ALG I – Arbeitslosengeld I wird länger gezahlt

Nach der Einigung innerhalb der Koalition hat nun der Bundestag am 16.11.07 die Verlängerung des ALG I, Arbeitslosengeld I, für ältere Arbeitslose beschlossen. Über 50jährige sollen das Arbeitslosengeld 15 Monate lang erhalten, ab einem Alter von 55 Jahren 18 Monate und ab 58 Jahren 24 Monate. Der Bundestag legte dies in einer Entschließung fest. Ein entsprechendes Gesetz sollt so schnell wie möglich in Kraft treten.

Die längere Zahlung von Arbeitslosengeld für Ältere ist aber an bestimmte Versicherungszeiten geknüpft:

Über 50jährige, die 15 Monate ALG I bekommen, müssen eine Vorversicherungszeit von 30 Monaten aufweisen,

über 55jährige, die 18 Monate ALG I bekommen, müssen eine Vorversicherungszeit von 36 Monaten aufweisen,

über 58jährige, die 24 Monate ALG I bekommen, müssen eine Vorversicherungszeit von 48 Monaten aufweisen.

Das Arbeitslosengeld I für bis 50 Jahre alte Arbeitnehmer wird nicht verändert.

3 Gedanken zu „ALG I – Arbeitslosengeld I wird länger gezahlt“

  1. ich mache gerade einen lehrgang (Bildungmaßnahme) 6 Monate und beziehe alg 1 verlängert sich meine anspruchsdauer um die zeit des lehrgangs oder nicht?? oder ist nach dem jahr alg 1 schluß ??so das ich auf das blöde hartz 4 fall

    Antworten
  2. Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich werde kommenden Mai 2008 64 Jahre alt. Ab Maerz 2008 erhalte ich nur noch Hartz IV.
    Kann ich darauf hoffen das fuer mich eine Verlaengerung ALG I in Frage kommt, bis zu meiner Rente. Wie kann ich diese Verlaengerung beantragen.
    Ich waere Ihnen fuer eine Rueckantwort sehr dankbar.

    Regina M.

    Antworten
  3. Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte könnten Sie mir eine Frage zu ALG I beantworten.

    Bin 60 Jahre alt und habe 41,5 Jahre durchgehend gearbeitet. Habe bis einschliesslich
    September 2007 für 18 Monate ALG I bezogen, und jetzt Hartz IV ohne Leistunsbezug.

    Kann darauf hoffen, dass auch für mich noch eine VerlÄngerung um 6 Monate wirken kann,
    und wie kann ich das beantragen ?

    Für eine RückÄusserung wÄre ich dankbar.

    G. Ecker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar