie in der Bearbeitung meines Falles vielleicht nicht so sehr interessieren, aber ich muss es einfach mal niederschreiben und wenn die Zeit es zulässt, werde ich als alleinerziehenden Mutter, nach einer 65 Stunden Arbeitswoche, plus Haushalt, die Flut von Antragsbearbeitung (Nachweisen hinterher jagen für Kindergeldzuschlag / Wohngeld/ Bildungspaket), auch noch einen Brief an das Ministerium verfassen, um die Realitäten an der Front mal transparent zu machen.
Dabei könnte ich die Zeit doch viel intensiver mit meinen Kindern nutzen, was sicherlich zur Förderung beiträgt!
Schon traurig, was denen da wieder eingefallen ist….
Ich kann nicht länger arbeiten als Teilzeit, durch 2 Kinder, welche pünklich an der Schule abgeholt werden müssen.
Betreuung alles schön und gut, bekommt man ja einen so großzügigen Zuschuss zum Essen, davon zahlt man natürlich 1.- Euro noch selbst dazu, man geht ja schliesslich arbeiten!!!
Die Kosten der Betreuung muß man aber selber übernehmen, ist ja wohl klar, wo man ja schließlich was verdient.
wie soll das weitergehen, der Verein kostet ja schließlich auch noch weit aus mehr als dieser kleine Zuschuß.
Moatliche Gruppenkasse, wird nicht übernommen, Kostüme(Karnevalverein) auch nicht, Aussenauftritte auch nicht.
Also ist das alles wieder mal nur gut für die Politik und nicht für die Kinder, denn 10.- Euro, welche übernommen werden sollen, reichen nicht für den Verein, den Schwimmkurs, den Flötenunterricht, die Betreuung…..
Wer sich wieder mal ins rechte Licht rücken weill, sind die Politiker, die sich eh schon all das leisten können, Waldorfschule, Klavierunterricht, Reiten, Autos…..
Die sollten sich mal bei uns bedanken, das wir das alles so nett übernehmen, und das ohne monatelange Anträge zu bearbeiten, und erniedrigenden Gespräche beim Amt, warum eine alleinerziehende Mama mit zwei Kindernes nicht schafft gefälligst ein 40 Stunden woche zu arbeiten, um dem Amt nicht noch auf der Tasche zu liegen, dann könnte ich ja schliessslich auch alles bezahlen.
Und wer leidet mal wieder ? Meine Kinder, welche dann bis abends in der Schule auf ihre Mama warten müssen, ohne Mittagessen und Betreuung……
Da kann man nur sagen Herzlichen Glückwunsch liebe Politiker, sie haben echt den Jackpot!!!
Das eine Anwältsseite, deren Anwälte Sozialhilfeempfänger betreuen wollen, die Lügen über die „bildungsfernen Familien“ unterstützt, um den verlogenen oder dummen(?) Politikern nachzuquasseln, ist peinlich. Schon 2008 wurde behauptet, dass es keine Akademiker unter den AGL 2 gibt. Es gab sie in jeder Stadt zu tausenden. Während deustche Akademiker, zumeist ältere Personen arbeitslos waren wurden Ausländer ins Land geholt, um die zu teuergewordenen älteren Fachkräfte zu ersetzen. Bis 1990 wurden Akademiker noch an Universitäten weiter gebildet, um im Arbeitsmarkt akzeptiert zu werden. Heute werden sie zu Fernfahrern und Strassenfegern umgeschult. In den Jobcentern sitzen fast nur ungebildete Menschen. Es ist natürlich, das die davon ausgehen, dass alle ungebildet sind. Legen Sie mal Jobcentermitarbeitern Zeugnisse in Englisch oder Spanisch oder Chinesisch vor. Dann ist im „Job“-center die Amtssprache Deutsch. Da die ungebildeten Mitarbeiter/innen keine andere Sprache als Deutsch anerkennen, werden hoch gebildete Fachleute mit Auslandserfahrungen als unwissend eingestuft, bedroht und beleidigt. Die betrogene Masse in Deutschland gab es immer und wird es immer geben. Die notleidenden, die hier schreiben haben Recht. Anwälte aber sollten Realitäten und Wahrheiten kennen und im Namen ihrer Kunden agieren und nicht diese mit Dummheiten beleidigen und „moralischen“ Schubkästen zuordnen, die es erlauben deren Leben zu zerstören. Aber klar, wenn man AGL 2 Leute nicht psychisch ständig unter Druck setzt udn mit Hunger bedroht werden die vielleicht mündig und wehren sich alle zusammen. Dann bleiben sicher nur die Hälfte der moralisch verkommenen Amtsinhaber im Dienst. Das setzt allerdings Anwälte voraus, die menschlich sind, logisch denken können und vor allem gerecht sind. Liebe Anwälte baden Si doch mal Ihr Baby führ das im Monat angebotene „Warmwassergeld“.Leben Sie nur 2 Monate ohne Zuschüsse vom AGL 2, dann reden wir weiter. Wenn Deutschland so viele Arbeitslose hat, warum holt es dann immer mehr Ausländer ins Land, anstatt diese Gelder für sinnvolle Ausbildungen auszugeben und unsere Landsleute zu schulen? Weil die „Bildungsunternehmen“ diese Blutegel, die um die Jobcenter eingemietet sind,Politikern gehören. Es ist kein Sozialsystem, sondern ein Sklavensystem, an dem alle verdienen, anstatt eine sinnvolle Lösung für arme Familien und deren Kindern zu suchen. Es ist das grosse Geschäft mit den Steuern, deren Zahler beruhigt werden müssen, denn die könnten darauf kommen,dass nicht die AGL 2 die Hauptmenge der Gelder bekommen, sondern Politikern gehörende Unternehmen, die super sozial die AGL 2 er in der Sklaverei halten und sich dumm und dämlich daran verdienen.
Leider wurde mein Kommentar gelöscht, da ich kritisiert habe, dass in den obigen Kommentaren schlicht Unfug drin steht.
z.b. richtig ist: 1 Mittagessen kostet 1 Euro, der Rest wird übernommen.
Ich bin selbst hartz4-emfänger aus Karlsruhe und kann hier einige Aussagen nicht nachvollziehen:
Für jedes Mittagessen der Kinder sind 1 Euro selbst zu zahlen.
Der Rest wird übernommen. Also wie kommt ein Betrag über 30 Euro zustande?
Ich habe viele Vereine in der Umgebung gecheckt und konnte kaum welche finden, die nur Annäherungsweise 120 Euro Jahresbeitrag kosten. Ich würde es mir auch ohne Hartz4 ernsthaft überlegen, ob ich so viel Mitgliedsbeitrag bezahlen würde.
Aber:
Was machen die Kinder, in deren Schule schlicht kein Essen angeboten wird?
In einem klassischen Verein, der auch in der BMAS-Werbung angesprochen wird, hört es ja nicht nach dem Beitrag auf – nein dann geht es doch erst mal richtig los:
Sportbekleidung, Taschengeld zu den Kämpfen usw.
Fazit:
Das Bildungspaket ist zwar lieb gemeint, kann aber in der Form nicht wirklich dort ankommen, wo es gebraucht wird.
Ist schon alles ein Witz
Bewerbunskosten für komplett 2010 und bis Juli 2011 bis heute nicht erhalten. Fahrkosten meiner Frau 2010-2011 zu einer unbezahlten Schulung (kein 1 Euro Job ) bis heute nicht erhalten. Die Anträge auf Bildungspakete für unsere 2 Kinder (Abgabe April 2011) bis heute immer noch nicht bearbeitet.
WAS MACHEN DIE BEIM JOBCENTER DEN GANZEN TAG ?
Das Bildungspaket ist ein Witz !
mein Junior geht in den OGS bisher hat das Mittagessen dort 30 Euro im Monat gekostet,nun soll ich 45 Euro zahlen ,da mit dem erwachen des Bildungspaket, Fördergelder(kein Kind ohne Mittagessen)wegfallen,ich kann ja einen Antrag stellen und bekomme dann Monatlich einen zuschuß von 10 Euro unterm strich zahle ich ergo 5 Euro drauf,dank des Bildungspaket das ist doch wirklich das letzte !
Eine ganz normale deutsche Familie.
Vater/ Mutter 2 Kinder. Vater 40h Woche auf dem 1.Arbeitsmarkt, Mutter z.Z. 30h Woche im 1€ Job. Die Eltern tuen alles, damit die Kinder in der Gesellschaft aufwachsen können, sie versuchen alles, damit die Kinder nicht merken, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt. Der Staat hat aber nichts weiter zu tun, als Familien das Leben schwer zu machen. Auch diese Familie muss ihre Daseinsberechtigung ständig aufs „Neue“ der ARGE beweisen. Auch diese Familie ist für die ARGE der „letzte Dreck“. Auch diese Familie vera… man mit dem Bildungspaket.
HartzIV wurde nicht erfunden, um Sozialhilfeempfänger aus der Sozialhilfe zu holen, sondern um noch mehr Menschen unter staatliche Kontrolle zu bekommen.
Stimmt, die Stassi war dagegen ein „Kindergarten.
Ich wollte erst gar nicht beantragen, weil ich Sportvereine und dergleichen nicht nutzen kann. Kind ist schon Vollzeit in Betreuung und danach fertig.
Außerdem suche ich Arbeit und kann schlecht sagen, dass ich eher gehe, weil mein Kind in den Verein geht. Mit 4 kann sie auch nicht alleine gehen, logisch.
Aber nun werde ich das Mittagessen, dass ich vorher ohne Antrag bezuschusst bekam, nun doch beantragen und mit dem Gesparten gehen wir dann am Wochenende in Zoo, Planetarium, Kino und dergleichen.
Als zum Glück Nichtbetroffene, hinterfrage ich bei Betroffenen solche tollen Errungenschaften.
Fakt ist das Bildungspacket ist für viele Betroffene nicht nutzbar. Was nützt es einer Familie, wenn man ihnen z.B.: 10€ im Monat für Vereinsbeiträge der Kinder zugesteht, obwohl die Beiträge meist höher sind. Woher nehmen sie den nachweislichen Restbetrag? Viele verzichten deshalb auf Antragstellung, weil sie den Eigenanteil nicht abzweigen können. Hat mir eine Mutter erzählt, deren Sohn monatlich 36€ Vereinsbeitrag zahlen muss. Mehr als 10€ gibt es nicht, die 26€ muss sie wo anders absparen und 26€ sind für eine Familie im Hartz-Status sehr viel Geld.
Hier fallen nachweislich Vereinsbeiträge an, dass können die „bösen“ Eltern nicht versaufen – es wird trotzdem ignoriert. Für mich ist das Bildungspaket nur eine „Verblendung“ für Nichtbetroffene – toll die Kinder könnten ihre Freizeit sinnvoll nutzen, wenn die „ungebildeten“ Eltern es nur wollten – die wollen aber nicht – Falsch, viele können es nicht!
Gruß Ram
alles schöne worte, gehen sie mal zum sozialamt monheim am rhein, sie lachen sich kaputt- nach aussen hin sagt die regierung viele schöne worte- doch die wahrheit sieht ganz anders aus–nehmt mal ne versteckte kamera mit und begleitet mal eine sozialempfängerin zu diesem amt- wenn man mit denen allein im zimmer ist wird man beschimpft als sozialschmarotzer und bedroht – die tun als wolle man ihnen ihre persönliche lohntüte klauen-und was meint ihr erst wenn man sein kind dabei hat , ohne rücksicht darauf wird man vor dem kind beleidigt , beschimpft und bedroht, so dass das kind draussen weint und fragt -kommst du ins gefängnis mutti muss ich dann ins heim————-man ist dort der jeweiligen willkür des jeweiligen beamten ausgeliefert und in monheim am rhein sind im sozialamt sogar schon deswegen leute ausgeflippt—–die sachbearbeiter tun als wären sie prinzen und prinzessinnen die über das schiksal der einzelnen leute richten——wenn sie da anrufen meldet sich nur das band , zurück gerufen wird man nicht —-und wenn sie nun denken ich erledige das schriftlich !!!! von wegen die ignorieren briefe, die stören sich nicht dran—–beschweren beim amtsleiter bringt nichts der hält zu seinen sachbearbeitern und wenn man tatsächlich auf ein gespräch beharren will droht der mit sanktionen wenn man sich nicht sofort entfernt( so waren seine worte)GANZ EHRLICH ICH GLAUBE GEGEN DIESEN HAUFEN FEINER BEAMTER WAR DIE STASI EIN HARMLOSER KINDERGARTEN——-BEIM SOZIALAMT IST MAN KEIN MENSCH MAN IST DER LETZTE DRECK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi, damit liegen Sie nicht alleine. Habe es ebenfalls erlebt, beschimpft, bedroht u Diskriminiert zu werden. Mitten im Gespräch habe ich mein Handy raus geholt und den Rest aufgezeichnet. Damit bin ich zum Anwalt gegangen, dagegen vorgehen, konnte er zwar nicht aber half mir, dass ich dort nicht mehr hingehen musste. Das kann ich jeden nur empfehlen, sich einem Anwalt anzuvertrauen u zukünftig, alles über ihn laufen zu lassen. Den Anwalt können Sie über die Arge bezahlen lassen. Wenns nicht anders gewollt ist, muss man diesen Weg einschlagen. Und in der Regel legen sich die Sachbearbeiter nicht mit einem Anwalt an, weil die schnell Klagen. Dann müssen sie sich nicht nur beim Vorgesetzten rechtfertigen sondern auch vor Gericht. Das verursacht zusätzliche Kosten und bereitet denen nur Ärger. Die vom Job Center werden darauf trainiert, so abweisend u diskriminierend zu reagieren, um die Leute abzuschrecken. Warum weshalb und wieso die Leute dort sind und auf Hilfe angewiesen sind, ist denen völlig egal. Denen wird eine Gehirnwäsche verpasst, dass ausschließlich alle Leistungsbezieher Schmarotzer sind. Zu faul zum arbeiten u sich ein schönes Leben auf kosten des Staates finanzieren lassen wollen, während man selbst 8 Stunden für n Hungerlohn absitzen muss. Ein Hartz 4 Empfänger hingegen sitzt gemütlich auf der Couch oder lässt sich die Freizeit vom Amt bezahlen. So werden sie gehetzt. Aber es kann jeden treffen auch ein Sachbearbeiter von der Arge, die schnell ausgewechselt werden, wenn sie keine Erfolge erzielen oder schwach sind. Dagegen vorzugehen ist schwer. Einfach einen Anwalt nehmen u sich nicht weiter damit rumärgern!