ALG II zusätzlich zum Lohn

Es werden immer mehr Menschen, die von ihrem Arbeitseinkommen allein nicht leben können. Das ergeben die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, der BA. Von Septemper 2005 bis Januar 2207 sei die Zahl der sogenannten Aufstocker um knapp 120.000, das sind 28,6 % auf 536.000 angestiegen.

Diese Zahlen beziehen sich auf jene Erwerbstätigen, die bei Löhnen und Gehältern von mehr als 400 Euro zusätzlich die Hartz 4 Leistung, das ALG II, Arbeitslosengeld II, beziehen. Vin den 536.000 Aufstockern im Januar 2007 haben ca. 190.000 nur zwischen 400 und 800 Euro verdient, so die BA. In mehr als 344.000 Fällen lagen die Löhne und Gehälter höher als 800 Euro.

Wenn man die Zahlen von Januar 2007 mit denen von September 2005 vergleicht, so muss berücksichtigt werden, dass die Bundesregierung die Bestimmungen zur Anrechnung von Zusatzeinkommen gelockert hat. Es ist zudem möglich, dass zwischenzeitlich mehr Betroffene ergänzende Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II beantragt haben als früher, erklärt die BA. Nach Ansicht der BA habe der Wechsel von der früheren Sozialhilfe zum System der Grundsicherung die Hammschwelle gesenkt, einen Antrag auf Sozialleistungen zu stellen.

2,6 % der im Januar 2007 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und 12,5 % der Minijobber erhielten ergänzendes ALG II, Arbeitslosengeld II.

Es sind besonders die regulär beschäftigten Ausländer, Ungelernte und Teizeitbeschäftigte, die überdurchschnittlich häufig auf das zusätzliche ALG II der Jobcenter angewiesen sind.

3 Gedanken zu „ALG II zusätzlich zum Lohn“

  1. Ich hab mal eine frage würde meiner freundin meiner tochter und mir auch hilfe zustehen da wir nur von meine lohn netto 1240 euro und kindergeld 164 euro leben müssen das macht knapp 1400 euro mann ziehe mite 580 euro ab energie kosten 185 euro nebenkosten 40 euro versicherungen c.a 40 telefon 40 euro macht c.a 885 euro monatliche fixkosten uns bleiben mit dreipersonen also 525 euro für lebensmittel und bekleidung macht 17.5 am tag und das sind pro person c.a 5.80 am tag für lebensmittel und was zum anziehen braucht mann ja auch und hygieneartikel an freizataktivitäten darf mann da garnicht denken könnten wir da nicht auch hilfe bekommen ??? So wie ich informiert bin haben Hartzer da aber mehr zuverfügung da einer person c.a 10 euro am tag zusteht mann rechne 1hartzer bekommt wohnung wasser und heizung bezahlt dazu noch 345 euro für stromm gehen c.a 35 weg nun hat er noch 310 10 euro am tag bleiben c.a 10 über für klammoten

    Antworten
  2. Es wird immer geprahlt. Der Wirtschaft geht es gut. Die Arbeitslosenzahlen sinken. Da werden die Leute nicht mit berücksichtigt, die arbeiten und weiterhint ALGII benötigen zum überleben. Ist in meinen Augen so wiedersprüchlich. Man wird ja auch gezwungen auch einen Minijob anzunehmen. Ansonsten gibt Kürzungen.

    Antworten
  3. Da sieht man ja mal wieder,was diese Menschenunwürdige Reform gebracht hat.Im Endeffekt nur noch mehr Ausgaben für den Bund.Anstatt das man das ALGII aufstockt,um den wirklich Unschuldig Arbeitslos gewordenen zu helfen,werden Menschen in sogenannte Minijobs gedrÄngt u.müssen trotz allem noch unterstützt werden.Nein Danke,so darf es einfach nicht weitergehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar